Die 29. Runde der Bundesliga bringt ein absolutes Traditionsduell! Der VfB Stuttgart empfängt zuhause Borussia Dortmund.
Abstiegssorgen gegen Champions-League-Ambitionen: Stuttgarts Orel Mangala (l.) trifft am Freitag Dortmunds Marco Reus. (Quelle: Imago Images/Laci Perenyi)
Die Vorzeichen könnten kaum unterschiedlicher sein. Während die Stuttgarter mitten im Abstiegskampf stecken, will der BVB die wohl letzte Titelchance wahren. Die Gastgeber konnten den Schwarz-Gelben zuletzt aber immer wieder ein Bein stellen. Wir empfehlen bei diesem Spiel diesmal aber bwin Erfahrungen zu machen und einen Blick auf den Price Boost zu werfen.

Bwin hat einen tollen Boost für dieses Duell im Programm, mit dem sich alle Kunden eine Quote von 3,50 sichern können. Sollte der BVB mit zwei Toren Unterschied - zum Beispiel mit 0:2, 1:3 oder, 2:4 - gewinnen, habt ihr eure Wette gewonnen.
VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form
Der VfB gehört zu den Enttäuschungen der bisherigen Spielzeit. Mit Europokal-Ambitionen gestartet, liegt man derzeit nur auf Rang 15. Damit sind die Schwaben mittendrin im Kampf um den Klassenerhalt. Besonders der Winter lief für Stuttgart überhaupt nicht nach Wunsch. Von Mitte Dezember bis Ende Februar holte man in neun Spielen lediglich zwei Zähler. Seitdem konnte der fünffache Deutsche Meister aber wieder zur Topform auflaufen. Die letzten beiden Heimspiele gegen Mönchengladbach und den FC Augsburg wurden jeweils mit 3:2 gewonnen. Auch Auswärts gelang in den vergangenen Spielen jeweils ein Punktgewinn – mit dem 1:1 bei Union Berlin und in Bielefeld verließ man die Abstiegszone vorerst. Die größte Baustelle ist beim VfB heuer die Defensive. 51 Gegentore sind der vierthöchste Wert der Liga. Arsenal-Leihe Kostas Mavropanos brachte nicht die erhoffte Stabilität. Zudem rotierte die Viererkette im Saisonverlauf stark, nun scheint aber endlich die Stammformation gefunden zu sein. Für Stuttgart spricht im Abstiegskampf die Form der letzten Spiele und die Kaderbreite. Gerade offensiv kann die Elf von Pellegrino Matarazzo auch von der Bank immer wieder nachlegen. Gegen Dortmund könnte ein wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt gelingen.
Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form
Borussia Dortmund und Marco Rose – das ist und bleibt eine wackelige Beziehung. So richtig will der BVB heuer nicht in Fahrt kommen. Im DFB Pokal und in der Champions League verabschiedete man sich vorzeitig. Auch das Mindestziel Europa League Finale musste man rasch abhaken. In der Bundesliga stehen die Dortmunder immerhin auf Platz zwei, der Titel ist aber auch hier in weiter Ferne. In den letzten fünf Spielen vergrößerte sich der Rückstand auf den FC Bayern wieder auf satte neun Punkte. Einem 1:1 in Augsburg folgte ein knapper 1:0-Heimsieg über Arminia Bielefeld. Auch bei Mainz 05 gab es einen knappen Zittersieg. Das 1:1 beim 1. FC Köln bedeutete dann wieder einen Rückschlag. Endgültig abgehakt könnten die Meisterträume seit letztem Samstag sein. RB Leipzig führte die Schwarz-Gelben im eigenen Stadion phasenweise vor und fertigte die Gastgeber mit 4:1 ab. Für den BVB war es nicht die erste herbe Schlappe der Saison. 0:4 bei Ajax, 2:5 gegen Leverkusen, 2:4 gegen die Rangers – Dortmunds Defensivschwäche ist offensichtlich. Egal ober Vierer- oder Dreierkette, noch gelang es Rose nicht, seine Abwehr zu stabilisieren. Im Spiel nach vorne ist der Vizemeister wie gewohnt stärker. Die häufigen Ausfälle von Goalgetter Erling Haaland bereiten dem BVB aber ebenfalls Sorgenfalten. Diese Tatsache beeinträchtigt Spiel für Spiel die Sportwettenanbieter. Der BVB mit Haaland ist einfach ein besserer. Da der Norweger diesmal von Beginn an spielen wird, ist die Dortmund Quote natürlich auch gleich niedriger angesetzt.
Direktvergleich/H2H: VfB Stuttgart – Borussia Dortmund
113 Spiele | Stuttgart | Dortmund |
Siege | 43 | 46 |
Unentschieden | 24 | 24 |
Niederlagen | 46 | 42 |
erzielte Tore | 185 | 195 |
Voraussichtliche Aufstellungen: VfB Stuttgart – Borussia Dortmund
Der VfB muss im Saisonfinish auf den ein oder anderen Spieler verzichten. Ahamada und Nartey fehlen im zentralen Mittelfeld. Offensiv fehlen mit Rechtsaußen Mvumpa und Spielmacher Didavi ebenfalls zwei wichtige Akteure. Stürmer Kalajdzic fällt aufgrund einer Covid-Erkrankung aus. Die gute Nachricht: die Viererkette dürfte unverändert bleiben. Wie gegen Bielefeld werden die Stuttgarter erneut in einem 4-3-3-System ins Match gehen.
Beim BVB geht das Außenverteidiger-Lazarett weiter. Mit Schulz, Schmelzer, Meunier, Morey Bauza und Passlack fehlen hier gleich fünf Spieler verletzungsbedingt. Aufatmen darf man dafür bei Superstar Erling Haaland, der wieder topfit sein dürfte. Anders als gegen Leipzig ist davon auszugehen, dass der BVB wieder auf Viererkette umstellt. Die Rose-Elf beginnt wohl in der 4-2-3-1-Formation.
Aufstellung | Stuttgart | Dortmund |
Torwart | Müller | Kobel |
Defensive | Ito, Anton, Mavropanos, Sosa | Guerreiro, Pongracic, Hummels, Akanji |
Mittelfeld | Führich, Karazor, Endo | Witels, Bellingham, Malen, Reus, Hazard |
Sturm | Marmoush, Tomas, Coulibaly | Haaland |
VfB Stuttgart – Borussia Dortmund Wett-Tipp und Prognose
Für beide Mannschaften könnte das Spiel eine Vorentscheidung bringen. Stuttgart ist im Abstiegskampf zum Siegen verdammt, der BVB will die kleinen Titelhoffnungen aufrechterhalten. Trotz der unterschiedlichen Tabellensituation gibt es keinen klaren Favoriten, wobei die Gäste dennoch die besseren Karten haben sollten. Stuttgart konnte gerade gegen Dortmund immer wieder überraschen. Die letzten Spiele garantierten meistens für Spektakel. Deshalb tippen wir bei bet365 auf mehr als 4,5 Tore und mindestens einen Treffer von BVB-Star Haaland. Dafür erhalten wir eine Quote von 4,20.

Wir glauben an eine couragierte Leistung beider Teams, bei der BVB-Stürmer Haaland mit Sicherheit seinen Teil beitragen wird. Für über 4,5 Tore und einen Treffer des Norwegers gibt es für euch bei bet365 die Quote von 4,20.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
1. Bundesliga: Abstiegswetten – wer rettet sich, wer muss runter?
Mit Schalke 04 und Werder Bremen begrüßen wir zwei Bundesliga Urgesteine zurück in der obersten Spielklasse. mehr…
Schalke 04 vs Bayer Leverkusen: Wett Tipp, Prognose & Quoten 01.04.2023
Die Werkself hat mit einem 2:1 Sieg gegen den FC Bayern München nicht nur für Furore gesorgt, sondern auch gleich das „Langzeitprojekt“ Julian Nagelsmann beim Rekordmeister beendet. mehr…
Interwetten Gutschein Code – 11€ bis 100€ kassieren!
News aus dem Hause Interwetten und es gibt gleich doppelt Grund zur Freude! mehr…
SC Freiburg – Hertha BSC: Tipp, Prognose & Quoten 01.04.2023
Die Spieler des SC Freiburg machen es Christian Streich nicht leicht. mehr…
1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach: Tipp, Vorschau & Quoten – 02.04.2023
Derbykracher am 26. Spieltag! Der 1. FC Köln empfängt Borussia Mönchengladbach zum rheinischen Klassiker.mehr…