Die neue Bundesliga-Saison hat begonnen und am Sonntag, dem 20. September, greifen ab 15:30 Uhr auch RB Leipzig und der FSV Mainz 05 ins Geschehen der Saison 2020/21 ein.
RB Leipzig konnte in der vergangenen Saison den dritten Platz in der Bundesliga erklimmen und erreichte, neben dem späteren Sieger der Königsklasse FC Bayern München, als zweite deutsche Mannschaft das Halbfinale der Champions League. Hier schied man gegen das Starensemble um Neymar und Co von Paris St. Germain aus und überzeugte bis dahin durch Spielfreude, Offensivpower und erfrischendes Auftreten. Hier will man in dieser Saison anknüpfen und wird deswegen auch gegen den heutigen Gegner auf Sieg spielen.
Die Gäste aus Rheinland-Pfalz werden da naturgegeben etwas entgegenzusetzen haben. Die Mainzer starteten unter Cheftrainer Sandro Schwarz denkbar unstabil in die Saison. Nach dem 11. Spieltag und auf Platz 16 stehend entschloss man sich deshalb, den Übungsleiter zu wechseln: Achim Beierlorzer übernahm den FSV und nach einem kurzen Zwischenhoch fand man sich schließlich dort ein, wo man den Rest der Saison verbrachte: im unteren Tabellendrittel. Schlussendlich hatte man nichts mit dem Abstieg zu tun und so das Saisonziel erreicht – am Ende stand der 13. Platz im Endtableau. In unseren Wett-Tipps zum Spiel der Sachsen gegen die Mainzer bekommt ihr wieder die interessantesten Angebote der besten Wettanbieter im Vergleich vorgestellt.

In sieben der letzten acht Spiele zwischen RB Leipzig und FSV Mainz 05 sind über 3,5 Tore gefallen. Während Leipzig das Rückspiel der vergangenen Saison mit 5:0 gewinnen konnte, kam Mainz im Hinspiel sogar mit 0:8 unter die Räder.
RB Leipzig : Statistiken, Fakten und Form
Julian Nagelsmann hat das geschafft, was die Verantwortlichen der Leipziger von ihm erwartet haben: Attraktiven Fußball spielen lassen und erfolgreich sein. Für einen Titel, und das weiß Nagelsmann selber, kommt die kommende Saison allerdings noch zu früh: „Wir müssten zwei Jahre Training haben und die anderen international spielen, dann würden wir unsere talentierten Spieler maximal entwickeln können und vielleicht herankommen“, so der Übungsleiter der Leipziger. „Aber die Bayern wären dennoch schwer zu schnappen.“
Seine Sachsen sieht Nagelsmann dennoch auf dem richtigen Weg – seine Mischung aus jungen, hungrigen Spielern und erfahrenem Personal „versucht immer an die Grenzen zu gehen und hofft, dass die Konkurrenten mal eine schwache Phase haben.“
Das klappte zum „offiziellen Saisonauftakt“ bereits ganz gut, als man in der 1. Runde des DFB Pokals den Zweitligisten 1. FC Nürnberg deutlich mit 3:0 aus dem Wettbewerb kegelte. Bereits in der 3. Spielminute brachte Amadou Haidara die Gäste in Front, ehe in der zweiten Halbzeit Yussuf Poulsen und Hee-chan Hwang den Deckel draufmachten.
Somit ist man im Pokal schon mal weiter – und wer weiß: Vielleicht führt der Weg zu einem Titel in diesem Jahr ja über Berlin. Es wäre bekanntermaßen der schnellste Weg zu einem selbigen.
Wusstet ihr schon, dass es aktuell gleich fünf Mybet Gratiswetten abzustauben gibt? Ab einer Einzahlung von 20€ bekommt ihr neben den 200% Mybet Bonus noch fünf Wochen lang jede Woche eine 5€ Gratiswette geschenkt. So habt ihr genügend Gelegenheit erste Mybet Erfahrungen zu sammeln und das riesige Wettangebot zu erkunden. Denn neben dem rekordverdächtigen Willkommensangebot bietet Mybet auch ein unfassbar großes Wettangebot und absolute Top-Quoten!
FSV Mainz 05: Statistiken, Fakten und Form
Nach der vergangenen Saison, die Mainz unter Achim Beierlorzer wie erwähnt mehr schlecht als recht, aber ohne Abstiegsängste beendete, sieht sich der FSV gleich zu Beginn der Saison mit (neuartigen) Problemen konfrontiert: Neben Edimilson Fernandes wurden auch Pierre Kunde Malong und Stefan Bell positiv auf Corona getestet und werden frühestens kommende Woche wieder zur Mannschaft stoßen.
Wenngleich die Ausfälle auf sportlicher Ebene für die Null-Fünfer nur schmerzlich zu verkraften sind: Man hatte einen guten Start in die Saison und will sich mit positiven Gedanken zu neuer Stärke besinnen. Diese konnten in der 1. Runde des Pokals gesammelt werden, als die Mainzer den TSV Havelse aus der Regionalliga Nord zu Gast hatten:
Nachdem die Gäste aus der Region Hannover in der 17. Minute in Führung gegangen waren, passierte zunächst nicht viel: Mit 0:1 ging es auch in die Kabine. Erst in der 57. Minute konnte Jean-Philippe Mateta ausgleichen, ehe ein wahrer Torreigen über die Gäste erging: Ádám Szalai, noch mal Mateta, Robin Quaison und erneut Mateta stellten in den folgenden etwas mehr als zwanzig Minuten auf ein souveränes 5:1 aus Sicht der Gastgeber.
Wenn Coach Beierlorzer gegen RB Leipzig vor dem Spiel die Worte in der Kabinenansprache findet, die er gegen Havelse zur Halbzeit wählte: Es könnte ein gelungener Saisonstart in der Bundesliga für die Mainzer werden.
Direktvergleich/H2H: Leipzig – Mainz
8 Spiele | RB Leipzig | Mainz 05 |
Siege | 5 | 1 |
Unentschieden | 2 | 2 |
Niederlagen | 1 | 5 |
erzielte Tore | 28 | 12 |
Voraussichtliche Aufstellungen: RB Leipzig – Mainz 05
Julian Nagelsmann muss im ersten Spiel der neuen Bundesliga-Saison aller Voraussicht nach auf Ibrahima Konaté (Hüftverletzung), Fabrice Hartmann (Bänderanriss Knie) und Konrad Laimer (Knochenödem) verzichten.
Achim Beierlorzer kann bis auf die an Corona erkrankten Edimilson Fernandes,Pierre Kunde Malong und Stefan Bell auf die volle Bandbreite seines Kaders zurückgreifen.
Aufstellung | RBL | FSV |
Torwart | Gulacsi | Zentner |
Defensive | Upamecano, Halstenberg, Henrichs | Brosinski, Hack, St. Juste, Baku |
Mittelfeld | Angeliño, Sabitzer, Haidara, Klostermann | Öztunali, Latza, Boetius, Burkardt |
Sturm | Hee-chan Hwang, Poulsen, Nkunku | Mateta, Quaison |
RB Leipzig – FSV Mainz 05: Wett-Tipp und Prognose
Leipzig und der FSV standen sich bis dato achtmal gegenüber – jedes Mal davon in der Bundesliga. Die Statistik spricht dabei eine deutliche Sprache – und zwar die der Sachsen: Fünf Siege fuhren die Ostdeutschen ein, einen die Mainzer. Zwei Remis stehen bislang zu Buche. Den einzigen Sieg der Mainzer konnten die Null-Fünfer in der Saison 2017/18 einfahren, als man Leipzig mit 3:0 nach Hause schickte.
In der vergangenen Saison setzte es für die damalig gastierenden Mainzer eine herbe Schlappe, als Leipzig den FSV hochkant mit 8:0 (!) aus dem Stadion schoss. Dreifacher Torschütze war damals ein gewisser Timo Werner, der RB mittlerweile in Richtung Chelsea verlassen hat. Mit Marcel Sabitzer, Christopher Nkunku, Marcel Halstenberg, Nordi Mukiele und Yussuf Poulsen sind die fünf weiteren Torschützen jedoch noch immer mit an Bord – und fünf geschossene Tore haben noch meistens zum Sieg gereicht.
Auch, wenn es diesmal (vielleicht) nicht so deutlich ausfällt: Leipzig hat die Favoritenrolle inne und wird als Sieger vom Platz gehen. Wir tippen auf ein klares 3:0 für die Sachsen. Sicher euch jetzt die Bet365 Wett-Credits im Wert von bis zu 100€ und nutzt das Bonusguthaben gleich für eure Leipzig-Wette.

Im letzten Aufeinandertreffen erzielte Werner beim 5:0 Sieg drei Tore. Für Werner stürmt nun der von Salzburg verpflichtete Hwang, der im DFB Pokal bereits genetzt hat. Bei einer 10er Quote auf ein unserer Meinung nach plausibles Ergebnis, lohnt sich eine Wette allemal.