Die Bundesliga ist so spannend wie schon lange nicht mehr und Leverkusen hat die Chance die Liga noch aufregender zu gestalten.
Die Bayern gastieren am 19. März 2023 in Leverkusen und hoffen auf einen weiteren Sieg um die Tabellenspitze zu halten. Die Liga hofft aber auf einen Ausrutscher des Rekordmeisters und auf einen Heimerfolg der Bayer-Elf. Wie die Sportwettenanbieter die Partie einschätzen und wie beide Teams auflaufen könnten zeigen wir euch in unserem ausführlichen Wett Tipp zum Top-Spiel der Runde!
- Unser Tipp 1: Halbzeitstand – Unentschieden – Quote 2.80 bei Admiralbet
Warum? Auch wenn wir die Bayern als das stärkere Team ansehen, sollte man Leverkusen nicht unterschätzen. Die Werkself wird es den Münchner nicht leicht machen und versuchen das Spiel so lange wie möglich offen zu halten. Ein Unentschieden zum Pausenpfiff sollte auf jeden Fall möglich sein und die Quote dafür können sich durchaus sehen lassen. Bei Admiralbet bekommt ihr dafür das 2.80-fache eures Einsatzes.
- Unser Tipp 2: Jamal Musiala trifft- Quote 2.90 bei Tipico
Warum? Jungstar Jamal Musiala spielt bislang eine überragende Saison. Mit 11 Treffern und 14 Assists in 34 Pflichtspielen gehört der 20-jährige zu den absoluten Leistungsträgern im Team. Wir glauben, dass Musiala auch gegen Leverkusen überzeugen kann und einen weiteren Treffer erzielen wird. Wir nützen die Gelegenheit und schnappen uns eine Quote von 2,90 bei Tipico zu.
- Unser Kombi-Tipp: Sieg Bayern München und Über 3,5 Tore – Quote 2.80 bei Bwin
Warum? Schlussendlich scheinen die Bayern momentan zu stark zu sein, um sich einen weiteren Ausrutscher zu erlauben. Der Rekordmeister wird topmotiviert in das Spiel gehen und wir glauben an einen weiteren Sieg für die Mannschaft von Julian Nagelsmann. Diesen Tipp kombinieren wir mit der Annahme, dass mehr als 3,5 Tore fallen werden, was auf Grund der letzten Spiele durchaus realistisch erscheint. Unsere positiven Bwin Erfahrungen lassen uns dort die Quote von 2.80 nützen.

Beide Teams befinden sich gerade in einer guten Verfassung und werden mit Sicherheit einen ordentlichen Kampf abgeben. Ein Unentschieden zur Halbzeit erscheint bei einer guten Quote von 2.80 deshalb auf jeden Fall ein ordentlicher Tipp zu sein.
Leverkusen: Statistiken, Fakten und Form
Bayer Leverkusens Saison ist von jeder Menge Auf und Abs geprägt. Nach einem schwachen Saisonstart konnte man sich im Laufe der Saison zwar wieder rehabilitieren, einige unnötige Niederlagen bedeuten momentan aber dennoch nur den 10. Tabellenplatz. Das ist deutlich zu wenig für die Ansprüche der Leverkusener, die um jeden Preis wieder zu den internationalen Startplätzen aufschließen wollen. Zuletzt konnte man zwei wichtige Pflichtsiege gegen Hertha BSC Berlin (4:1) und Werder Bremen (3:2) feiern. Auf diese Leistungen muss die Mannschaft von Xabi Alonso in den kommenden Wochen weiter aufbauen, wenn man in die obere Tabellenhälfte vordringen will. Der letzte Sieg gegen Bayern München liegt allerdings schon eine Weile zurück. Im Jahr 2019 konnte man sich das letzte Mal gegen den Rekordmeister durchsetzen. Das Endergebnis lautete damals 2:1.
FC Bayern München: Statistiken, Fakten und Form
Langsam aber sicher kommt Bayern auch in dieser Saison wieder in eine meisterliche Verfassung. Auch wenn in dieser Spielzeit, die Kräfteverhältnisse deutlich ausgeglichener sind als in den vergangenen Jahren, scheinen die Münchner mittlerweile wieder auf dem richtigen Weg zu sein, den 11. Meistertitel in Serie einzufahren. 5 der letzten 6 Spiele konnte die Mannschaft von Julian Nagelsmann gewinnen, und liegt momentan mit 2 Punkten Vorsprung auf den BVB an der Tabellenspitze. Zudem konnte man auch Paris Saint-Germain aus der Champions League werfen, womit man den Status als europäische Topmannschaft eindrucksvoll unterstreichen konnte. Man darf gespannt sein, was in dieser Saison für dieses Team noch alles möglich sein wird.
Direktvergleich/H2H: Leverkusen – FC Bayern München
96 Spiele | Leverkusen | Bayern |
Siege | 19 | 59 |
Unentschieden | 18 | 18 |
Niederlagen | 59 | 19 |
erzielte Tore | 111 | 194 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Bayer Leverkusen – FC Bayern München
Bayer 04 kann gegen die Bayern auf beinahe alle Stammspieler vertrauen. Lediglich Charles Aranguiz und Andrey Lunev werden im Team von Xabi Alonso fehlen. Größtenteils, sollte sich somit auch die Startformation der Leverkusener im Vergleich zu den letzten Wochen kaum ändern. Im Sturm gehen wir davon aus, dass Jungstar Adam Hlozek auch in diesem Spiel wieder von Beginn an für Torgefahr sorgen wird.
Die Münchner müssen nach wie vor auf Kapitän Manuel Neuer und Lucas Hernandez verzichtet. Zusätzlich ist es noch nicht klar, ob. Topscorer Eric Choupo-Moting bis zum Spielbeginn vollständig fit werden wird. Aufgrund der ungemeinen Kaderdichte der Mannschaft, sollten diese Ausfälle aber kaum ein Problem darstellen.
Aufstellung | Leverkusen | Bayern |
Torwart | Hradecky | Sommer |
Defensive | Tapsobah, Kossonou, Tah | Pavard, de Ligt, Upamecano |
Mittelfeld | Hincapié, Andrich, Demirbay, Frimpong | Davies, Kimmich, Müller, Goretzka, Coman |
Sturm | Wirtz, Diaby – Hlozek | Mané, Gnabry |
Leverkusen – FC Bayern München: Wett-Tipp und Prognose
Die Rollen sind vor diesem Spiel natürlich klar verteilt. Bayern München geht als amtierender Meister und Tabellenführer als klarer Favorit in dieses Spiel. Zudem scheinen die Münchner in den letzten Jahren auch ein absoluter Angstgegner der Leverkusener gewesen zu sein. Wir glauben nicht, dass dieser Trend abreißen wird und tippen deshalb auf einen weiteren Sieg des FCB. Auf Grund der letzten Spiele kombinieren wir das mit der Annahme, dass wir ein recht torreiches und unterhaltsames Match erleben werden.

Beide Teams sind offensiv besonders stark und habel zuletzt einige Treffer erzielen können. Auch wenn sich schlussendlich die Münchner durchsetzen werden, denken wir dass wir dabei auf jeden Fall einige Tore zu sehen bekommen werden.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
RB Leipzig – Eintracht Frankfurt Tipp, Quoten & Vorschau 03.06.2023
Das lange herbeigesehnte Finale des DFB Pokal erwartet uns am 3. Juni 2023.
mehr…
FC Sevilla – AS Roma: Wett Tipp, Prognose & Quoten 31.05.2022
Das erste große Finalspiel des Fußballjahres 2023 steht auf dem Programm. mehr…
Manchester City – Inter Mailand Wett Tipp & Quoten zum CL Finale 10.6.2023
Zum zweiten Mal steht Manchester City im Champions League Finale. Reicht es diesmal zum Titel? mehr…
Jahn Regensburg – Heidenheim: Tipp, Prognose & Quoten 28.05.2023
Der FCH steht unmittelbar vor dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte. mehr…
1. Bundesliga: Abstiegswetten – wer rettet sich, wer muss runter?
Mit Schalke 04 und Werder Bremen begrüßen wir zwei Bundesliga Urgesteine zurück in der obersten Spielklasse. mehr…