Der 8. Spieltag in der zweiten Bundesliga neigt sich dem Ende zu. Zum Abschluss des Spieltages treffen der VfL Osnabrück und der 1. FC Nürnberg aufeinander. Gespielt wird im Stadion an der Bremer Brücke, Anstoß ist am Montag, dem 23. November 2020 um 20:30 Uhr.
Bashkim Ajdini vom VfL Osnabrück (li.) im Zweikampf mit Robin Hack vom 1. FC Nürnberg. Das letzte Match der zwei Mannschaften aus der zweiten Bundesliga endete 0:1 für Nürnberg (Quelle: imago images/pmk).
Früh in der Saison kommt es in Niedersachsen zu einem Duell der Gegensätze: Der VfL Osnabrück tritt als Gastgeber an und grüßt zweitplatziert von den Aufstiegsplätzen. Empfangen wird der „Glubb“, der wie so häufig vor der Saison als Aufstiegsfavorit galt – jedoch abermals bisher über weite Strecken enttäuschte und derzeit auf Relegations-Rang 16 steht.
Die Spielzeit ist noch jung und das Feld der Wettbewerber in Deutschlands zweithöchster Spielklasse eng beieinander – das zeigt auch ein Blick auf die Tabelle: Osnabrück und Nürnberg trennen lediglich sechs Punkte. Gut und Böse sind nicht voneinander entfernt, doch wer früh in der Saison für klare Verhältnisse sorgen möchte, ist gut beraten, so viele Punkte wie möglich auf die Habenseite zu schaffen. Wer das in diesem Duell tut, zeigen die folgenden 90 Minuten.

Der Tabellenzweite duelliert sich hier mit Nürnberg, einem Teams das seinen Erwartungen hinterherhinkt. Aktuell stehen die Nürnberger nur auf dem 16. Platz und deswegen glauben wir auch an einen Heimsieg und tippen zu sehr guten Quoten bei bet3000 darauf.
VfL Osnabrück : Statistiken, Fakten und Form
Im Frühjahr dieses Jahres ging es für Marco Grote, Trainer des VfL Osnabrück, drunter und drüber: Nach zwölf Jahren als Jugendtrainer beim SV Werder Bremen wollte man den 48-Jährigen nicht weiter an der Weser beschäftigen und bot ihm dementsprechend kein neues Arbeitspapier an. Mitten in den Wirren der Corona-Krise meldete sich jedoch der VfL, da die Niedersachsen auf der Suche nach einem neuen Übungsleiter waren.
Der Rest ist (bis dato) eine romantische Fußball-Geschichte nach der Vorlage „vom Bordstein zur Skyline“: Saison- und wettbewerbsübergreifend sind die Osnabrücker bereits seit elf Pflichtspielen ungeschlagen und konnten sowohl im DFB-Pokal in die zweite Runde einziehen als auch in der zweiten Bundesliga bisher voll überzeugen.
Nach vier Remis (gegen Fürth, Bochum, Heidenheim und Darmstadt) sowie drei Siegen (gegen Hannover, Sandhausen und Regensburg) steht man bisher ungeschlagen auf Rang zwei des Tableaus und kann sich über einen durchaus gelungenen Start in die Spielzeit freuen.
Plagen tun Grote und Co derzeit andere Sorgen, denn die Personaldecke in der Offensive ist dünner als gewünscht: Marc Heider und Christian Santos sind verletzt, Nico Granatowski ist genesen, jedoch noch ohne Einsatz in dieser Saison. Gut möglich deshalb, dass Sebastian Kerk, der viereinhalb Jahre für Nürnberg seine Schuhe schnürte, gegen seinen Ex-Klub ganz vorne ran darf. Beim 4:2 des VfL in Regensburg am siebten Spieltag glänzte Kerk: Drei Tore sowie fünf Scorerpunkte insgesamt heimste der 26-Jährige damals ein und qualifizierte sich als gelernter Linksaußen somit auch als Vollblutstürmer.
Man darf dementsprechend gespannt sein, auf welche Offensivkräfte Coach Grote gegen Nürnberg vertraut – und ob das Wiedersehen Sebastian Kerks mit seinem ehemaligen Arbeitgeber für beide Seiten erfreulich wird.
Wo es die besten Sportwetten Quoten für die Partie gibt zeigen wir euch natürlich auch, wir haben den Sportwetten Anbieter Vergleich für euch gemacht:
Buchmacher | Tipp | Quote |
![]() |
Unter 2,5 Tore | 1,90 |
![]() |
Christian Santos erzielt ein Tor und VfL Osnabrück gewinnt | 4,33 |
![]() |
Remis | 3,40 |
1. FC Nürnberg: Statistiken, Fakten und Form
Siebenmal geführt – siebenmal ist nichts passiert: So oder ähnlich könnte man die bisherige Saison des Clubs in der zweiten Bundesliga zusammenfassen. Während das Team von Coach Robert Klauß im DFB-Pokal bereits in der ersten Runde den Kürzeren zog und gegen Leipzig mit 0:3 aus dem Wettbewerb ausschied, sieht es auch im Ligabetrieb nicht gerade rosig für die Franken aus.
In allen bisher absolvierten sieben Ligaspielen konnten die Nürnberger in Führung gehen – gewannen jedoch lediglich eines davon beim 1:0 gegen Sandhausen am zweiten Spieltag. Vier Remis und zwei Niederlagen gesellten sich in dieser Spielzeit noch dazu und lassen den 1. FCN auf dem undankbaren Relegationsplatz stehen. Coach Klauß versuchte es in den vergangenen Tagen deshalb mit einer Motivationsrede im Club-Podcast, in der er seine etwas mehr als ersten drei Monate emotional zusammenfasst:
„Ihr habt hier so viel Schönes, ihr seid so eine emotionale Stadt, so ein emotionaler Verein. Ihr gebt hier alles, ihr gebt euer letztes Hemd für diesen Verein – dann nutzt das auch, um positive Energie frei zu setzen. Das ist das, was ich zu vermitteln versuche“, so Klauß. Er wolle die positive Energie „rund um diesen Verein fördern“, wisse aber auch, wie schwer das ist.
Dieses Unterfangen dennoch umzusetzen, hat sich der 35-jährige Fußballlehrer auf die Fahne geschrieben. Was logischerweise dabei helfen würde, sind Punkte. Der letzte Auswärtserfolg der Nürnberger liegt jedoch bereits fast ein halbes Jahr zurück: Am 32. Spieltag der Vorsaison siegte der Club dafür deutlich mit 6:0 bei der SV Wehen-Wiesbaden. Ob dies heute auch gelingt? Robert Klauß und Co wären sicherlich auch mit einem knapperen Sieg zufrieden.
Direktvergleich/H2H: VfL Osnabrück – Nürnberg
8 Spiele | VfL Osnabrück | Nürnberg |
Siege | 1 | 6 |
Unentschieden | 1 | 1 |
Niederlagen | 6 | 1 |
erzielte Tore | 7 | 15 |
Voraussichtliche Aufstellungen: VfL Osnabrück – 1. FC Nürnberg
Marco Grote muss im Duell gegen die Nürnberger aller Voraussicht nach auf Marc Heider (Muskelfaserriss), Sebastian Klaas (Knie-OP), Christian Santos (Muskelfaserriss), Marc Augé (Sehnenreizung) sowie Ulrich Bapoh (Trainingsrückstand) verzichten.
Robert Klauß und seine Nürnberger reisen voraussichtlich ohne das Beisein von Sarpreet Singh (Sonderurlaub), Virgil Misidjan (Syndesmosebandriss) sowie Paul-Philipp Besong (Kreuzbandriss) an.
Aufstellung | VfL Osnabrück | Nürnberg |
Torwart | Kühn | Mathenia |
Defensive | Reichel, Trapp, Beermann, Ajdini | Handwerker, Mühl, Sörensen, Valentini |
Mittelfeld | Taffertshofer, Henning, Reis, Kerk | Krauß, Nürnberger, Dovedan, Lohkemper, Köpke |
Sturm | Amenyido, Ihorst | Schäffler |
VfL Osnabrück – 1. FC Nürnberg: Wett-Tipp und Prognose
Der VfL Osnabrück und der 1. FC Nürnberg treffen zum neunten Mal in der zweiten Bundesliga aufeinander. Die Statistik spricht eine deutliche Sprache für die heutigen Gäste: Sechsmal gewannen die Franken, einmal die Niedersachsen und einmal teilte man sich die Punkte.
Wenngleich der letzte Sieg der Osnabrücker über den Club mehr als 19 Jahre zurückliegt: In der jetzigen Verfassung ist der VfL Osnabrück sicher der Favorit in diesem Duell. Wir glauben jedoch, dass die Nürnberger, die in den vergangenen vier Partien drei Remis einheimsten, zumindest einen Punkt mit nach Hause nehmen können – und empfehlen euch einerseits einen Tipp auf Unentschieden oder ihr riskiert etwas und macht im besten Fall tolle bet365 Erfahrungen und tippt auf 1:0 Sieg Osnabrück.

In den letzten beiden Duellen gab es je ein 1:0 für Nürnberg. Und auch die Spiele davor fielen so gut wie nie mehr als zwei Treffer. Wir tippen dieses Mal etwas riskanter und zwar auf einen 1:0 Sieg des Heimteams. Der Tabellenzweite wird gegen Nürnberg den Sieg holen, die Frage ist nur ob es beim 1:0 bleibt. Das Risiko ist da, doch die Quote ist verlockend .
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Sportwetten Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Wimbledon 2022 Favoriten: Wetten & Quoten
Es ist das Highlight jeder Tennissaison: das Grand Slam Turnier in Wimbledon ist das prestigeträchtigste Turnier des Jahres.
Frauen EM 2022 Wetten & Quoten
Mit einem Jahr Verspätung ist es im Sommer endlich soweit: die Europameisterschaft der Frauen in England steht auf dem Programm. mehr…
Interwetten Gutschein Code – 11€ zu Wimbledon
Update: 27. Juni 2022! Weiteres Update an der Interwetten Gratiswetten Front. mehr…
Deutschland – Italien: Tipp, Prognose und Quoten 14.06.2022
Kurz vor der Sommerpause es in der UEFA Nations League noch einmal zu einem echten Fußballklassiker. mehr…
Niederlande – Wales: Tipp, Vorschau & Quoten – 14.06.2022
Spitzenreiter gegen Schlusslicht heißt es am vierten Spieltag der Nations League in Gruppe A4. mehr…