1. FC Köln – FC Bayern München: Wett Tipp, Prognose & Quoten 31.10.2020

Salvatore Röbisch
29.10.2020

Beide Vereine spielen zwar in der gleichen Liga, doch sportlich trennen den 1. FC Köln und den FC Bayern München dennoch Welten. Vor ihrem Duell im Rahmen des sechsten Spieltages könnten die Vorzeichen für den Effzeh schlechter nicht sein.

Kimmich und Bayern spielen am 31.10. gegen den FC Köln

Joshua Kimmich (li) im Zweikampf mit Jonas Hector vom 1. FC Köln. 98-mal sind die zwei Clubs schon gegeneinander angetreten. 51 Spiele entschied der deutsche Rekordmeister dabei für sich. (Quelle: imago images/Norbert Schmidt).

Während die Geißböcke mit mageren zwei Punkten aus den ersten fünf Partien nicht nur in dieser Saison sieglos sind, sondern schon seit saisonübergreifend 15 Begegnungen auf einen Dreier warten, bewegt sich der FC Bayern in ganz anderen Sphären, wenngleich der Rekordmeister (noch) nicht als Tabellenführer nach Köln reist. Den einen Punkt Rückstand auf den aktuellen Spitzenreiter RB Leipzig wollen die Münchner aber natürlich lieber heute als morgen wettmachen.

Köln vs Bayern Quoten Boost bei 888sport © 888sport

Im Rückrundenduell der vergangenen Saison führten die Münchner bereits nach zwölf Minuten mit 3:0. Der letzte Sieg der Rheinländer datiert aus dem Jahr 2011 (3:2). Aus den letzten zwölf Begegnungen konnte Köln nur einen einzigen Punkt mitnehmen. Dass dies sich nun, samt zahlreicher Verletzungssorgen, gegen dieses Bayern ändern sollte, glauben wir auch nicht in unseren Wett Tipps.

Statistik
1. FC Köln
vs
FC Bayern München
Köln
Match Historie
Letztes Spiel
FC Bayern
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Köln 1:4 FC Bayern
Bundesliga
1. FC Köln vs FC Bayern München
Sieg Bayern (Handicap -3)
3,00
Tipp platzieren

Mit der -3 Handicap Wette startet der FC Bayern mit einem fiktiven 0:3 Rückstand in das Spiel gegen Köln. Die Münchner brauchen also vier Tore damit diese Wette erfolgreich ist und ihr euren Gewinn ausgezahlt bekommt. Bei einem Kölner Tor braucht der FCB mindestens fünf eigene Treffer.

1. FC Köln: Statistiken, Fakten und Form

Dank eines sensationellen Zwischenspurts bestehend aus acht Siegen aus zehn Partien von Dezember bis Anfang März hat der 1. FC Köln in der vergangenen Saison letztlich den Klassenerhalt geschafft, aber schon nach dem Re-Start im Mai keine Bäume mehr ausgerissen. Nur vier Punkte und keinen einzigen Sieg verbuchten die Geißböcke aus den letzten zehn Begegnungen und haben diesen Negativlauf in der neuen Spielzeit, das 6:0 im DFB-Pokal gegen die VSG Altglienicke einmal ausgeklammert, ungebrochen fortgesetzt. Gegen die TSG 1899 Hoffenheim (2:3), bei Arminia Bielefeld (0:1) und gegen Borussia Mönchengladbach (1:3) verlor die Mannschaft des vergangene Saison zum Retter avancierten, inzwischen aber auch in die Kritik geratenen Trainers Markus Gisdol die ersten drei Partien allesamt. Gegen Eintracht Frankfurt (1:1) und beim VfB Stuttgart (1:1) gab es dann zuletzt zwar die ersten beiden Punkte, doch mit Unentschieden wird es auf Dauer kaum gelingen, den Tabellenkeller zu verlassen.

Ein Blick auf die Quoten der besten Sportwetten Anbieter lässt keine Zweifel offen: Der FC Bayern wird den Platz als Sieger verlassen. Doch, wenn dies auch in den Köpfen der Münchner steckt, könnte man sich am Ende vielleicht doch über einen Aussenseiter Tipp auf Doppelte Chance Köln (Sieg oder Unentschieden) freuen. Der staatliche Wettanbieter ODDSET jedenfalls sticht mit seiner Quote Branchenriesen wie Bet365 locker aus.

Buchmacher Tipp Quote
betano logo Über 3,5 Tore & nur Bayern trifft 5.00
oddset logo Aussenseiter Tipp: Doppelte Chance Köln 4.95
bet365 Logo mini Sieg Bayer & über 4 Tore & Müller trifft 3.20

FC Bayern München: Statistiken, Fakten und Form

Dass dem 8:0-Auftaktsieg des FC Bayern München gegen den FC Schalke 04 am zweiten Spieltag eine 1:4-Niederlage bei der TSG 1899 Hoffenheim folgte, ließ viele Fans in Deutschland darauf hoffen, dass die Bayern ihre Überform der Monate zuvor vielleicht doch nicht dauerhaft aufrechterhalten können.

Für die Pleite im Kraichgau gab es freilich eine gute Erklärung. Keine 72 Stunden zuvor mussten die Münchner im mit 2:1 gegen den FC Sevilla gewonnenen UEFA Supercup in die Verlängerung und waren dementsprechend müde -körperlich wie geistig. Zwar tat sich der FCB anschließend auch beim 4:3 gegen Hertha BSC schwer, doch nach der Länderspielpause war mit Siegen im DFB-Pokal gegen den 1. FC Düren (3:0), bei Arminia Bielefeld (4:1), in der Champions League gegen Atletico Madrid (4:0) und gegen Eintracht Frankfurt (5:0) die Dominanz schnell zurück.

Dass nicht jedes Spiel auf absolutem Top-Niveau absolviert werden kann, was vielleicht auch dem kommenden Gegner in Köln etwas Hoffnung macht, zeigte sich dann indes am Dienstag beim recht mühsamen 2:1-Sieg in der Königsklasse bei Lokomotive Moskau. Dass die Bayern nach dem Spiel gegen Köln auf Salzburg (Champions League) und am kommenden Wochenende gegen den BVB ran müssen, könnte Flick zu der ein oder anderen Rotation bewegen. Dennoch lehnt man sich mit Wetten auf Bayern dieser Tage nie zu weit aus dem Fenster. Schon gar nicht gegen Köln, was uns ein Blick auf die bisherigen Duelle verrät. Wobei die Bilanz aufgrund der Duelle in den 80er Jahren noch recht versöhnlich ausfällt.

Direktvergleich/H2H: 1. FC Köln – FC Bayern

98 Spiele Köln Bayern
Siege 24 51
Unentschieden 23 23
Niederlagen 51 24
erzielte Tore 126 205

Voraussichtliche Aufstellungen: 1. FC Köln – FC Bayern

Kölns Trainer Markus Gisdol muss weiterhin auf den schmerzlich vermissten Kapitän Jonas Hector verzichten, dem nach wie vor Nackenprobleme zu schaffen machen. Auch Florian Kainz, der zweitbeste Scorer der vergangenen Spielzeit, steht nach seiner Knie-OP unverändert nicht zur Verfügung. Und das Mitwirken von Anthony Modeste ist aufgrund von Oberschenkelproblemen sehr fraglich. Ansonsten fehlt nur noch der positiv getestete Youngster Robert Voloder, der für die Startelf aber ohnehin keine Rolle gespielt hätte. Wahrscheinlich, dass Neuzugang Dimitrios Limnios erstmals beginnt und dafür Marius Wolf auf die rechte Abwehrseite zurückgezogen wird. Im zentralen Mittelfeld könnte der wieder fitte Routinier Marco Höger für die zuletzt vermisste Zweikampfstärke sorgen.

Bayern-Coach Hans-Dieter Flick, der nur auf die verletzten Alphonso Davies und Tanguy Nianzou sowie den nochmal rotgesperrten Corentin Tolisso verzichten muss, wird im Vergleich zum Auftritt in Moskau wohl wieder leicht rotieren. Bouna Sarr, Jerome Boateng und Leroy Sane könnten neu in die Mannschaft rücken. Die am Dienstag leicht angeschlagen ausgewechselten Thomas Müller und Leon Goretzka sollten unterdessen uneingeschränkt belastbar sein.

Aufstellung Köln Bayern
Torwart T. Horn Neuer
Defensive Wolf, Bornauw, Czichos, J. Horn Sarr, Boateng, Alaba, Hernandez
Mittelfeld Skhiri, Höger, Limnios, Duda, Jakobs Kimmich, Goretzka, Sané, Müller, Gnabry
Sturm Andersson Lewandowski

1. FC Köln – FC Bayern München: Wett-Tipp und Prognose

Ein Duell auf Augenhöhe wie zuletzt Ende der 80er- und zu Beginn der 90er-Jahre ist die Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Bayern München schon lange nicht mehr. Während die Geißböcke wieder einmal eher schlecht als recht versuchen, sich in der Bundesliga zu etablieren, stellen die Bayern eine Klasse für sich dar. Diese dürfte man denn auch auf dem Rasen des RheinEnergieStadions zu sehen bekommen. Viel Aufwand und eine entschlossene Zweikampfführung könnten den Gastgebern dort vielleicht helfen, den Bayern halbwegs Paroli zu bieten. Ohne die in Köln besonders fehlenden Fans im Rücken wird der FC aber letztlich keine Chance haben und die Begegnung unter dem Strich klar verlieren.

5% Wettsteuer? Fehlanzeige! Schwache Quoten? Fehlanzeige! Starker Admiralbet Bonus? Auf jeden Fall. Holt euch jetzt bis zu 200€ extra Startguthaben indem ihr euch über unseren Link registriert. Mit dem Willkommensbonus könnt ihr stressfrei das Wettangebot auskundschaften, alles ausprobieren und eure ersten Admiralbet Erfahrungen sammeln.

Bundesliga
1. FC Köln vs FC Bayern
Bayern siegt 5:0
Quote 12,50
Tipp platzieren

Gegen weiterhin verletzungsbedingt stark geschwächte Kölner wird sich der FC Bayern keine Blöße geben und klar und deutlich gewinnen. Ein 5:0 halten wir für absolut möglich und die 12.5 Quote rechtfertigt eine solche Ergebniswette allemal.

Fussball Tipps

Über den Autor

Salvatore Röbisch ist der Sohn einer sizilianischen Auswanderin und eines Dresdner Bühnentechnikers. Seit seiner Kindheit ist er vielseitig sportbegeistert und hat im Laufe der Zeit seine Liebe zu Sportwetten entdeckt. Seit Anfang an ist er Teil des Sportwetten Teams von t-online.de.