1. FC Köln – SV Werder Bremen: Vorschau & Wett Tipp 21.01.23

Sebastian Langer
16.01.2023

Im ersten Samstagabend Topspiel nach der Winterpause empfängt der 1. FC Köln den SV Werder Bremen!

Köln vs Werder Bremen Wett Tipp

Für die Hausherren kam die Pause wohl zur richtigen Zeit. Mit zuletzt drei Niederlagen in Folge taumelten die Kölner zunehmend in Richtung Abstiegsränge. Mit 17 Punkten und Rang 13 hat der Klassenerhalt in der Domstadt mittlerweile oberste Priorität. Werder ist hingegen eine der Überraschungen der bisherigen Spielzeit. Der Aufsteiger liegt mit 21 Zählern und Platz 9 im gesicherten Mittelfeld. Ein Sieg in Köln wäre eine weiterer Schritt Richtung vorzeitigem Ligaverbleib. Im Wettanbieter Vergleich findest die die besten Quoten und weitere Wett Tipps zum Spiel!

  • Unser Tipp 1: Unentschieden – Quote 3.80

Warum? Im ersten Spiel nach der langen Pause ist es schwierig, die Form der Teams einzuschätzen. Wir tippen aber eher auf ein Abtasten als ein Spektakel. Ein Punkt wäre zum Auftakt wohl für beide Mannschaften ordentlich. Daher setzen wir bei Tipico Deutschland auf ein Remis mit der Quote 3,80.

  • Unser Tipp 2: Füllkrug trifft – Quote 2.62

Warum? Mit zehn Treffern ist Niclas Füllkrug bisher die Bremer Lebensversicherung. Auch bei seinen WM-Einsätzen überzeugte der 29-jährige. Wir glauben, „Lücke“ nimmt seine Form auch ins neue Jahr mit und trifft in Köln. Die Quote bei bei Bet365 liegt dafür bei 2,62.

  • Kombitipp: Doppelte Chance Bremen & Sieg Frankfurt – Quote 2.33

Warum? Köln steckt in der Krise, dazu kommt aktuell viel Verletzungspech. Daher wird es gegen die gut aufgelegten Bremer schwer, einen Dreier einzufahren. Eintracht Frankfurt ist hingegen klarer Favorit gegen Schalke 04. Unser Kombitipp nach dem Interwetten Test lautet daher Doppelte Chance Werder & Sieg Frankfurt mit der Quote 2,33.

Statistik
1. FC Köln
vs
SV Werder Bremen
Köln
Match Historie
Letztes Spiel
Werder
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Köln 1:1 Werder
Bundesliga
FC Köln vs Werder Bremen
Doppelte Chance Bremen & Sieg SGE
2,33
Tipp platzieren

Die formstarken Bremer werden unserer Meinung nach auch in Köln einen Sieg oder ein Unentschieden holen. Zudem gewinnt Frankfurt zuhause klar gegen Schalke 04.

1. FC Köln: Statistiken, Fakten und Form

In Köln zeichnet sich derzeit in altbekanntes Bild. Nach einer starken Vorsaison inklusive Conference League-Qualifikation war die Erwartungshaltung beim Effzeh riesig. Nach dem ersten Halbjahr muss man bei den Geißböcken aber feststellen: die Trauben wachsen noch immer nicht in den Himmel. Aus im Pokal, Aus in der Conference League, nur Rang 13 in der Bundesliga – Köln erlebt eine schwierigere Spielzeit als erhofft.

Dabei hatte zumindest die Liga mit nur einer Pleite aus acht Spielen sehr gut begonnen. Seit einigen Wochen ist in der Domstadt aber der Wurm drin. Mittlerweile konnte man fünf Partien in Folge nicht gewinnen. Einzig beim 1:1 gegen die TSG Hoffenheim holte der Effzeh dabei Zählbares. In Mainz (0:5), Freiburg und bei der Hertha (jeweils 0:2) zeigte man sich phasenweise erschreckend schwach. Auch die 1:2-Derbyniederlage gegen Leverkusen schmerzte die Rheinländer besonders. Gegen Bremen soll nun endlich wieder ein Dreier her. Missglückt auch der Start ins neue Jahr, ist die Kölner Krise dagegen perfekt.

SV Werder Bremen: Statistiken, Fakten und Form

Als Aufsteiger ist man automatisch in der Rolle des Abstiegskandidaten. Dieser wird Werder Bremen aber bislang absolut nicht gerecht. Die Grün-Weißen sielen eine starke Saison und liegen als Neunter im gesicherten Mittelfeld. Auf Platz 7 und einer möglichen Europacupteilnahme liegen aktuell sogar nur zwei Punkte. Davon träumt man an der Weser aber noch nicht, Ziel bleibt nach wie vor der sichere Klassenerhalt.

Behält Werder die derzeitige Form dabei, ist dieser nur eine Frage der Zeit. Auch wenn der Motor mit vier Pleiten in den letzten sechs Spielen schon Mal besser geölt war, liefert Bremen nicht nur Ergebnisse, sondern überzeugt auch mit gutem Fußball. Besonders die beiden Heimsiege gegen Hertha (1:0) und Schalke (2:1) waren wichtig. Niederlagen wie das 1:6 gegen Bayern oder das 1:2 gegen Leipzig in den vergangenen beiden Partien kann der SVW dann verschmerzen. Viel wird auch von Goalgetter Niclas Füllkrug abhängen. Knipst der 29-jährige weiterhin wie am Fließband, kann sich Werder vielleicht tatsächlich nach oben orientieren.

Direktvergleich/H2H: FC Köln – Werder Bremen

106 Spiele Köln Werder
Siege 38 39
Unentschieden 29 29
Niederlagen 39 38
erzielte Tore 173 171

Voraussichtliche Aufstellungen: 1. FC Köln – Werder Bremen

Vom Glück ist Steffen Baumgart derzeit nicht verfolgt. Gleich neun Spieler muss der FC-Coach vorgeben. Besonders im Sturmzentrum ist der Aderlass mit fünf Ausfällen enorm. Mit Davie Selke von der Hertha hat man sich hier im Winter aber verstärkt. Im 4-2-3-1 könnte der 27-jährige gleich zu seinem Debüt kommen.

Besser ist die Lage bei Werder, auch wenn der Ausfall von Kapitän und Abwehrchef Friedl schmerzt. Auch Offensivallrounder Schmid fehlt verletzt. Ansonsten kann Coach Ole Werner im 3-1-4-2-System auf seine Stammelf setzen. Veljkovic und Schmidt rutschen wohl ins erste Aufgebot.

Aufstellung Köln Werder
Torwart Schwäbe Pavlenka
Defensive Schmitz, Hübers, Chabot, Hector Pieper, Veljkovic, Stark
Mittelfeld Skhiri, Martel – Maina, Duda, Kainz Groß – Weiser, Schmidt, Bittencourt, Jung
Sturm Selke Duksch, Füllkrug

1. FC Köln – SV Werder Bremen: Wett-Tipp und Prognose

Das Duell der beiden Traditionsklubs ist eines auf Augenhöhe. Gegen die Gastgeber spricht neben der zuletzt absteigenden Formkurve aber vor allem das Verletzungspech. Daher geht Werder Bremen als leichter Favorit in die Partie, auch wenn die Bundesliga Quoten Köln vorne sehen. Die Zuschauer dürfen sich beim Samstagabend Match aber mit Sicherheit auf ein ausgeglichenes und spannendes Spiel freuen!

Bundesliga
1. FC Köln - Werder Bremen
Füllkrug trifft
2,05
Tipp platzieren

Werder-Bomber Niclas Füllkrug wird seine Topform weiterhin bestätigen und auch in der Domstadt zumindest einmal zuschlagen.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.