Die Champions League ist zurück und startet nach rund fünf Monaten Zwangspause gleich mit einer Partie durch, die bei nicht wenigen Fachkennern auch als Finalpaarung durchgehen würde. Am Freitag, den 7. August 2020 empfängt Manchester City Real Madrid zum Achtelfinal-Rückspiel im Etihad Stadium. Angestoßen wird um 21:00 Uhr – alles weitere dazu findet ihr in unserem Wett Tipp!
Während sich die Gäste aus der spanischen Hauptstadt vor der Partie gegen die „Citizens“ als neuen spanischen Meister haben krönen lassen, blieb der Elf von Pep Guardiola in der abgelaufenen Saison nicht mehr als der unliebsame zweite Platz hinter Liverpool übrig. Doch auch dieser Umstand ändert nichts daran, dass die Engländer heute mit einem Vorteil ins Rückspiel des Achtelfinales gehen.
Ende Februar diesen Jahres war es, da brachten die damaligen Gäste von der Insel dem „Weißen Ballett“ die bis heute letzte Heimniederlage bei. Nachdem Isco die damalige Heimelf in der 60. Minute in Führung schoss, köpfte Gabriel Jesus die Gäste 18 Minuten später zum Ausgleich, ehe Kevin De Bruyne wiederum nur fünf Minuten später einen Elfmeter gegen die Gastgeber verwandelte und den Endstand von 1:2 aus Sicht Reals herstellte.
Toni Kroos und Co stehen somit vor der Mammutaufgabe, bei Manchester City gewinnen zu müssen, will man nicht schon nach dem Achtelfinale der Champions League die Segel streichen müssen. Verzichten müssen die „Königlichen“ im Duell mit Manchester City aber unter anderem auf ihren Kapitän Sergio Ramos, der im Hinspiel nach einer Notbremse in der 86. Minute den roten Karton gezeigt bekam

Alles spricht für Man City. Die aktuelle Form, das 2:1 aus dem Hinspiel und auch die Bookies sehen die Citizens in der Favoritenrolle. Doch Real wäre nicht Real, wenn sie nicht auch dieses Duell für sich entscheiden könnten. Gestärkt durch die Meisterschaft kann man auch in Manchester noch das Wunder schaffen und eine Runde weiter kommen.
Manchester City : Statistiken, Fakten und Form
Viel konnten sich die Mannen unter Pep Guardiola in der vergangenen Saison nicht vorwerfen lassen – und doch stehen die Zeichen in den Reihen des Star-Aufgebots um Ilkay Gündogan auf Zugzwang: Während man den Spielbetrieb in der Premier League 18 Punkte hinter dem Spitzenreiter aus Liverpool beendete, musste zog man auch im Halbfinale des FA Cups den Kürzeren und schied mit 0:2 gegen den späteren Titelgewinner Arsenal London aus.
Das alles soll im Duell um den Einzug ins Viertelfinale jedoch keine Rolle spielen, hat man sich vor der Corona-Pause mit dem 2:1 in Madrid doch in eine hervorragende Ausgangslage geschossen. Doch auch der deutsche Nationalspieler in den Reihen der „Citizens“ verschließt die Augen nicht und glaubt an Überraschungen: „Jetzt entscheidet sich in 90 Minuten plus eventuell Nachspielzeit und Elfmeterschießen alles“, so der 29-jährige Mittelfeldmotor.
Um eine Verlängerung oder ein Elfmeterschießen zu erreichen, müsste die Partie so ausgehen wie das Hinspiel – Real bräuchte zwei Treffer und die Briten müssten ein Tor erzielen. „Real ist eine der wenigen Mannschaften, die in der Lage sind, in einem Rückspiel noch mal alles zu drehen. Es ist noch nichts entschieden“, so der ehemalige Dortmunder. Hier gibt’s jetzt eine kleine Auswahl der besten Sportwetten Quoten. Dafür haben wir wie immer einen ausführlichen Wettanbieter Vergleich für euch durchgeführt.
Buchmacher | Tipp | Quote |
![]() |
Real Sieg mit Handicap +1 | 2,20 |
![]() |
Karim Benzema erster Torschütze der Partie | 7,65 |
![]() |
Halbzeit / Endstand X / 1 | 5,00 |
Real Madrid: Statistiken, Fakten und Form
Die Madrilenen konnten sich im Endspurt um die Meisterschaft gegen den Erzfeind aus Barcelona durchsetzen und mit fünf Punkten Vorsprung auf Messi und Co die Ziellinie von LaLiga überqueren. Eine große Genugtuung ergab sich für die Mannen von Zinedine Zidane, den begehrten Meistertitel wieder in die spanische Hauptstadt zu holen.
Für Unruhe sorgten in den vergangenen Tagen Gerüchte, dass Coach Zinedine Zidane den „Königlichen“ abtrünnig werden könnte: So soll der Franzose anscheinend ganz oben auf der Wunschliste der Verantwortlichen von Juventus Turin stehen. Dort führte Maurizio Sarri die Mannschaft zwar gerade zur Meisterschaft und hat auch in der Champions League noch alle Chancen – doch dem Vernehmen nach soll es wohl zu einer Wiedervereinigung von Zidane und seinem ehemaligen Schützling CR7 kommen.
Egal wie sich der Übungsleiter der Madrilenen entscheidet – sollte Real bei Manchester City scheitern, so hätten nicht wenige „Experten“ mit den Diskussionen um eine Zukunft Zidanes auch gleich einen Grund für das Ausscheiden aus der Königsklasse auf dem Silbertablett vor sich liegen. Der Franzose will gegen Manchester Taten sprechen lassen und das Ergebnis des Hinspiels drehen – egal, welchen Verein er in der kommenden Saison coacht.
Direktvergleich/H2H: Man City – Real Madrid
5 Spiele | Man City | Real Madrid |
Siege | 1 | 2 |
Unentschieden | 2 | 2 |
Niederlagen | 2 | 1 |
erzielte Tore | 5 | 6 |
Voraussichtliche Aufstellungen: City vs Real
Pep Guardiola muss im Duell mit Real Madrid auf Benjamin Mendy (Gelbsperre), Sergio Agüero (Knieverletzung), Pedro Porro (Krank), Zack Steffen (Innenbandverletzung) sowie Philippe Sandler (Knie-OP) verzichten.
Zinedine Zidane reist ohne den rotgesperrten Kapitän Sergio Ramos an, weiterhin fehlt Mariano Díaz, der mit dem Corona-Virus infiziert ist.
Aufstellung | Manchester City | Real Madrid |
Torwart | Ederson | Courtois |
Defensive | Cancelo, Laporte, Otamendi, Walker | Marcelo, Varane, Militão, Carvajal |
Mittelfeld | Rodri, Gündogan, De Bruyne | Kroos, Casemiro, Modric |
Sturm | Sterling, Silva, Mahrez | Hazard, Benzema, Asensio |
Manchester City – Real Madrid: Wett-Tipp und Prognose
Fünfmal begegneten sich die Duellanten um den Einzug ins Viertelfinale bereits in der Champions League – und die Bilanz spricht, wenn auch nur minimal, für die Gäste aus Spanien. Zwei Siege konnten sie bis dato feiern, zwei Remis gab es bislang und einmal, nämlich im Hinspiel der Partie, gewannen die „Citizens“.
Doch wen interessiert die Geschichte, wenn der Restart der Champions League bevorsteht. Im Duell gegeneinander geht es neben dem Einzug ins Viertelfinale des Wettbewerbs auch um die Standortbestimmung, wo sich die Teams in der Vorbereitung auf den Wettkampf befinden. Wir haben schon öfters gute bet365 Erfahrungen gemacht, deswegen tippen wir auch dieses Mal bei bet365 und war darauf, dass Manchester City sich die Butter des Hinspiels nicht vom Brot nehmen lässt und den Vorsprung über die Zeit bringt.
Real Madrid fehlt in Sergio Ramos ein Spieler, der den Unterschied sowohl mental als auch physisch ausmachen kann. Das wiederum führt dazu, dass das stürmende Real nicht über ein Unentschieden gegen die defensiv stabil stehenden „Citizens“ hinauskommt.

Real ist natürlich immer noch eine Hausnummer im Weltfußball, aber mit einem 1:2 aus dem Hinspiel und ohne Ramos wird es bei Man City nicht unbedingt einfacher. Alles ist möglich, aber am Ende könnte es auf ein Remis hinauslaufen.