Union hat die Chance das Jahr 2020 zu vergolden und mit einem Sieg im Pokal gegen Paderborn eine Runde weiter zu kommen. Gespielt wird am 22. Dezember um 20:45 Uhr. Eines von acht Duellen in der zweiten Runde des DFB-Pokals zwischen der Bundesliga und der 2. Bundesliga steigt im Stadion an der Alten Försterei, wo der 1. FC Union Berlin als klassenhöherer Klub gegen den SC Paderborn den in Corona-Zeiten wegen der fehlenden Zuschauer sicher nicht ganz so großen Heimvorteil genießt.
Innenverteidiger Uwe Hünemeier vom SC Paderborn hat in der 2. Bundesliga seine zwei Tore mit dem Kopf erzielt. Wird er auch gegen Union Berlin einen Kopfball im Tor versenken? (Quelle: imago images/Team 2)
Im Oberhaus zumeist trotz bemerkenswerter 21 Punkte aus den ersten 13 Spielen oft noch immer als Außenseiter eingestuft gehen die Eisernen nun als Favorit ins die Begegnung mit dem SCP, der sich nach dem Bundesliga-Abstieg auch eine Klasse tiefer eher schwer tut. Die Ostwestfalen haben indes ohnehin nicht den direkten Wiederaufstieg als Ziel ausgegeben, sondern wollen sich nach einem Auf und Ab in den vergangenen Jahren in Liga zwei konsolidieren.

Union wird sich wie schon oft zuletzt durchsetzen. Gegen die Bayern haben sie knapp nicht gewonnen, gegen den BVB haben sie überrascht. Paderborn wird keine Hürde am Weg in die nächste Runde des Pokals und zwar ohne Gegentor.
Union Berlin : Statistiken, Fakten und Form
Von nicht wenigen Experten wurde dem 1. FC Union Berlin ein schwierigeres zweites Jahr in der Bundesliga prognostiziert, nachdem 2019/20 mit 41 Punkten ein noch sehr souveräner Klassenerhalt gelungen ist. Diese Skepsis bestätigte sich nach einem 1:0-Sieg nach Verlängerung im DFB-Pokal beim Karlsruher SC indes nur am ersten Spieltag, als die Eisernen zu Hause dem FC Augsburg mit 1:3 unterlagen. Danach aber blieb Union gleich acht Mal in Serie unbesiegt.
Sechs Punkten aus den Spielen bei Borussia Mönchengladbach (1:1), gegen den 1. FSV Mainz 05, beim FC Schalke 04 (1:1) und gegen den SC Freiburg (1:1) ließ die Mannschaft von Trainer Urs Fischer bei der TSG 1899 Hoffenheim (3:1), gegen Arminia Bielefeld (5:0) und beim 1. FC Köln (2:1) drei Siege am Stück folgen. Auch gegen Eintracht Frankfurt (3:3) wurde danach wieder gepunktet, bevor der Erfolgslauf ausgerechnet im Stadtderby bei Hertha BSC mit einem 1:3 endete.
Einen Bruch bedeutete diese Niederlage, die auch bedingt war durch eine lange Unterzahl, indes nicht. Stattdessen holte Union danach sowohl gegen den FC Bayern München (1:1) als auch beim VfB Stuttgart (2:2) jeweils einen Punkt, um nun am Freitag mit dem 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund ein weiteres, dickes Ausrufezeichen zu setzen.
Wie immer gibt es auch zu diesem Spiel unseren Sportwetten Vergleich:
Buchmacher | Tipp | Quote |
![]() |
Unter 2,5 Tore | 2,10 |
![]() |
X zur Halbzeit | 2,40 |
![]() |
Es fallen 2-3 Tore | 2,00 |
Union ist bekannt dafür defensiv gut zu stehen und über Standards gefährlich zu werden. Sie werden ihre Taktik auch gegen Paderborn nicht ändern, deswegen glauben wir, dass ihr gute Tipico Erfahrungen machen könntet wenn ihr auf Unter 2,5 Tore tippt. Neukunden können sich zudem noch den Tipico Bonus holen, hier warten 100€ extra auf euch.
Paderborn: Statistiken, Fakten und Form
Nach dem Abstieg aus der Bundesliga hat der SC Paderborn auch eine Klasse tiefer einen Fehlstart hingelegt. Bei Holstein Kiel (0:1) und gegen den Hamburger SV (3:4) ging es mit zwei Pleiten denkbar schlecht los, doch einem ersten Punktgewinn beim 1. FC Heidenheim (0:0) ließ der SCP dann gegen Hannover 96 (1:0) direkt auch den ersten Sieg folgen. Anschließend holten die Ostwestfalen beim SV Sandhausen (1:1) zumindest einen Punkt und legten dann mit drei Siegen am Stück gegen den SSV Jahn Regensburg (3:1), beim SV Darmstadt 98 (4:0) und gegen den FC St. Pauli (2:0) einen starken Zwischenspurt hin.
Mit einem 0:1 beim Karlsruher SC allerdings riss die Serie und danach fand der SCP erst einmal nicht mehr in die Spur. Denn der Pleite in Karlsruhe schlossen sich gegen den 1. FC Nürnberg (0:2) und beim VfL Bochum (0:3) zwei weitere Niederlagen ohne eigenes Tor an. Danach gelang beim 2:2 gegen Eintracht Braunschweig zumindest wieder ein Punktgewinn, wobei dieses Remis nach einer 2:0-Führung eher eine gefühlte Niederlage war. Nun am Wochenende platzte der Knoten dann aber mit einem 1:0-Sieg beim VfL Osnabrück aber wieder richtig.
Direktvergleich 1. FC Union Berlin – SC Paderborn
20 Spiele | Union | Paderborn |
Siege | 6 | 9 |
Unentschieden | 1 | 1 |
Niederlagen | 2 | 1 |
erzielte Tore | 25 | 29 |
Voraussichtliche Aufstellungen: 1. FC Union Berlin – Paderborn
Trotz der hohen Belastung der letzten Tage und Wochen ist beim 1. FC Union keine größere Rotation im Vergleich zum 2:1-Coup gegen Dortmund zu erwarten. Grund dafür ist die angespannte Personalsituation mit den sicheren Ausfällen von Max Kruse, Anthony Ujah, Joel Pohjanpalo und Nico Schlotterbeck. Auch für Christian Gentner und Marcus Ingvartsen wird es eng mit einem Comeback noch vor Weihnachten. Immerhin aber kehrt der in der Bundesliga zuletzt gesperrte Robert Andrich zurück und dürfte auch direkt in die erste Elf rücken.
Union Berlins Trainer Steffen Baumgart muss weiterhin auf Ersatztorwart Jannik Huth verzichten, hat ansonsten aber voraussichtlich alle Mann an Bord. Auch der in Osnabrück fehlende Christopher Antwi-Adjei steht wieder zur Verfügung, muss nach den erfolgreichen 90 Minuten vom Samstag am möglicherweise zunächst mit der Bank vorlieb nehmen. Durchaus denkbar, dass Baumgart auf eine unveränderte Startelf vertraut.
Aufstellung | Union | Paderborn |
Torwart | Luthe | Zingerle |
Defensive | Trimmel, Friedrich, Knoche, Lenz | Dörfler, Hünemeier, Schonlau, Okoroji |
Mittelfeld | Prömel, Griesbeck, Becker, Andrich, Endo | Thalhammer, Schallenberg, Ingelsson |
Sturm | Awoniyi | Führich, Srbeny, Michel |
1. FC Union Berlin – Borussia Dortmund: Wett-Tipp und Prognose
Sowohl insgesamt (6-5-9) als auch im eigenen Stadion (4-1-5) weist der 1. FC Union Berlin eine negative Bilanz gegen den SC Paderborn auf. Auch in den vergangenen Jahren taten sich die Eisernen oft schwer mit den Ostwestfalen, die in Berlin aus einer sicheren Defensive heraus auf Konter spielen werden. Union ist damit gefordert, das Spiel zu machen, worin zwar deutliche Fortschritte gelungen sind, allerdings maßgeblich dank dem nun verletzt fehlenden Max Kruse. Nichtsdestotrotz glauben wir, dass Union mit seiner Stärke bei ruhenden Bällen und dem in den vergangenen Wochen aufgebauten Selbstvertrauen den Sprung ins Achtelfinale schaffen wird.

Auch wenn Union einen Lauf hat, sie sind auch müde nach einem langen und speziellen Jahr. Paderborn wird unserer Meinung nach keine Chance haben, dennoch tippen wir auf einen knappen Sieg und platzieren hier unsere Wette auf exakt 1:0 Sieg Union.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Sportwetten Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Österreich – Estland: Wett Tipp, Prognose & Quoten 27.03.2023
Am zweiten Spieltag der EM-Qualifikation trifft Mitfavorit Österreich in der Gruppe F auf Außenseiter Estland.
mehr…
Österreich – Aserbaidschan: Wett Tipp, Prognose & Quoten 24.03.2023
Österreich muss zum Auftakt der EM Quali gegen Aserbaidschan ran.
mehr…
Deutschland – Peru: Tipp, Vorschau & Quoten 25.03.2023
Knapp vier Monate nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus bei der WM 2022 in Katar, beginnt für Deutschland die Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land. mehr…
Italien – England: Tipp, Prognose und Quoten 23.03.2023
Am ersten Spieltag der EM-Qualifikation steigt zwischen Italien und England ein absoluter Länderspielklassiker.mehr…
Kroatien – Wales: Wett Tipp, Vorschau & Quoten 25.03.2023
Bleibt Kroatien auch im siebten Duell mit Wales ungeschlagen? mehr…