In Gruppe C der Europa League ist nach den Hinspiel noch alles möglich. Mit Bayer Leverkusen und Slavia Prag stehen zwei Teams bei sechs Punkten, während Hapoel Beer Sheva und OGC Nizza bislang jeweils drei Zähler einfahren konnten.
Lucas Alaria von Bayer Leverkusen (li.) klatscht mit seinem Trainer Peter Bozs ein: Wird der Argentinier im Spiel gegen Hapoel Beer Sheva einen Treffer landen können? (Quelle: imago images/Laci Perenyi).
Der vierte Spieltag könnte nun einerseits dafür sorgen, dass es im Endspurt richtig spannend wird, andererseits aber auch eine Vorentscheidung mit sich bringen. Denn Slavia Prag, das in Nizza gastiert, und Leverkusen im eigenen Stadion gegen Hapoel Beer Sheva könnten sich bei einem aus ihrer Sicht optimalen Verlauf bereits ein Polster von jeweils sechs Punkten auf Platz drei verschaffen und wären dann schon mit einem Unentschieden an den letzten beiden Spieltagen durch.
Insbesondere für Leverkusen wäre dabei ein frühes Weiterkommen Gold wert, böte sich in diesem Fall doch die Möglichkeit, inmitten der mit ausschließlich englischen Wochen extrem intensiven Phase bis Weihnachten zumindest international verstärkt zu rotieren.

Wenn Bayer eines kann, dann Tore schießen und schon im letzten direkten Duell gab es mit 4:2 ein Schützenfest. Wir tippen daher auch dieses Mal auf eine torreiche Partie und darauf, dass mindestens vier Tore fallen werden.
Bayer 04 Leverkusen: Statistiken, Fakten und Form
Bayer Leverkusen findet medial zwar weitaus weniger Beachtung, hat aber einen nur unwesentlich schwächeren Saisonstart als der FC Bayern München und Borussia Dortmund hingelegt, die nur zwei Punkte bzw. einen Zähler mehr auf dem Konto haben. Allerdings ging es nach einem lockeren 7:0-Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Eintracht Norderstedt in den ersten Bundesliga-Spielen ohne die abgewanderten Leistungsträger Kevin Volland (AS Monaco) und Kai Havertz (FC Chelsea) mit drei Unentschieden in Folge beim VfL Wolfsburg (0:0), gegen RB Leipzig (1:1) und beim VfB Stuttgart (1:1) eher durchwachsen los.
Beim 1. FSV Mainz 05 (1:0) gelang dann aber der erste Sieg, dem zum Auftakt der Europa League gegen OGC Nizza ein deutliches 6:2 und beim FC Augsburg ein 3:1-Sieg folgten. Bei Slavia Prag verlor die Werkself zwar mit 0:1, allerdings vor allem aufgrund eines frühen Platzverweises von Karim Bellarabi. Die Antwort auf diese Pleite fiel derweil mit vier torreichen Siegen am Stück überzeugend aus.
Beim SC Freiburg und im Hinspiel bei Hapoel Beer Sheva siegte Bayer jeweils mit 4:2, um danach das Top-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach sogar noch spektakulärer mit 4:3 für sich zu entscheiden. Nun am Samstag machte es Leverkusen bei Arminia Bielefeld lange spannend, gewann aber dank eines späten Tores von Aleksandar Dragovic noch mit 2:1.
Gewinnet Bayer erneut? Wir checken die Quoten der Sportwetten Anbieter für euch und zeigen euch wo sich ein Tipp lohnen könnte!
Buchmacher | Tipp | Quote |
![]() |
Beide Teams treffen | 2,10 |
![]() |
1. Torschütze der Partie Alario | 4,00 |
![]() |
Beide Teams schießen ein Tor – Ja + über 2,5 Tore | 2,35 |
Hapoel Beer Sheva : Statistiken, Fakten und Form
Während Leverkusen als Tabellenfünfter der Bundesliga für die Gruppenphase gesetzt war, musste Hapoel Beer Sheva zunächst vier Qualifikationsrunden, was gegen Dinamo Batumi (3:0), KF Laci (2:1), den FC Motherwell (3:0) und Viktoria Pilsen (1:0) auch gelang. Gegen Slavia Prag setzte die Mannschaft von Trainer Josef Abukasis dann mit einem 3:1-Heimsieg zum Auftakt der Gruppenphase ein Ausrufezeichen, kassierte dann aber bei OGC Nizza (0:1) und eben gegen Leverkusen (2:4) Niederlagen gegen Klubs aus zwei großen Ligen. In der Heimat befindet sich Hapoel Beer Sheva unterdessen nach den ersten sechs Spieltagen nur in der unteren Tabellenhälfte und damit hinter den Erwartungen. Gegen Maccabi Netanya (3:2) gelang zwar der Start, doch nach einer ersten Niederlage bei Maccabi Haifa (1:3) reichte es bei Maccabi Tel Aviv (0:0), gegen Bnei Sachnin (2:2) und Hapoel Kfar Saba (0:0) drei Mal in Folge nur zu Unentschieden, ehe nun am Samstag bei MS Ashdod (0:2) abermals verloren wurde. Seit dem 3:1 über Slavia Prag sind es damit wettbewerbsübergreifend sechs sieglose Pflichtspiele (0-3-3) am Stück.
Direktvergleich/H2H: Bayer Leverkusen – Hapoel Beer Sheva
1 Spiele | Leverkusen | Hapoel Beer Sheva |
Siege | 1 | 0 |
Unentschieden | 0 | 0 |
Niederlagen | 0 | 1 |
erzielte Tore | 4 | 2 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Bayer Leverkusen – Hapoel Beer Sheva
Leverkusens Trainer Peter Bosz plagen einige Personalsorgen. Während die langzeitverletzten Paulinho, Santiago Arias und Exequiel Palacios sicher fehlen, stehen wie am Samstag in Bielefeld aller Voraussicht nach auch Edmond Tapsoba (COVID-19) und der an hartnäckigen Achillessehnenproblemen laborierende Charles Aranguiz nicht zur Verfügung. Hoffnung besteht zumindest bei den in Bielefeld angeschlagenen Bender-Zwillingen. Insbesondere Lars Bender könnte nach einem Pferdekuss rechtzeitig fit werden. Positiv derweil, dass die UEFA die Rotsperre von Karim Bellarabi verkürzt hat, sodass der Flügelspieler auflaufen darf.
Mit Miguel Vítor, Amit Bitton und Gal Levi stehen Hapoel Beer Sheva voraussichtlich drei Akteure verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Der bislang in der Europa League so auffällige Elton Acolatse sollte dafür im Vergleich zum Wochenende in die Startelf rücken, die sich ansonsten ein ähnliches Gesicht wie im Hinspiel haben dürfte.
Aufstellung | Leverkusen | Hapoel |
Torwart | Hradecky | Levita |
Defensive | Jedvaj, Dragovic, Tah, Wendell | Taha, Kabha, Tzedek |
Mittelfeld | Baumgartlinger, Bellarabi, Wirtz, Demirbay, Bailey | Dadia, Josué, Bareiro, Goldberg |
Sturm | Alario | Sallalich, Agudelo, Acolatse |
Bayer 04 Leverkusen – Hapoel Beer Sheva : Wett-Tipp und Prognose
Hapoel Beer Sheva hat sowohl im Hinspiel als auch gegen Slavia Prag und in Nizza gezeigt, gegen auf dem Papier stärker besetzte Mannschaften mindestens Nadelstiche setzen zu können. Gerade gegen Leverkusen kamen die Israelis dann aber doch an Grenzen. Selbst dann, wenn Trainer Bosz nun wieder in größerem Umfang rotieren sollte, wird Bayer auch im Rückspiel in allen Belangen die besseren Voraussetzungen haben – und bei normalem Verlauf die drei Punkte in der heimischen BayArena behalten. Bei bet365 Deutschland wetten wir deswegen darauf, dass Bayer den Sieg holt, am Ende aber beide Teams mindestens einen Treffer erzielen. Für Neukunden gibt es hier auch noch den bet365 Bonus zu holen. Die sogenannten Wett Credits warten hier in Höhe von bis zu 100€ auf euch!

Hapoel kann durchaus für Probleme sorgen, doch Leverkusen wirkt aktuell gefestigt und wird sich daheim auch den Sieg holen. Dennoch würden wir auch darauf tippen, dass beide Mannschaften treffen werden. In Kombination mit Sieg Bayer ergibt das eine schöne Quote.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Sportwetten Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Die besten Aktionen zur 17. Bundesliga-Runde 2020/2021
Die 17. Runde der Bundesliga-Saison 2020/2021 findet unter der Woche statt – Spieltage sind Dienstag der 18. sowie Mittwoch der 19. Januar. mehr…
RB Leipzig – 1. FC Union Berlin: Tipp, Vorschau & Quoten – 20.01.2021
Mit Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund und RB Leipzig gegen den 1. FC Union Berlin hat der 17. Spieltag gleich zwei direkte Duelle unter den Top-5 der Bundesliga zu bieten. mehr…
FC Augsburg – Bayern München: Tipp, Prognose und Quoten 20.01.2021
Während sich der FC Augsburg nach der 0:2 Niederlage bei Werder Bremen im tabellarischen Niemandsland befindet, konnte der FC Bayern München seinen Vorsprung auf die Verfolger mit dem sonntäglichen 2:1 Sieg beim SC Freiburg auf 4 Punkte ausbauen. mehr…
Schalke 04 – FC Köln: Tipp, Prognosen und Quoten 20.01.2021
Bundesliga Klassiker oder Bundesliga Kellerduell – beide Klassifizierungen treffen hier jedenfalls den Nagel auf den Kopf. mehr…
Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund: Tipp, Vorschau & Quoten – 19.01.2021
Mit jeweils 29 Punkten liegen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund vor ihrem direkten Duell zum Hinrundenabschluss der Bundesliga gleichauf. mehr…