Die Kandidaten für die Königsklasse: Wer folgt Bayern und Dortmund?

Florian Vonholdt
16.09.2020

Da der FC Bayern und Borussia Dortmund von den Wettanbietern schon mit einigem Abstand als erste Meisterkandidaten gehandelt werden, sieht es bei den Anwärtern auf die Champions-League-Plätze der kommenden Bundesligasaison noch deutlicher aus. Red Bull Leipzig und Mönchengladbach wollen sich für die Champions League qualifizieren

Greifen sie auch in dieser Saison wieder in das Rennen um die Champions-League-Plätze ein? RB Leipzig (hier Dayot Upamecan) und Gladbach mit Marcus Thuram (r.). (Quelle: Imago Images/Christian Schroedter)

Die Bayern tauchen zum Teil gar nicht erst in der Liste auf. Für die Buchmacher ist der Rekordmeister gesetzt unter den Top 4 der Liga. Da die Bundesliga Meister Quoten 2020/2021 für einen erneuten Sieg der Münchener schon so gering ist (1,20 und tiefer), lohnt es für Bookie Bet365 beispielsweise nicht, eine Wette für das Erreichen der Champions League anzubieten. Buchmacher Bwin hat den Rekordmeister der Form halber mit in die Liste aufgenommen, allerdings zu einer rein obligatorischen Quote von 1,01.

skybet gratiswette free

Wer schafft es neben dem Spitzenduo in die Champions League?

Nicht viel lukrativer sieht es bei einem Tipp auf Borussia Dortmund aus. Der Vizemeister war in den letzten Jahren Dauergast in der Königsklasse, gilt hinter den Bayern auch diesmal wieder als zweiter und nahezu gesetzter Anwärter für eine erneute Qualifikation. Die Quoten liegen bei rund 1,05. Das bedeutet, dass dieser Tipp, genau wie jener auf den FC Bayern, nicht zu empfehlen ist. Zu gering wäre der Ertrag für den Einsatz.

Bwin Quoten auf die besten 4 Teams der Bundesliga 2020/2021

Die einzige Frage, die sich stellt: Wer kann sich neben dem FC Bayern und dem BVB einen Startplatz für die Gruppenphase der Champions League 2021/22 ergattern?

RB Leipzig, in der vergangenen Saison Herbstmeister und am Ende als Dritter eingelaufen, wird zwischen 1,45 (bwin) und 1,53 (bei bet365 Sportwetten) quotiert und ist damit erster Kandidat hinter dem Top-Duo. Die Sachsen überraschten zuletzt mit dem Einzug ins Halbfinale der Königsklasse, müssen aber auch den Abgang von Top-Torjäger Timo Werner zum FC Chelsea kompensieren.

Quoten für die CL Plätze der Bundesliga bei bet365

Uneinig sind sich diese beiden Buchmacher bei der Einschätzung von Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach. Bet365 sieht die Leverkusener stärker als Gladbach, bewertet die Bayer-Elf mit einer 2,37 und Gladbach mit einer 2,75. Bwin dagegen hat eher die Borussia auf dem Zettel, die es dieses Jahr in die Champions League schaffte. Für die Wette, dass Gladbach auf einem der ersten vier Plätze landet, erhält man hier nur eine 1,85. Leverkusen steht bei einer 2,25.

Dahinter lauern Klubs wie Wolfsburg (Quote bis 6,50) und Hertha (bis zu 7,00) mit größerem Abstand und können nur als Außenseiter auf die Top 4 angesehen werden.

Über den Autor