Der internationale Wettbewerb ist zurück: Nach rund fünf Monaten Zwangspause empfängt Bayer Leverkusen die Glasgow Rangers in der Europa League zum Achtelfinal-Rückspiel. Angestoßen wird in der BayArena am Donnerstag, den 6. August 2020 um 18:55 Uhr.
Die Ausgangslage der Rheinländer könnte besser nicht sein: Das Hinspiel im Glasgower Ibrox Stadium im März diesen Jahres gewann die Werkself souverän mit 3:1 und verschaffte sich somit glänzende Aussichten auf den Einzug ins Viertelfinale des Wettbewerbs. Aber kann es Bayer mit Inter oder ManU aufnehmen?
Nachdem die Saison in der heimischen Bundesliga auf dem zur Europa League qualifizierenden fünften Platz beendet wurde, stand für die Elf von Peter Bosz noch das Pokalfinale gegen den FC Bayern München an. Hier bestätigte man unfreiwillig den Ruf als „Vizekusen“ und ging mit 2:4 im Berliner Olympiastadion baden. Gegen den Tabellenzweiten der vergangenen Saison in der schottischen Premiership will man wieder einen Erfolg feiern.
Während die von Liverpool-Legende Steven Gerrard trainierten Rangers die vergangene Saison auf dem Platz des Vizemeisters beendeten, feierte das Team am vergangenen Samstag bereits einen gelungenen Einstieg in die neue Spielzeit, als man beim Aberdeen FC an Spieltag 1 gleich einen Auswärtsdreier einfahren konnte.
Die Glasgow Rangers sind also bereit für das Duell gegen Bayer Leverkusen – sind es die Rheinländer auch?

Bayer hat eine gute Rückrunde gespielt, auch nach der Zwangspause. Mit einem 3:1 im Rücken geht man also in das Rückspiel gegen die Rangers. Daheim wird man den Sack zumachen und einen Sieg holen, wir erwarten uns auch mindestens drei Tore in der Partie.
Bayer Leverkusen : Statistiken, Fakten und Form
Vieles hat sich in den vergangenen Wochen über den Shooting Star des deutschen Fußballs gedreht: Dieser hört auf den Namen Kai Havertz und steht (noch) bei Bayer Leverkusen unter Vertrag. „Noch“ deshalb, weil dem Vernehmen nach halb Europa auf der Jagd nach dem 21-jährigen Offensivmann ist.
Derzeitigen Medienberichten zufolge ist es der FC Chelsea, der die besten Aussichten auf Erfolg beim Poker um den Nationalspieler hat – und die Mittel, die Leverkusen für Havertz einfordert. 100 Millionen Euro will sich Bayer ihn kosten lassen und doch wäre man wahrscheinlich froh, wenn der offensive Mittelfeldmann noch ein Jahr in Leverkusen (Vertrag bis 2022) dranhängt.

Im Kader gegen die Rangers wird Havertz, der in der vergangenen Bundesligasaison mit zwölf Toren und sechs Assists mit Kevin Volland der erfolgreichste Scorer war, auf jeden Fall stehen. Das gab zumindest Vereinslegende Rudi Völler zu Protokoll: „Das ist in Stein gemeißelt.“ Dass Leverkusen die Qualifikation zur Champions League in der vergangenen Saison verpasst hat, wird die Chancen eines Verbleibs des Youngsters aber wohl nicht erhöht haben.
Anfang Juli stand Havertz somit eventuell das vorerst letzte Mal auf deutscher Bühne auf, als es für Leverkusen im Pokalfinale gegen die Bayern ging. Und auch hier konnte Havertz einen Treffer erzielen – auch wenn der Anschluss zum 2:4 in der fünften Minute der Nachspielzeit per Elfmeter damals nichts an der Finalniederlage änderte.
Gegen die Glasgow Rangers ist die Zielsetzung für Havertz und Co jedoch eindeutig: Man will in das Viertelfinale des Wettbewerbs einziehen. Ob das dann unter Beteiligung des 21-Jährigen bestritten wird, steht auf einem anderen Blatt Papier geschrieben. Was die Quoten zur Partie betrifft haben wir einen Wettanbieter Vergleich für euch gestartet und zeigen euch hier eine kleine Auswahl an Top-Quoten.
Buchmacher | Tipp | Quote |
![]() |
Sieg Leverkusen | 1,67 |
![]() |
Leverkusen gewinnt die 1. Halbzeit | 2,10 |
![]() |
2:1 Sieg Leverkusen | 8,00 |
Ragners FC: Statistiken, Fakten und Form
Nachdem die vergangene Saison auf dem zweiten Platz beendet wurde, war die Zielsetzung für die bereits begonnene Spielzeit schnell gefunden: Den Abstand zum Meister, dem unliebsamen Konkurrenten Celtic Glasgow zu verkürzen.
Ganze 13 Zähler hatte man bei Beendigung der Saison weniger auf dem Konto als die Grün-Weißen, und auch wenn man ein Spiel weniger auf dem Konto hatte: Dieses Verhältnis soll sich in der laufenden Saison im besten Fall umdrehen.

Einen ersten Schritt dahin machten die Rangers bereits am vergangenen Samstag, als man im ersten Spiel der neuen Saison gegen Aberdeen FC einen 1:0-Auswärtserfolg feiern konnte. Man of the Match war hier Außenstürmer Ryan Kent, der in der 21. Minute nach Vorarbeit von Alfredo Morelos netzen konnte.
Gegen Leverkusen will man den positiven Aufschwung folgen und wenn irgendwie möglich das Torverhältnis aus dem Hinspiel umdrehen. Ob das im Bereich des Machbaren bewegt, wird sich zeigen – im schlimmsten Fall wird man sich zeitweilig voll und ganz auf den heimischen Ligabetrieb konzentrieren können. Deswegen ist es auch wenig überraschend, dass die aktuellen Sportwetten Quoten eine so klare Sprache für Bayer sprechen.
Direktvergleich/H2H: Leverkusen – Rangers
3 Spiele | Bayer Leverkusen | Rangers FC |
Siege | 1 | 1 |
Unentschieden | 1 | 1 |
Niederlagen | 1 | 1 |
erzielte Tore | 5 | 4 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Leverkusen vs Rangers
Peter Bosz kann im Duell gegen die Rangers nahezu auf die volle Bandbreite seines Kaders zurückgreifen, einzig Paulinho fehlt aufgrund eines Kreuzbandrisses.
Steven Gerrard reist ohne Jermain Defoe an, den 37-jährigen Alt-Star plagt eine Oberschenkverletzung. Ebenfalls nicht dabei ist Innenverteidiger Nikola Katic (Kreuzbandriss). Hier die voraussichtliche Aufstellungen und weiter unten gibt es dann unseren abschließenden Wett Tipp zur Partie!
Aufstellung | Bayer Leverkusen | Rangers FC |
Torwart | Hradecky | McGregor |
Defensive | Wendell, S. Bender, Tah, L. Bender | Barisic, Balogun, Goldson, Tavernier |
Mittelfeld | Baumgartlinger, Aránguiz, Amiri | Kamara, Jack, Aribo |
Sturm | Bailey, Havertz, Volland | Kent, Morelos, Hagi |
Bayer Leverkusen – Rangers fc: Wett-Tipp und Prognose
Bayer Leverkusen und die Glasgow Rangers standen sich bis dato insgesamt dreimal gegenüber. Während im Hinspiel des Europa League-Achtelfinals die Werkself mit 3:1 (Tore: Havertz, Aránguiz, Bailey – Edmundson) erfolgreich war, musste sie sich beim Duell vor 22 Jahren aus dem Vorgänger-Wettbewerb verabschieden.
In der zweiten Runde des UEFA-Cups war im Spätherbst 1998 Schluss für Bayer Leverkusen, nachdem es zunächst eine 1:2-Heimpleite setzte und man auch im Rückspiel in Glasgow trotz eines späten Ausgleichstreffers durch den „Schwatten“, Ulf Kirsten, nicht über ein 1:1 hinauskam.
Im Jahr 2020 hat Bayer Leverkusen bessere Karten auf ein Weiterkommen gegen den schottischen Traditionsklub und wird nach dem 3:1 im Hinspiel in Glasgow nichts anbrennen lassen. Wir tippen, dass es die Werkself ruhig angehen lassen wird und womöglich stürmende Schotten auskontert. Am Ende wird ein Unentschieden stehen, wobei beide Teams jeweils einmal treffen werden. Für diese Auswahl haben wir gute 888sport Erfahrungen gemacht und hier eine tolle Quote in Höhe von 7,5 gefunden.

Leverkusen muss nicht unbedingt gewinnen. Ein Remis oder eine 0:1 Niederlage würden zum Afstieg ebenso ausreichen. Deswegen könnte es gut sein, dass Bayer auf Sicherheit spielt, immerhin ist es ihr erstes Pflichtspiel nach Bundesliga Ende. Kräfte einteilen, nicht verlieren und eine Runde weiter kommen.