Zusammen mit dem VfL Bochum ist der VfB Stuttgart nach sechs Spieltagen der Bundesliga der einzige noch sieglose Verein.
Anders als zum punktlosen Schlusslicht aus Bochum allerdings kassierten die Schwaben auch erst eine Niederlage und verbuchten immerhin fünf Unentschieden. Zu mehr als Platz 14 reichen die so eingefahrenen fünf Punkte indes nicht, weshalb vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt schon ein gewisser Druck auf dem VfB lastet. Die Eintracht reist unterdessen mit einer ausgeglichenen Bilanz von zwei Siegen, zwei Remis und zwei Niederlagen an, liegt damit und mit Rang elf aber hinter den auch durch die sommerlichen Transferaktivitäten gestiegenen Erwartungen.
- Unser Tipp 1: Unentschieden
Warum? Stuttgart ist in dieser Saison ein absoluter Garant, was die Ergebnisse angeht. In sechs Spielen spielte man gleich fünfmal Unentschieden, zuletzt gab es gleich drei in Serie. Auch Frankfurt hat bereits zwei Unentschieden gespielt und die Chance, dass wir dieses Ergebnis auch am Samstag zu sehen kriegen stehen gar nicht einmal so schlecht. Bei Betano gibt es dafür eine Quote von 3,60.
- Unser Tipp 2: Mehr als 3,5 Tore
Warum? Frankfurt hat in dieser Bundesligasaison bereits einige spektakuläre Spiele abgeliefert. Man muss nur an den 4:0 Sieg gegen RB Leipzig oder das 4:3 gegen Werder Bremen denken. Das letzte Spiel gegen den VfB Stuttgart endete in der vergangenen Saison mit einem 3:2 Sieg der Frankfurter. Ein ähnlich torreiches Spiel könnte uns auch dieses Mal wieder erwarten. Tipico Deutschland bietet uns dafür eine Quote von 2,60.
Unser Kombi-Tipp: Beide Teams treffen & Treffer von Serhou Guirassy
Warum? Beide Teams sind ebenso torgefährlich, wie sie in der Defensive fehleranfällig sind. Wir sind davon überzeugt, dass die Mannschaften genügend Torchancen vorfinden werden, um den einen oder anderen Treffer zu erzielen. Stuttgart hat dazu mit Serhou Guirassy einen mehr als würdigen Nachfolger für Sasa Kalajdzic gefunden. Der Franzose spielte eine unglaublich gute Partie gegen den FC Bayern München und wir denken, dass er auch gegen Frankfurt einen Treffer erzielen wird. Betano hat für diese Kombination eine Quote von 3.60 parat.

5 Unentschieden hat Stuttgart bis jetzt gespielt, 2-mal spielten die Frankfurter Remis. Schon allein diese Statistik spricht für sich und wir tippen auf eine weitere Punkteteilung in der Mercedes Benz Arena.
VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form
Erst in der Nachspielzeit des 34. Spieltages ist es dem VfB Stuttgart gelungen, die Relegation und damit auch den Abstieg final zu vermeiden. Obwohl mit Orel Mangala und Sasa Kalajdzic zwei Leistungsträger den Verein im Sommer verlassen haben, soll und will sich die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo in der neuen Saison möglichst in sicherem Abstand zur gefährdeten Zone bewegen. Eine gelungene Vorbereitung, in der alle Testspiele auch gegen namhafte Gegner wie den FC Valencia (5:2) gewonnen wurden, machte diesbezüglich Hoffnung. Und auch das erste Pflichtspiel verlief mit einem 1:0-Sieg im Rahmen der ersten Runde des DFB-Pokals bei Dynamo Dresden erfolgreich.
Danach war auch der Bundesliga-Start mit einem 1:1 gegen RB Leipzig und einem 2:2 bei Werder Bremen keineswegs eine Enttäuschung. In diese Kategorie fiel dann allerdings die folgende 0:1-Heimniederlage gegen den SC Freiburg. Auch danach aber präsentierte sich Stuttgart wieder einigermaßen stabil, wenn auch in erster Linie defensiv. Gerade beim 1. FC Köln (0:0) wäre bei besserer Chancenverwertung mehr als ein Punkt drin gewesen, wohingegen das anschließende 1:1 gegen den FC Schalke 04 eher glücklich war. Dafür aber nahmen die Schwaben am vergangenen Wochenende beim FC Bayern München (2:2) einen sicherlich nicht unbedingt zu erwartenden Punkt mit, der nun aber mit dem langsam, aber sicher fälligen ersten Dreier vergoldet werden sollte.
Eintracht Frankfurt: Statistiken, Fakten und Form
Eintracht Frankfurt hat sein nationales und internationales Stand in der vergangenen Saison mit dem sicherlich nicht unbedingt zu erwartenden Gewinn der Europa League deutlich erhöht. Mit diesem Triumph und der damit auch geglückten, erstmaligen Qualifikation für die Champions League konnten die Hessen namhafte Neuzugänge wie allen voran Mario Götze an Land ziehen, mussten kurz nach Saisonstart aber auch den Weggang von Filip Kostic verkraften. Ungeachtet aller zu diesem Zeitpunkt noch offenen Personalfragen lieferte die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner ein starkes, erstes Pflichtspiel ab und feierte in der ersten Runde des DFB-Pokals beim 1. FC Magdeburg (4:0) einen klaren Sieg. Danach allerdings setzte es gleich eine eiskalte Dusche in Form einer herben 1:6-Niederlage im Eröffnungsspiel der Bundesliga gegen den FC Bayern München, der schonungslos eine Reihe von Schwachstellen aufzeigte.
Im UEFA Supercup gegen Real Madrid präsentierte sich die SGE dann zwar schon verbessert, musste sich aber beim 0:2 der überlegenen Klasse der Spanier beugen. In der Bundesliga ging es danach mit Unentschieden bei Hertha BSC (1:1) und gegen den 1. FC Köln (1:1) recht durchwachsen weiter, ehe ein erster Dreier bei Werder Bremen (4:3) zum Befreiungsschlag wurde, dem im folgenden Heimspiel gegen RB Leipzig (4:0) eine überragende Vorstellung folgte. Dass das Gebilde noch nicht stabil ist, wurde indes nur wenige Tage später bei der 0:3-Heimniederlage zum Auftakt der Champions League gegen Sporting Lissabon deutlich, ebenso beim anschließenden 0:1 in der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg. Die Eintracht zeigte am Dienstag aber die passende Reaktion und verdiente sich mit einer guten Vorstellung bei Olympique Marseille (1:0) ihren ersten Sieg in der Königsklasse.
Direktvergleich/H2H: VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt
137 Spiele | VfB Stuttgart | Eintracht |
Siege | 58 | 51 |
Unentschieden | 28 | 28 |
Niederlagen | 51 | 58 |
erzielte Tore | 244 | 231 |
Voraussichtliche Aufstellungen: VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt
Nach dem couragierten Auftritt in München sind in der Stuttgarter Startelf keine größeren Änderungen zu erwarten, zumal Josha Vagnoman nach abgesessener Sperre nun mit einer Fußverletzung passen muss. Silas wird damit wohl erneut auf rechts beginnen, könnte aber auch Tiago Tomas im Sturm verdrängen. Der als Joker in München überzeugende Chris Führich wäre dann auf der rechten Seite die Alternative. Nicht zur Verfügung stehen neben Vagnoman der rotgesperrte Luca Pfeiffer und der im Aufbautraining befindliche Youngster Laurin Ulrich.
Mit Almamy Toure, Aurelio Buta, Christopher Lenz und Jerome Onguene fehlen der Eintracht weiterhin vier Defensivkräfte, sodass in diesem Bereich unverändertes Personal zu erwarten ist, das auch wieder in einer Dreierkette angeordnet werden dürfte. Nicht ausgeschlossen ist trotz einiger Alternativen im Mittelfeld und im Offensivbereich, dass komplett die in Marseille siegreiche Elf erneut startet.
Aufstellung | Stuttgart | Frankfurt |
Torwart | Müller | Trapp |
Defensive | Ito, Anton, Mavropanos | Tuta, Hasebe, N‘Dicka |
Mittelfeld | Sosa, Führich, Karazor, Endo, Silas | Jakic, Sow, Kamada, Knauff |
Sturm | Guirassy, Tomas | Lindström, Muani, Götze |
VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt: Wett-Tipp und Prognose
Beide Mannschaften gehen nach ihren letzten Spielen mit einem guten Gefühl ins direkte Duell, haben im bisherigen Saisonverlauf aber Konstanz vermissen lassen. Die Eintracht verfügt insgesamt sicherlich über mehr Qualität, hat aber auch den Nachteil der Doppelbelastung, sodass der eine oder andere Prozentpunkt an Frische fehlen könnte. Unter dem Strich halten wir nach drei Unentschieden in den letzten vier Vergleichen die nächste Punkteteilung für nicht unwahrscheinlich.

Wir setzen also auf ein torreiches Spiel. Serhou Guirassy ist der Mann der Stunde bei den Stuttgartern und wir tippen auf einen weiteren Treffer des Franzosen.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Sportwetten Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
1. Bundesliga: Abstiegswetten – wer rettet sich, wer muss runter?
Mit Schalke 04 und Werder Bremen begrüßen wir zwei Bundesliga Urgesteine zurück in der obersten Spielklasse. mehr…
Schalke 04 vs Bayer Leverkusen: Wett Tipp, Prognose & Quoten 01.04.2023
Die Werkself hat mit einem 2:1 Sieg gegen den FC Bayern München nicht nur für Furore gesorgt, sondern auch gleich das „Langzeitprojekt“ Julian Nagelsmann beim Rekordmeister beendet. mehr…
Interwetten Gutschein Code – 11€ bis 100€ kassieren!
News aus dem Hause Interwetten und es gibt gleich doppelt Grund zur Freude! mehr…
SC Freiburg – Hertha BSC: Tipp, Prognose & Quoten 01.04.2023
Die Spieler des SC Freiburg machen es Christian Streich nicht leicht. mehr…
1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach: Tipp, Vorschau & Quoten – 02.04.2023
Derbykracher am 26. Spieltag! Der 1. FC Köln empfängt Borussia Mönchengladbach zum rheinischen Klassiker.mehr…