Fünfter gegen Zweiter heißt es beim Aufeinandertreffen der beiden ehemaligen Erstligisten Nürnberg und Darmstadt zur Topspiel-Zeit am Samstagabend (Anpfiff 20.30 Uhr).
Haben mit ihren Teams die Bundesliga im Visier: Nürnbergs Mats Möller Daehli (l.) und Darmstadts Matthias Bader. (Quelle: Imago Images/Jan Huebner)
Während die Gäste mittendrin sind im Aufstiegsrennen, haben die Hausherren zuletzt ein wenig den Anschluss verloren. Aber: Mit einem Sieg können die Franken bis auf drei Punkte an den Tabellenzweiten heranrücken und sich noch einmal bei der Vergabe der ersten drei Plätze zurückmelden. Wir haben einen Blick auf das Wettangebot bei Tipico Deutschland geworfen.

Die Lilien sind gut in Form und auch auswärts nicht zu unterschätzen. Wir glauben, dass Damstadt mindestens einen Punkt mit nach Hause nimmt und insgesamt höchstens 3 Tore im Spiel erzielt werden. Wir glauben nicht, dass beide Teams mit offenem Visier antreten und auf Teufel komm raus angreifen.
Nürnberg: Statistiken, Fakten und Form
Mit zwischenzeitlich vier Siegen in Serie hatte sich der FCN im Februar und März an die Aufstiegsplätze herangepirscht. Doch dann folgte ein mageres 1:1 gegen Abstiegskandidat Dresden zu Hause und obendrein am vergangenen Wochenende die 1:3-Niederlage beim 1. FC Heidenheim. Damit warf das Team von Trainer Robert Klauß ein wenig das um, was es sich in den Wochen zuvor aufgebaut hatte. 46 Punkte und Platz fünf bedeuten aber dennoch nicht das Ende aller Aufstiegsträume. Fünf Punkte beträgt der Rückstand auf Rang zwei lediglich. Und den nimmt Gegner Darmstadt ein. Ein Spiel also, das man als das berühmte „Sechs-Punkte-Spiel“ bezeichnen kann. Sieben Heimsiege aus 14 Partien sind oberes Liga-Mittelfeld. Zuletzt holte man sieben von neun möglichen Zählern im heimischen Max-Morlock-Stadion. Die Torausbeute zu Hause von 20 Treffern ist jedoch die schlechteste aller Aufstiegsanwärter.
Darmstadt: Statistiken, Fakten und Form
Mit den „Lilien“ hätten die wenigsten vor der Saison im Spitzenfeld der 2. Liga gerechnet. Doch auch sechs Spieltage vor Schluss mischt die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht noch kräftig mit im Aufstiegsrennen. 51 Punkte bedeuten Rang zwei, nur einen Zähler hinter Spitzenreiter Bremen. Nach zwei sieglosen Spielen, eines davon war die Niederlage im Spitzenspiel bei Werder vor drei Wochen (0:1), meldete sich der SVD mit dem 3:1 gegen Kiel am vergangenen Spieltag zurück. Die Gäste sind mit 53 Treffern zudem das torgefährlichste Team der Liga. Großen Anteil daran hat das Sturmduo Phillip Tietz (13 Treffer) und Luca Pfeiffer (12). In der Rückrunde hat sich dazu mit Aaron Seydel noch ein dritter Angreifer gesellt, der in der Hinrunde verletzungsbedingt noch keine große Rolle spielte. Er traf in den jüngsten zehn Spielen fünfmal.
Direktvergleich/H2H: 1. FC Nürnberg – Darmstadt 98
37 Spiele | Nürnberg | Darmstadt |
Siege | 16 | 12 |
Unentschieden | 10 | 10 |
Niederlagen | 12 | 16 |
erzielte Tore | 65 | 67 |
Voraussichtliche Aufstellungen: 1. FC Nürnberg – Darmstadt 98
Mittelfeldmann Fabian Nürnberger fehlt den Franken wegen einer Gelbsperre. Für ihn könnte der junge Tom Krauß in die Startelf rücken. Im Sturm fällt Felix Lohkemper weiter aus. Dennis Borkowski sollte nach seiner Erkältung wieder zur Verfügung stehen.
Die Gäste haben keine Verletzten zu beklagen, können mir ihrer bewährten und eingespielten Elf in Nürnberg antreten. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf unsere Wett Tipps heute.
Aufstellung | Nürnberg | Darmstadt |
Torwart | Mathenia | Schuhen |
Defensive | Handwerker, Sörensen, Schindler, Fischer | Holland, Sobiech, Pfeiffer, Bader |
Mittelfeld | Schleimer, Krauß, Möller Daehli, Tempelmann, Duman | Honsak, Mehlem, Kempe, Manu |
Sturm | Köpke | Pfeiffer, Seydel |
1. FC Nürnberg – Darmstadt 98: Wett-Tipps und Prognose
Die Hausherren sind eher auf drei Punkte angewiesen als die Gäste aus Südhessen, die mit einem Remis wohl gut leben könnten. Zuhause hat sich der FCN bisher nicht als Tormaschine entpuppt. Die Lilien haben sich zu einem richtig starken Auswärtsteam entwickelt, gewannen sieben ihrer letzten zehn Partien auf fremdem Platz. Wir gehen davon aus, dass Darmstadt auch aus Nürnberg nicht mit leeren Händen nach Hause fährt. Um die Quote zu erhöhen, gehen wir auf die Match-Kombi „Doppelte Chance X2 und weniger als 3,5 Tore im Spiel“. Aufgrund seiner Treffsicherheit in den letzten Wochen tippen wir zudem auf Aaron Seydel als Torschützen im Spiel.

In den letzten vier Spielen in der 2. Bundesliga war Aaron Seydel dreimal als Torschütze erfolgreich. Wir glauben, dass der 26-Jährige auch auswärts beim 1. FC Nürnberg einen Treffer beisteuern kann. Die Wettquote darauf finden wir ansprechend.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Deutschland – Belgien: Wett-Tipp, Vorschau & Quoten 28.03.2023
Die Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick ist als Gastgeber bei der Herren Fußball Europameisterschaft 2024 in Deutschland fix dabei. mehr…
Österreich – Estland: Wett Tipp, Prognose & Quoten 27.03.2023
Am zweiten Spieltag der EM-Qualifikation trifft Mitfavorit Österreich in der Gruppe F auf Außenseiter Estland.
mehr…
Österreich – Aserbaidschan: Wett Tipp, Prognose & Quoten 24.03.2023
Österreich muss zum Auftakt der EM Quali gegen Aserbaidschan ran.
mehr…
Deutschland – Peru: Tipp, Vorschau & Quoten 25.03.2023
Knapp vier Monate nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus bei der WM 2022 in Katar, beginnt für Deutschland die Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land. mehr…
Italien – England: Tipp, Prognose und Quoten 23.03.2023
Am ersten Spieltag der EM-Qualifikation steigt zwischen Italien und England ein absoluter Länderspielklassiker.mehr…