In der Champions League kommt es am Mittwoch, dem 4. November um 21:00 Uhr zur Neuauflage eines der Halbfinals aus der Vorsaison: In Gruppe H stehen sich an diesem Tag RB Leipzig und Paris St. Germain gegenüber und machen die nächsten Punkte in der Gruppenphase untereinander aus. Alles weitere dazu findet ihr bei uns im Wett Tipp:
Angeliño setzt zum Kopfball an. Der Spanier traf gleich zweimal gegen Istanbul Basaksehir FK und sicherte so die bisher einzigen drei Punkte für die Leipziger in der Champions League (Quelle: imago images/Andrew Yates/Sportimage).(Quelle: imago images / Joachim Sielski).
In der Gruppe H geht es heiß her: Spitzenreiter Manchester United konnte sowohl Leipzig als auch PSG schon schlagen und thront an der Tabellenspitze. Allem voran die Leipziger mussten vergangenen Mittwoch Lehrgeld zahlen: Mit 5:0 jagten die Briten die Sachsen vom Hof. Vierter im Bunde und in der Gruppe und gleichzeitig mit zwei Niederlagen in den Wettbewerb gestartet ist der türkische Meister Basaksehir.
Wenn es heute also um die nächsten Punkte geht, stehen sich mit Leipzig und PSG zwei Konkurrenten gegenüber, die jeweils bereits einmal dreifach punkten konnten (gegen Basaksehir) und gegen Manchester unterlagen. Zum jetzigen Zeitpunkt machen die beiden heutigen Gegner also den zweiten Platz unter sich aus – was dieser Partie umso mehr Brisanz einbringt. Freuen wir uns auf spannende 90 Minuten!

RB ist bekannt dafür vor allem in wichtigen Spielen eine starke Defensivleistung zu zeigen und genau das konnte man zuletzt gegen Gladbach sehen, als das Spiel mit nur einem Treffer endete. PSG hat einige Verletzungssorgen und kann nicht aus dem Vollen schöpfen. Wir tippen daher darauf, dass unter 2,5 Tore fallen und die Partie vielleicht auch nur durch ein Tor entschieden werden könnte.
RB Leipzig : Statistiken, Fakten und Form
Für die von Julian Nagelsmann trainierten Leipziger war es eine Woche zum vergessen: Erst kam man wie erwähnt in Manchester unter die Räder, als es beim 0:5 im Old Trafford Tore wie Backpfeifen hagelte, dann verspielte man am Samstag auch noch die Tabellenführung in der heimischen Bundesliga, als man mit 0:1 bei Borussia Mönchengladbach unterlag und von den Bayern und dem BVB überholt wurde.
Bis zur Niederlage gegen United in der Vorwoche allerdings lief es für die Sachsen wie man sich das vorgestellt hatte: Vier Siege und ein Remis hatten die Leipziger in der Bundesliga eingefahren, gegen Basaksehir am ersten Spieltag in der Königsklasse konnte man einen ungefährdeten 2:0-Sieg feiern. In Manchester waren es jedoch Anthony Martial, Mason Greenwood und gleich dreifach Marcus Rashford, die die Leipziger auf den Boden der Tatsachen zurückholten.
Am vergangenen Samstag wurde Leipzig dann von den eigenen Waffen geschlagen: Mit Hannes Wolf erzielte ein Akteur den Treffer des Tages, der aktuell von Leipzig an Mönchengladbach verliehen ist – anscheinend ohne die Klausel, gegen seinen „Eigentümer“ nicht treffen zu dürfen. Mit dem ersten Bundesliga-Tor seiner Karriere brachte der Österreicher Leipzig dann auch die erste Saisonniederlage in der Bundesliga bei und ließ die Laune der Sachsen vor dem wichtigen Duell mit PSG nicht unbedingt besser werden.
Wohin der Weg für die Leipziger führt, werden die kommenden 90 Minuten zeigen: Gewinnt man gegen PSG, ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass es auch in der Bundesliga wieder bergauf geht. Verliert man gegen den französischen Serienmeister, wäre dies die dritte Niederlage in Folge für eine Mannschaft, die ansonsten eher positive Serien gewöhnt ist. Sollte man also auf eine weitere Niederlage wetten und wer ist der beste Wettanbieter zu dieser Partie? Hier ein paar ausgewählte Sportwetten Quoten:
Buchmacher | Tipp | Quote |
![]() |
Sieg PSG | 2,60 |
![]() |
Moise Kean trifft | 2,62 |
![]() |
Es fallen 2-3 Tore | 2,20 |
PSG: Statistiken, Fakten und Form
Nach einem holprigen Start in die Saison ist der Vorjahresfinalist der Champions League wieder da, wo Investoren und man selbst sich am liebsten sieht: an der Spitze des französischen Fußballs. Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Spielzeit gegen Lens und Marseille konnten sich die Mannen von Thomas Tuchel fangen und aus den darauffolgenden sieben Matches sieben Siege einfahren. Mit 21 Punkten steht man nach neun Spieltagen in der Ligue 1 auf Tabellenplatz 1 – und da gehört man der eigenen Wahrnehmung nach auch hin.
Auch in die Champions League starteten die Pariser mit einer Pleite: Am ersten Spieltag unterlag man daheim den stark aufspielenden Mannen von Manchester United mit 1:2. Am zweiten Spieltag dann feierten Neymar und Co den ersten Sieg des laufenden Wettbewerbs, als man in Istanbul bei Basaksehir mit 2:0 gewinnen konnte. Mann des Spiels war Moise Kean, der beide Treffer erzielte.
Ansonsten können sich die Pariser auch in dieser Saison wieder auf Superstar Kylian Mbappé verlassen: Der 21-Jährige konnte in der jungen Saison bereits mit sieben Toren und fünf Assists glänzen und macht den Vorschusslorbeeren auf ihn mal wieder alle Ehre. Als Konstante braucht man den Franzosen im Team auch, denn im Personalbereich hat sich bei PSG einiges getan: Neben Thomas Meunier, den es zum BVB gezogen hat, hat man auch Edinson Cavani ablösefrei ziehen lassen – und der steht mit Manchester United gerade an der Spitze der Tabelle. Aber wie wir soeben erfahren haben wird Mbappe PSG auch fehlen.
Wenn man den Abstand zu United sich zumindest nicht vergrößern lassen will, muss man heute in Sachsen punkten. Wie man gegen Leipzig gewinnt, wissen die Pariser ja seit dem Halbfinale in der vergangenen Saison.
Direktvergleich/H2H: RB Leipzig – Paris Saint Germain
1 Spiele | RB Leipzig | PSG |
Siege | 0 | 1 |
Unentschieden | 0 | 0 |
Niederlagen | 1 | 0 |
erzielte Tore | 0 | 3 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Leipzig vs PSG
Julian Nagelsmann muss in der Partie gegen PSG aller Voraussicht nach auf Marcel Halstenberg (muskuläre Probleme), Lukas Klostermann (Knie-OP), Fabrice Hartmann (Bänderanriss Knie), Konrad Laimer (Knochenödem) sowie Nordi Mukiele (Muskelfaserriss) verzichten.
Auch Thomas Tuchel wird eine ersatzgeschwächte Elf ins Rennen schicken: Ihm fehlen voraussichtlich Alexandre Letellier (Corona-Virus), Mauro Icardi (Innenbandriss Knie), Leandro Paredes (Schlag), Marco Verratti (Verletzung des Beinbeugermuskels), Julian Draxler (Oberschenkelverletzung), Neymar (Oberschenkelverletzung), Mbappe und Juan Bernat (Kreuzbandriss).
Aufstellung | Leipzig | PSG |
Torwart | Gulácsi | Navas |
Defensive | Angeliño, Upamecano, Orban, Henrichs | Bakker, Diallo, Kimpembe, Kehrer |
Mittelfeld | Haidara, Kampl, Sabitzer, Olmo | Herrera, Rafinha, Gueye |
Sturm | Poulsen, Sörloth | di Maria, Kean, Sarabia |
RB Leipzig vs PSG: Wett-Tipp und Prognose
Das Halbfinalspiel der Leipziger gegen Paris aus der Vorsaison war die bisher einzige Partie beider Vereine gegeneinander. Damals unterlagen die Leipziger nach Toren von Marquinhos, Ángel Di María und Juan Bernat deutlich mit 0:3 – der Traum vom deutschen Finale in der Champions League war ausgeträumt und PSG eine Nummer zu groß für die jungen Wilden aus Sachsen.
Diesmal stehen die Vorzeichen auch nicht unbedingt auf Sieg für die Leipziger: Nach der deutlichen Klatsche vergangene Woche gegen Manchester United und dem 0:1 in der Bundesliga gegen Gladbach ist die Stimmung nicht mehr die beste – und mit Paris wartet der hochveranlagte Gegner, den man in so einer Situation eigentlich gar nicht braucht. Andererseits könnte ein heutiger Sieg Wunder bewirken, warum also nicht daran glauben?
Wir tippen auf einen starken Auftritt der Leipziger, die es sich selbst beweisen wollen – dann aber von Paris ausgebremst werden: Remis! Wir haben den Skybet Test gemacht und hier eine tolle Quote in Höhe von 3,60 gefunden.

Leipzig hat vor nicht allzu langer Zeit noch im Halbfinale der CL gegen PSG gespielt und ist damals mit 0:3 untergegangen. Man hat daraus gelernt und kann jetzt im Gruppenspiel ein besseres Gesicht zeigen. Da aber PSG immer noch eines der besten Teams der Welt ist, rechnen wir mit einem Remis.