Zenit St. Petersburg – Borussia Dortmund: Tipp, Vorschau & Quoten – 08.12.2020

Sebastian Langer
07.12.2020

Aus Sicht beider Vereine sind die wichtigen Entscheidungen vor dem finalen Spieltag der Vorrundengruppe F der Champions League bereits gefallen. Zenit St. Petersburg hat vor der abschließenden Begegnung gegen Borussia Dortmund nach nur einem Punkt aus den ersten fünf Spielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen und auch ein Überwintern in der Europa League ist für den russischen Meister und aktuellen Tabellenführer der Premier Liga nicht mehr möglich. Alles weitere zum Spiel wie Prognose, Fußball Tipps und mehr gibt es hier:

Ohne Haaland geht es für den BVB nach St. Petersburg

Erling Haaland von Borussia Dortmund in Aktion: Der norwegische Mittelstürmer war an 60 Prozent aller Tore der Borussen in der Champions League beteiligt, fehlt jedoch verletzungsbedingt. (Quelle: imago images/Team 2).

Der BVB steht derweil bereits als Teilnehmer am Achtelfinale fest, allerdings noch nicht als Gruppensieger. Um als Erster weiterzukommen und so bei der Auslosung eine bessere Chance auf einen zumindest auf dem Papier leichteren Gegner zu haben, muss Dortmund am letzten Spieltag den Vorsprung von einem Punkt auf Lazio Rom verteidigen. Weil der direkte Vergleich mit den Italienern verloren wurde, muss der BVB in St. Petersburg mindestens genau so viele Punkte holen wie Lazio zu Hause gegen den Club Brügge.

BVB Boost bei Skybet ©Sky Bet

Statistik
Zenit St. Petersburg
vs
Borussia Dortmund
Zenit
Match Historie
Letztes Spiel
Dortmund
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Zenit 0:2 Dortmund
Champions League
Zenit St. Petersburg vs BVB
Remis
4,00
Tipp platzieren

Sie waren sich zunächst nicht ganz einig. Die Rede ist von Favre, der meinte Platz 1 sei nicht so wichtig und Zorc, für den der erste Rang natürlich entscheidend sei im Hinblick auf das Achtelfinale. Der BVB tut sich aber schwer, vor allem ohne Haaland, ob es gegen Zenit zum Sieg reicht? Wir tippen auf eine fade Partie die X endet.

Zenit: Statistiken, Fakten und Form

Mit der quasi in letzter Sekunde kassierten Heimniederlage gegen den Club Brügge (1:2) und dem 0:2 im Hinspiel in Dortmund hat die Champions-League-Saison für Zenit St. Petersburg denkbar schlecht begonnen. Das folgende 1:1 gegen Lazio Rom war dann an und für sich ein ordentliches Resultat, mit den beiden Pleiten im Rücken aber zu wenig.

Mit den Niederlagen in Rom (1:3) und Brügge (0:3) war dann schon klar, dass es im ersten Halbjahr 2021 in St. Petersburg keinen internationalen Fußball mehr geben wird. Umso mehr kann sich die Mannschaft von Trainer Sergey Semak auf die heimische Premier Liga konzentrieren, in der nach 17 Runden zwar die Tabellenführung zu Buche steht, mit Spartak Moskau und ZSKA Moskau aber auch zwei hartnäckige Rivalen vorhanden sind.

Am Wochenende gelang unterdessen nach wettbewerbsübergreifend vier sieglosen Partien mit zwei Remis und zwei Niederlagen gegen Ural Jekaterinburg ein deutlicher 5:1-Erfolg, der vor dem Jahresendspurt mit wichtigen Heimspielen gegen Dynamo Moskau und Spartak Moskau für eine wieder breitete Brust sorgt.

Wer ist dieses Mal bester Sportwettenanbieter zum Spiel? Wir haben einige getestet und tolle Quoten gefunden:

Buchmacher Tipp Quote
Bwin Logo mini Sieg BVB & beide Teams treffen 3,20
888Sport Logo Sancho Tor, beide treffen & über 2,5 Tore 4,10
mybet logo klein Reus und Sancho treffen 6,75

Marco Reus wurde ja viel gescholten in letzter Zeit, aber wir denken, dass er gegen Zenit von Anfang an spielen könnte und gemeinsam mit Sancho und Reyna für Tore sorgen wird. Mit einem Mybet App Tipp auf Sancho und Reus treffen gibt es eine fette 6,75er Quote für euch!

Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form

Den Fehlstart in der Champions League mit der 1:3-Niederlage bei Lazio Rom hat Borussia Dortmund mit drei Siegen in Folge gegen St. Petersburg (2:0) und den Club Brügge (jeweils 3:0) schnell repariert, dann aber vergangene Woche mit dem 1:1 im Rückspiel gegen Lazio den vorzeitigen Gruppensieg verpasst.

Eine Chance verpasst hat der BVB auch am Samstag in der Bundesliga mit dem 1:1 bei Eintracht Frankfurt, konnte so doch kein Boden auf die Rivalen FC Bayern München und RB Leipzig, die sich 3:3 trennten, gut gemacht werden. Ein Ausrutscher im klassischen Sinn wie die Niederlagen am zweiten Spieltag beim FC Augsburg (0:2) oder am vorvergangenen Wochenende gegen den 1. FC Köln (1:2) war das Remis in Frankfurt zwar nicht, doch bestätigte sich abermals, dass der BVB schlichtweg zu viele Punkt gegen Klubs aus der nicht allerhöchsten Kategorie liegen lässt.

Unter dem Strich stehen sechs Siege, ein Unentschieden und schon drei Niederlagen zu Buche, wobei das 2:3 gegen den FC Bayern München Anfang November in einem hochklassigen Top-Spiel natürlich auch bitter war, wenn auch eher zu akzeptieren als Niederlagen gegen Augsburg und Köln.

Direktvergleich/H2H: Zenit St. Petersburg – Dortmund

3 Spiele Zenit BVB
Siege 1 2
Unentschieden 0 0
Niederlagen 2 1
erzielte Tore 4 7

Voraussichtliche Aufstellungen: Zenit – Dortmund

Weil es letztlich um nichts mehr geht und am Wochenende mit Dynamo Moskau eine schwierige Aufgabe wartet, ist nicht ausgeschlossen, dass bei St. Petersburg der eine oder andere Leistungsträger geschont wird. Der erfahrene Innenverteidiger Dejan Lovren, der zuletzt krankheitsbedingt fehlte, dürfte kaum von Beginn an auflaufen.

In Frankfurt musste der BVB mit Erling Haaland, Raphael Guerreiro, Manuel Akanji, Thomas Delaney, Thomas Meunier, Reinier und Marcel Schmelzer gleich auf sieben Akteure verzichten. Immerhin konnten die zuvor auch fraglichen Emre Can und Mats Hummels grünes Licht geben und auflaufen. Von den Ausfällen könnte es in St. Petersburg den einen oder anderen Rückkehr geben. Völlig ausgeschlossen sind lediglich Einsätze von Haaland und Schmelzer. Denkbar unterdessen, dass der bislang drei Mal eingewechselte Youngster Youssoufa Moukoko in Abwesenheit von Haaland erstmals von Beginn an ran darf, nachdem die Variante mit einer falschen Neun in Frankfurt nicht zum ersten Mal nicht gegriffen hat.

Aufstellung Zenit BVB
Torwart Lunev Bürki
Defensive Sutormin, Chistyakov, Rakytskyy, Zhirkov Can, Hummels, Zagadou
Mittelfeld Malcom, Ozdoev, Douglas Santos, Driussi Passlack, Bellingham, Witsel, Schulz
Sturm Azmoun, Dzyuba Sancho, Reyna, Reus

Zenit St. Petersburg vs Borussia Dortmund: Wett-Tipp und Prognose

Für beide Teams geht es eigentlich um nichts mehr. Zenit kann nicht mehr Weiterkommen und der EL Zug ist auch schon abgefahren, wobei ganz so stimmt das nicht. Für den BVB geht es noch um den ersten Tabellenplatz und damit dem wohlmöglich einfacheren Gegner im Achtelfinale.

Weiter sind sie, aber es macht schon einen Unterschied ob man später auf den Gruppenersten oder den Gruppenzweiten stößt. Daher muss Dortmund eigentlich gewinnen, auch wenn es zuletzt nicht wirklich mit dem Siegen klappen wollte.

Wir vergleichen die Auswärtssiegquoten und sehen hier, dass die Bookies den BVB immer noch als Favoriten sehen. Die Quote steht hier bei ca. 1,7 bis 1,8. Da uns das zu wenig ist haben wir den bet365 Test gemacht und kombinieren hier Sieg BVB mit Tor Sancho. Bei bet365 gibt es hierfür eine 2,75 Quote.

Champions League
Zenit vs Dortmund
BVB Sieg + Sancho Tor
2,75
Tipp platzieren

Dortmund muss den Sieg holen will man sich die härtere Nuss im Achtelfinale ersparen. Zenit hat bisher nicht wirklich überzeugen können und der BVB müsste sich hier eigentlich den Sieg holen. Sancho trifft und BVB gewinnt, so lautet unser Tipp zu dieser Partie.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Wett Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.