Spitzenreiter gegen Bundesliga-Absteiger heißt es beim Topspiel des 16. Zweitliga-Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Schalke 04.
Jubelnde Sankt Paulianer: Das Team vom Millerntor um seinen Torjäger Guido Burgstaller (2.v.l.) erwartet den FC Schalke zum Spitzenspiel in Liga zwei. (Quelle: Imago Images/Passion2Press)
Sechs Punkte trennen die beiden Kontrahenten. Die Voraussetzungen sind unterschiedlich: Während der Torjäger der Heimelf gerade richtig in Fahrt ist, müssen die Gäste ohne ihren besten Schützen auskommen. Anpfiff am Millerntor ist am Samstagabend um 20.30 Uhr. Wir haben für euch die passenden Sportwetten Tipps hier zusammengestellt.

In den Heimspielen der Kiezkicker fallen in diesem Jahr 3,7 Tore. Dafür aber stehen die Hamburger in der Defensive nicht immer sattelfest, wie der knappe 3:2 am vergangenen Spieltag gegen Nürnberg zeigte. Im vergangenen Spiel der Schalke fielen sogar 7 Tore, als sie sich mit 5:2 gegen Sandhausen durchsetzen. Ein Tipp auf Tore auf beiden Seiten und insgesamt mehr als 3 Toren erscheint uns gerechtfertigt.
FC St. Pauli: Statistiken, Fakten und Form
Die Hamburger sind seit geraumer Zeit das Maß der Dinge in Liga zwei. Nach zwischenzeitlich zwei sieglosen Spielen, fuhr die Mannschaft von Trainer Timo Schultz zuletzt wieder zwei Dreier ein und thront mit 32 Zählern an der Tabellenspitze. Am letzten Wochenende gewann man das Spitzenspiel beim 1. FC Nürnberg mit 3:2 – und das ohne den an Corona erkrankten Coach, der wohl auch gegen Schalke noch in Quarantäne verweilen muss. Mit 34 Toren stellt St. Pauli die zweitbeste Offensive der Liga. Hauptverantwortlich dafür ist Guido Burgstaller. Der Torjäger steuerte bereits zwölf Treffer bei und ist damit zweitbester Schütze im Unterhaus. Beeindruckend ist die Heimbilanz der Kiezkicker: Sieben Spiele, sieben Siege. 22 der 34 Tore schoss man zu Hause und kassierte am heimischen Millerntor nur 4 der insgesamt 18 Gegentore. In unseren Wett Tipps sehen wir die Hamburger leicht favorisiert.
FC Schalke: Statistiken, Fakten und Form
Vergangene Woche mussten die Königsblauen eine Hiobsbotschaft verkraften. Top-Torjäger Simon Terodde (12 Tore) zog sich eine Wadenverletzung zu und fällt bis zum Jahresende aus. Aber das Team von Trainer Dimitrios Grammozis zeigte sich erstmal unbeeindruckt, fertigte Kellerkind Sandhausen mit 5:2 ab. Es war der erste Erfolg nach zuvor nur einem Zähler und drei Pleiten aus vier Pflichtspielen. Nun folgt der Härtetest beim Spitzenreiter. Schalke reist als Tabellensechster (26 Punkte) und zweitbestes Auswärtsteam (13 Punkte aus 7 Spielen) nach Hamburg, blieb jedoch in den letzten beiden Spielen in der Fremde sieglos. Gemeinsam mit Paderborn kassierte Schalke auswärts die wenigsten Gegentore aller Teams (6). Gleichzeitig schoss man selbst auch nur neun Tore auswärts, holte damit aber vier Siege.
Direktvergleich/H2H: FCSP – FC Schalke
13 Spiele | FC St. Pauli | Schalke |
Siege | 2 | 8 |
Unentschieden | 3 | 3 |
Niederlagen | 8 | 2 |
erzielte Tore | 11 | 27 |
Voraussichtliche Aufstellungen: St. Pauli vs FC Schalke
St. Paulis Christopher Avevor fällt mit einer Sprunggelenksverletzung weiter aus. Ebenso Jannes Wieckhoff, Marvin Knoll und Lukas Daschner.
Neben dem erwähnten Terodde droht erneut der Ausfall von Danny Latza, der wegen einer Prellung schon gegen Sandhausen nicht auflaufen konnte. Ebenfalls wieder verletzt ist Verteidiger Salif Sané, der in dieser Saison erst drei Minuten auf dem Feld stand.
Aufstellung | St. Pauli | Schalke |
Torwart | Vasilj | Fraisl |
Defensive | Paqarada, Lawrence, Ziereis, Ohlsson | Kaminski, Itakura, Thiaw |
Mittelfeld | Hartel, Smith, Kyereh, Irvine | Ouwejan, Drexler, Flick, Zalazar, Ranftl |
Sturm | Burgstaller, Matanovic | Bülter, Pieringer |
St Pauli vs FC Schalke: Wett-Tipp und Prognose
In sieben der letzten neun Aufeinandertreffen der beiden traf immer nur eine der beiden Mannschaften. Zuletzt traf man jedoch vor zehn Jahren aufeinander. Damals siegte Schalke mit 2:0 am Millerntor. Wir tippen stattdessen darauf, dass Guido Burgstaller auch im dritten Spiel in Folge ein Treffer gelingt. Außerdem gehen wir darauf, dass mehr als 3,5 Tore im Spiel fallen, auch wenn bei Schalkes Auswärtsspielen im Schnitt die wenigsten Tore aller Teams fallen (2,1). Zuletzt haben die Knappen aber gezeigt, dass sie auch ohne Terodde Tore erzielen können – und St. Paulis Heimspiele haben durchschnittlich 3,7 Treffer zu bieten. Holt euch jetzt den Bet365 Bonus genießt die Vorteile des weltweiten Marktführers. In unserem Wettanbieter Vergleich könnt ihr euch über die Stärken und Schwächen der einzelnen Bookies umfassend informieren.

14 Tore in 17 Spielen sprechen laut und deutlich für sich. Guido Burgstaller ist in dieser Saison kaum zu stoppen. Auch dank seiner Tore grüßt St.Pauli momentan von der Tabellenspitze. Im ersten Duell seit 10 Jahren sehen wir St. Pauli in der Favoritenrolle, Burgstaller könnte im dritten Spiel in Folge treffen.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Wimbledon 2022 Favoriten: Wetten & Quoten
Es ist das Highlight jeder Tennissaison: das Grand Slam Turnier in Wimbledon ist das prestigeträchtigste Turnier des Jahres.
Frauen EM 2022 Wetten & Quoten
Mit einem Jahr Verspätung ist es im Sommer endlich soweit: die Europameisterschaft der Frauen in England steht auf dem Programm. mehr…
Interwetten Gutschein Code – 11€ zu Wimbledon
Update: 27. Juni 2022! Weiteres Update an der Interwetten Gratiswetten Front. mehr…
Deutschland – Italien: Tipp, Prognose und Quoten 14.06.2022
Kurz vor der Sommerpause es in der UEFA Nations League noch einmal zu einem echten Fußballklassiker. mehr…
Niederlande – Wales: Tipp, Vorschau & Quoten – 14.06.2022
Spitzenreiter gegen Schlusslicht heißt es am vierten Spieltag der Nations League in Gruppe A4. mehr…