Am zweiten Spieltag der EM-Qualifikation trifft Mitfavorit Österreich in der Gruppe F auf Außenseiter Estland.
Für das ÖFB-Team wäre alles andere als die dritte EM-Teilnahme in Folge eine Enttäuschung. Die Auslosung meinte es mit den Gruppengegnern Belgien und Schweden aber nicht gut mit dem Team von Ralf Rangnick. Gerade deshalb sind gegen die vermeintlichen Underdogs jeweils drei Punkte eingeplant. Estland konnte sich dagegen noch nie für ein Großturnier qualifizieren. 2012 scheiterte man erst im Play Off gegen Irland, ansonsten fungierten die Balten meist als Punktelieferant. Für unsere Wett Tipps heute haben wir uns die besten Quoten und wichtigsten Statistiken angesehen!

Österreich ist hier der klare Favorit und wird den Pflichtsieg einfahren. In der voraussichtlich engen Gruppe mit Belgien und Schweden könnte zudem jeder Treffer zählen. Auch Estland kann man unter Umständen eine Bude zutrauen. Deshalb setzen wir auf mehr als 3,5 Tore im gesamten Match.
Österreich: Statistiken, Fakten und Form
Nach der enttäuschenden WM-Quali und dem Verpassen der Endrunde in Katar gab es für Rot-Weiß-Rot einen Neustart. Mit Ralf Rangnick wurde ein prominenter Name als Teamchef geholt, der die Mannschaft zurück in die Erfolgsspur bringen soll. Die Teilnahme an der EURO 2024 ist für den Achtelfinalisten der letzten EM dabei ein Muss. In der vergangenen Nations League-Saison zeigte die ÖFB-Elf bereits in Ansätzen, wo die Reise hingehen soll.
In der schweren Gruppe mit Frankreich, Kroatien und Dänemark legten die Österreicher einen Traumstart hin und holten vier Punkte aus zwei Spielen. Daran konnte man im Anschluss aber nicht mehr anknüpfen, schlussendlich stand der Abstieg in Liga B. Es folgte aber ein Achtungserfolg gegen Europameister Italien mit einem 2:0-Testspielerfolg. Nach dem erfolgreichen Qualiauftakt gegen Aserbaidschan müssen David Alaba und Co. gegen Außenseiter Estland nachlegen, um mit einem kleinen Punktepolster in die Duelle gegen die direkten Konkurrenten Belgien und Schweden zu gehen.
Estland: Statistiken, Fakten und Form
Die Esten gehören zu den kleineren Fußballnationen in Europa. Eine EM oder WM erreichten die Balten bisher noch nicht. Am knappsten war man 2012 dran, als der bisher größte Erfolg der Geschichte erzielt wurde. Als sensationeller Gruppenzweiter qualifizierte sich Estland für die Barragespiele, unterlag dort Irland aber mit einem Gesamtscore von 0:5 deutlich und verpasste die Endrunde damit.
Seitdem konnten die Esten kaum auf sich aufmerksam machen. In der Nations League gelang zuletzt allerdings der Durchmarsch in Liga C – was angesichts der Gegner Malta und San Marino jedoch mehr Pflicht als Kür war. Auch in den letzten Testspielen zeigte Estland aber durchaus auf. Island wurde ein Remis abgetrotzt, in Finnland sogar ein 1:0-Erfolg eingefahren. In der EM-Qualifikation ist man nun neben Aserbaidschan der große Underdog. Bereits in Österreich werden die Balten aber alles daran setzen, für eine Überraschung zu sorgen.
Direktvergleich/H2H: Österreich vs Estland
2 Spiele | Österreich | Estland |
Siege | 2 | 0 |
Unentschieden | 0 | 0 |
Niederlagen | 0 | 2 |
erzielte Tore | 5 | 0 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Österreich vs Estland
Beim ÖFB-Team könnte Kapitän und Topstar Alaba in die Startelf zurückkehren. Ansonsten ist die ein oder andere Veränderung möglich, taktisch dürfte Coach Rangnick auf ein 4-4-2-System setzen.
Trainer Häberli wird wohl gleich wie beim letzten Test in den estnischen Qualiauftakt gehen. Das bedeutet eine Fünferkette mit drei zentralen Mittelfeldspielern und Doppelspitze.
Aufstellung | Österreich | Estland |
Torwart | Lindner | Meerits |
Defensive | Mwene, Danso, Posch, Wöber | Teniste, Lipp, Peetson, Tougjas, Kallaste |
Mittelfeld | Wimmer, Schlager, Laimer, Sabitzer | K. Vassiljev, Miller, N. Vassiljev |
Sturm | Baumgartner, Onisiwo | Ojamaa, Zenjov |
Österreich vs Estland: Wett-Tipp und Prognose
Die Ausgangslage ist vor dem zweiten Qualispieltag eindeutig. Österreich muss nach dem Pflichtsieg gegen Aserbaidschan nachlegen und den nächsten fix eingeplanten Dreier einfahren. Für die Wettanbieter liegt die Favoritenrolle ganz deutlich beim EM-Achtelfinalisten. Estland hingegen startet nach dem spielfreien Auftakt in Österreich in die Qualifikation. Dort ist man zwar krasser Außenseiter, in den letzten Monaten machte das Team aber eine gute Entwicklung durch. Eine Sensation ist zwar unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.

Die Esten dürfen auf dem Weg zur erhofften EM-Teilnahme für Österreich keine Hürde darstellen. Daher glauben wir an einen deutlichen Heimerfolg der Gastgeber. Österreich wird das Spiel mit 3 oder mehr Toren Unterschied für sich entscheiden.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
10 Euro Freebet ohne Einzahlung für Neukunden
Das aktuelle Angebot an Gratiswetten ohne Einzahlung ist zwar überschaubar aber es gibt sie noch, die Bookies die euch eine Gratiswette ohne Einzahlung zur Verfügung stellen. mehr…
Interwetten Gutschein Code – 11€ bis 100€ kassieren!
Interwetten lässt es krachen – mit einem 11 € Gutschein zum Champions League Finale.mehr…
Manchester City – Inter Mailand Wett Tipp & Quoten zum CL Finale 10.6.2023
Zum zweiten Mal steht Manchester City im Champions League Finale. Reicht es diesmal zum Titel? mehr…
Arminia Bielefeld – SV Wehen Wiesbaden: Tipp, Vorschau & Quoten 06.06.2023
Im Relegations-Rückspiel beantwortet sich die Frage, wer nächstes Jahr in der zweiten Bundesliga spielen darf.mehr…
AC Florenz – West Ham United Tipp, Vorschau & Quoten 07.06.2023
Die beiden Europapokal-Sieger der Pokalsieger von 1961 und 1965 nun wieder in einem europäischen Finale.mehr…