Die 2. Bundesliga wird im DFB-Pokal Viertelfinale der Saison 2022/23 fix vertreten sein.
Diese Erkenntnis verdanken wir weniger einem Blick in eine Glaskugel, die uns einen Sieg des SV Sandhausen im Achtelfinale gegen SC Freiburg oder einen Erfolg von Darmstadt 98 bei Eintracht Frankfurt voraussagt, sondern basiert ganz banal auf der Tatsache, dass uns die Losfee mit 1. FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf ein Zweitligaduell beschert hat.
Welches der Brisanz keinen Abbruch tut, treffen doch zwei Traditionsvereine aufeinander, die den Pokal bereits viermal (FCN) respektive zweimal (F95) in die Höhe stemmen durften und es beide Teams auch schon zu Meisterehren geschafft haben.
Die Mannschaften eint allerdings auch, dass die guten Zeiten schon länger vorbei sind und die Zweitklassigkeit nicht den eigenen Ansprüchen genügt. Mit einem Aufstieg in das DFB-Pokal Viertelfinale könnte aber zumindest ein bisschen Glanz zurückgebracht werden, weswegen wir uns auf einen spannenden Pokalfight freuen. Der Anpfiff ertönt am Mittwoch, 08. Februar 2023 um 18:00 Uhr im Max-Morlock-Stadion. Weitere Details zum Match, Wett-Tipps und die Quoten der Wettanbieter findest du in unserer Vorschau.
- Unser Tipp 1: Unter 3,5 Tore – Quote 1.35 bei Bwin
Warum? Wir erwarten uns einen rassigen Pokalfight, wo um jeden Ball verbissen gekämpft wird, um in das Viertelfinale einzuziehen. Das könnte aber in einem torarmen Ergebnis münden, daher entscheiden wir uns bei Bwin Deutschland für diesen Wettmarkt
- Unser Tipp 2: Düsseldorf führt zur Halbzeit – Quote 3.20 bei bet365
Warum? Der FCN hat im Jahr 2023 noch keinen einzigen Treffer erzielt. Ob die Torsperre ausgerechnet im DFB-Pokal fällt, wagen wir zu bezweifeln. Die Düsseldorfer werden nach dem 1:4 in Paderborn auf Wiedergutmacung aus sein und eine frühe Entscheidung suchen. Nach unserem Bet365 Test fällt unsere Wahl auf diese Quote.
- Unser Tipp 3: Dawid Kownacki trifft und Düsseldorf gewinnt – Quote 5.20 bei Tipico
Warum? Der beste Stürmer und Vorlagengeber der Fortunen hat seine Gelbsperre abgesessen und brennt auf einen Einsatz in Nürnberg. Tipico Deutschland liefert uns eine Prachtquote und hat uns überzeugt

Beide Teams blieben in dieser Saison hinter den Erwartungen zurück und werden daher ihre Fans mit viel Einsatz und Kampf besänftigen wollen. Das könnte zulasten von Torchancen gehen.
1. FC Nürnberg: Statistiken, Fakten und Form
Schon wieder Abstiegskampf. In der Saison 2017/18 stieg der neunfache Meister zuletzt in die Bundesliga auf, musste allerdings als Schlusslicht sofort wieder in die zweite Liga runter. Wo sich der FCN seither auch nur mit Mühe halten konnte. Im Folgejahr wurde der Absturz in die 3. Liga erst in den Playoffs verhindert. Unter Trainer Robert Klauß ging es über den elften und achten Endrang aufwärts, ehe der mittlerweile 38-Jährige Anfang Oktober 2022 von seinen Aufgaben entbunden und durch Markus Weinzierl ersetzt wurde.
Eine Maßnahme, welcher der Erfolg bislang verwehrt geblieben ist, denn nach zehn Begegnungen als Cheftrainer hat der FCN zwar eine Pokalrunde überstanden, liegt jedoch nach zwei Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen erneut auf dem Relegationsrang und muss um den Klassenerhalt bangen. Vor allem das völlig verdient verlorene Frankenderby (0:1) in der Nachspielzeit beim Erzrivalen SpVgg Greuther Fürth war ein Tiefschlag, von dem sich die Nürnberger erst erholen müssen. Wozu allerdings keine Zeit bleibt, soll doch im Pokalbewerb Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben getankt werden.
Fortuna Düsseldorf: Statistiken, Fakten und Form
Nach 19 von 34 Spieltagen sind die Rollen in der 2. Bundesliga recht klar verteilt. SV Darmstadt 98 und Hamburger SV nehmen die direkten Aufstiegsplätze ein und segeln in Richtung Bundesliga. 1. FC Heidenheim 1846 und 1. FC Kaiserslautern streiten um den Relegationsrang. Ab SC Paderborn 07 bis zu Holstein Kiel auf dem achten Rang könnte es sich noch ausgehen, in den Aufstiegskampf einzugreifen. Die Differenz zwischen dem neuntplatzierten FC St. Pauli und Schlusslicht 1. FC Magdeburg beträgt bloß fünf Zähler.
Fortuna Düsseldorf muss sich zwar keine Sorgen um den Klassenerhalt machen, doch der sechste Rang und sieben Zähler Rückstand auf die Relegation spiegelt die hohe Erwartungshaltung nicht wider. Die bittere 1:4 Pleite am vergangenen Wochenende bei Konkurrent SC Paderborn 07 auch nicht. Ohne den gelbgesperrten besten Stürmer und Vorlagengeber Dawid Kownacki, der seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird, war für die Fortunen bei den Ostwestfalen nichts zu holen. Die Mannschaft von Daniel Thioune kassierte somit die dritte Niederlage in den jüngsten vier Begegnungen und muss sich wohl mit einer weiteren Saison in der Zweitklassigkeit anfreunden. Der Aufstieg in das DFB-Pokal Viertelfinale könnte die Fans zumindest ein wenig versöhnlicher stimmen.
Direktvergleich/H2H: 1. FC Nürnberg vs Fortuna Düsseldorf
56 Spiele | Nürnberg | Düsseldorf |
Siege | 29 | 16 |
Unentschieden | 11 | 11 |
Niederlagen | 16 | 29 |
erzielte Tore | 99 | 73 |
Voraussichtliche Aufstellungen: 1. FC Nürnberg vs Fortuna Düsseldorf
FCN Coach Markus Weinzierl muss im Pokal voraussichtlich auf die Dienste von Danny Blum, Tim Handwerker, Jannes Horn, James Lawrence, Christian Methenia und Erik Wekesser verzichten.
Aber auch F95 Trainer Daniel Thioune ist nicht sorgenfrei, fallen doch Kwadwo Baah, Nicolas Gavory, Marcel Sobottka und Matthias Zimmermann voraussichtlich aus
Aufstellung | Nürnberg | Düsseldorf |
Torwart | Vindahl Jensen | Kastenmeier |
Defensive | Nürnberger, Schindler, Hübner, Gyamerah | Karbownik, de Wijs, Hoffmann, Oberdorf |
Mittelfeld | Daehli, Tempelmann, Flick, Castrop | Appelkamp, Tanaka, Hendrix, Klaus |
Sturm | Duah, Nischalke | Kownacki, Peterson |
1. FC Nürnberg vs Fortuna Düsseldorf: Wett-Tipp und Prognose
Der FCN bilanziert gegen F95 sowohl im Gesamtvergleich (29S/11U/16N) als auch im DFB-Pokal (5/0/3) positiv. Die jüngsten drei Duelle gewannen die Nürnberger allesamt und blieben dabei auch noch ohne Gegentor. Das heimische Max-Morlock-Stadion ist in der laufenden Saison allerdings keine Festung, drei Siegen stehen ein Unentschieden und schon fünf Pleiten gegenüber. Die Formkurve (1/3/3) mit zuletzt zwei 0:1 Niederlagen in Folge zeigt nach unten. Die Düsseldorfer gewannen drei ihrer zehn Auswärtsmatches und kehrten sechsmal ohne Zähler heim. In den jüngsten 15 Pflichtspielen (8/0/7) gab es nicht ein einziges Remis.
Und auch im DFB Pokal Achtelfinale gehen wir von einer Entscheidung nach der regulären Spielzeit aus. Mit Dawid Kownacki verfügen die Fortunen über einen Spieler, der den Unterschied ausmachen und für die notwendigen Tore oder Assists sorgen kann. Bei den Gastgebern hingegen hat sich der Trainerwechsel noch nicht bezahlt gemacht und die zuletzt gezeigte Torflaute spricht für das Ausscheiden aus dem Pokalbewerb.

Der Torjäger war zuletzt in guter Form und wird sich mit vielen Treffern aus Düsseldorf verabschieden wollen.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Sportwetten Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Österreich – Estland: Wett Tipp, Prognose & Quoten 27.03.2023
Am zweiten Spieltag der EM-Qualifikation trifft Mitfavorit Österreich in der Gruppe F auf Außenseiter Estland.
mehr…
Österreich – Aserbaidschan: Wett Tipp, Prognose & Quoten 24.03.2023
Österreich muss zum Auftakt der EM Quali gegen Aserbaidschan ran.
mehr…
Deutschland – Peru: Tipp, Vorschau & Quoten 25.03.2023
Knapp vier Monate nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus bei der WM 2022 in Katar, beginnt für Deutschland die Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land. mehr…
Italien – England: Tipp, Prognose und Quoten 23.03.2023
Am ersten Spieltag der EM-Qualifikation steigt zwischen Italien und England ein absoluter Länderspielklassiker.mehr…
Kroatien – Wales: Wett Tipp, Vorschau & Quoten 25.03.2023
Bleibt Kroatien auch im siebten Duell mit Wales ungeschlagen? mehr…