VfL Bochum – 1. FC Köln: Tipp, Vorschau & Quoten – 18.09.2022

Sebastian Langer
15.09.2022

Der Bundesliga-Sonntag bringt am 7. Spieltag das Aufeinandertreffen zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Köln.

Bochum Köln Vorschau

Die Bochumer haben einen katastrophalen Saisonstart hingelegt. Nach sechs Spielen steht man noch ohne Punkt da und ziert das Tabellenende. Besser läuft es in Köln – der Effzeh rangiert aktuell mit neun Zählern auf Platz sieben. Besonders die Hausherren stehen also unter Zugzwang und müssen sich schleunigst aus der Talfahrt befreien. In unserem Wett Tipp findest du alle Infos und die besten Quoten zum Spiel!

  • Unser Tipp 1: Sieg Köln

Warum? Die Gastgeber sind noch ohne Punkt und enttäuschten bisher auf ganzer Linie. Köln hingegen ist gut in Form, der späte Abgang von Goalgetter Modeste wurde kompensiert. In Bochum ist man klarer Favorit. Ein Sieg der Gäste beim abgeschlagenen Tabellenschlusslicht wäre daher keine Überraschung. Nach unseren Bet365 Erfahrungen hat der Bookie immer Top Quoten. So auch hier: 2,27 für einen Kölner Erfolg.

  • Unser Tipp 2: Sieg Bochum + beide treffen

Warum? Auch wenn es bislang ganz und gar nicht läuft: irgendwann muss die Bochumer Unserie zu Ende sein. Köln könnte dabei gerade recht kommen. Die Geißböcke sind nach zwei englischen Wochen in Folge möglicherweise nicht bei 100 Prozent. In unserem zweiten Tipp geben wir dem VfL daher eine Chance. Sieg Bochum und beide treffen bringt bei Bwin Deutschland eine Quote von 5,25.

  • Unser Kombi Tipp: Siege Köln & Union

Warum? In der aktuellen Form wird es für Bochum schwer sein, endlich zu Punkten. Ein Spaziergang wird es für die Kölner nicht, dennoch werden sich die Domstädter am Ende durchsetzen. Zudem tippen wir auch auf einen Heimsieg von Union Berlin gegen Wolfsburg. Unser Bwin Kombitipp erreicht damit die Quote 4,20.

Statistik
VfL Bochum
vs
1. FC Köln
Bochum
Match Historie
Letztes Spiel
1. FC Köln
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Bochum 2:2 1. FC Köln
Bundesliga
VfL Bochum – 1. FC Köln
Bochum Sieg + beide treffen
5,25
Tipp platzieren

Zugegeben: in der aktuellen Situation auf Bochum zu setzen, wirkt auf den ersten Blick verwegen. Die Kölner kommen aber von einem kräftezehrenden Europacupspiel und früher oder später wird der VfL wieder voll punkten. Am Sonntag könnte die Zeit gekommen sein, weshalb wir auf einen Heimsieg mit beide treffen tippen.

VfL Bochum: Statistiken, Fakten und Form

Das verflixte zweite Bundesligajahr, es macht auch vor dem VfL Bochum nicht halt. In der Vorsaison konnte sich der damalige Aufsteiger überraschend früh den Klassenerhalt sichern. Dieses Jahr wird diese Mission deutlich härter. Nach sechs Spielen steht man punktelos am Tabellenende. Nicht umsonst haben die Verantwortlichen reagiert: statt Thomas Reis sitzt gegen Köln Heiko Butscher interimistisch auf der Trainerbank.

Der ehemalige VfL-Profi hat die schwierige Aufgabe, den Verein zurück in die Erfolgsspur zu bringen. Bislang ist die Saisonbilanz im Ruhrpott katastrophal. Einzig das Pokalspiel konnte gewonnen werden, in der Liga hagelte es nur Niederlagen. Besonders die Derbyniederlage beim FC Schalke vergangenes Wochenende (1:3) schmerzte die Bochumer. Größtes Problem ist derzeit die lahmende Offensive: nur vier Saisontreffer sind deutlich zu wenig. Schon jetzt die besten WM 2022 Wetten finden!

1. FC Köln: Statistiken, Fakten und Form

Beim 1. FC Köln ist die Saison bisher ein Auf und Ab. Dem bitteren Pokal-Aus in Regensburg stehen solide Ergebnisse in Bundesliga und Conference League gegenüber. Das Hauptziel Klassenerhalt scheint in der aktuellen Form nicht in Gefahr. Noch immer schmerzhaft ist aber der Abgang von Golagetter Anthony Modeste. Ohne den Franzosen ist der Effzeh nach vorne weniger gefährlich.

Dennoch kann Coach Steffen Baumgart bisher zufrieden sein. In der Liga setzte es erst im letzten Spiel gegen Union Berlin (0:1) die erste Niederlage. Zuvor konnten Schalke 04 und der VfL Wolfsburg besiegt werden. Gegen Leipzig, Frankfurt und Stuttgart nahmen die Domstädter immerhin einen Punkt mit. Beim bislang desaströsen VfL Bochum ist die Erwartungshaltung klar: alles andere als der dritte Saisonsieg wären für den Effzeh eine Enttäuschung.

Direktvergleich/H2H: VfL Bochum – 1. FC Köln

73 Spiele Bochum Köln
Siege 14 42
Unentschieden 17 17
Niederlagen 42 14
erzielte Tore 79 136

Voraussichtliche Aufstellungen: VfL Bochum – 1. FC Köln

Beim Debüt muss Trainer Butscher auf einige Akteure verzichten. Mit Heintz, Stafylidis und Goralski fehlen gleich drei Defensivspieler verletzungsbedingt. Besonders bitter ist der Ausfall von Linksaußen Takuma Asano. Ihn könnte Gerrit Holtmann ersetzen. Taktisch dürfte das 4-2-1-3-System beibehalten werden.

Der Effzeh hat ebenfalls einige Ausfälle zu beklagen. Mit dem gesperrten Kilian und dem verletzten Chabot fehlen gleich zwei Innenverteidiger. Soldo dürfte hier seine Chance bekommen. Auch das Fehlen der offensiven Limnios, Uth und Andersson ist für Köln bitter. So dürfte Kapitän Hector im 4-2-3-1 wieder auf der Zehn beginnen.

Aufstellung Bochum Köln
Torwart Riemann Schwäbe
Defensive Soares, Masovic, Lampropoulos, Gamboa Pedersen, Hübers, Soldo, Schmitz
Mittelfeld Losilla, Förster- Stöger Skhiri, Martel – Kainz, Hector, Maina
Sturm Holtmann, Hofmann, Zoller Dietz

VfL Bochum – 1. FC Köln: Wett-Tipps und Prognose

Die Hausherren stehen unter Druck: nach dem Katastrophenstart müssen endlich Punkte her. Leicht wird die Aufgabe nicht, der 1. FC Köln musste in diesem Jahr erst eine Niederlage einstecken. Unter Umständen ist Bochum eine Überraschung zuzutrauen, die Favoritenrolle liegt aber bei den Gästen aus der Domstadt.

Bundesliga
VfL Bochum – 1. FC Köln
Sieg Köln
2,27
Tipp platzieren

Köln ist aktuell sicher über Bochum zu stellen. Deshalb glauben wir, dass man die Hausherren weiter in die Krise schießt. Die Bet365 Quote für einen Sieg der Geißböcke ist zudem sehr gut.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.