Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen: Tipp, Vorschau & Quoten – 22.01.2023

Sebastian Langer
16.01.2023

Mit dem rheinischen Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen geht am Sonntagabend der 16. Spieltag der Bundesliga zu Ende.

Gladbach Leverkusen Wett Tipp

Zum Auftakt in die 19 Runden umfassende Restsaison will die Borussia ebenso wie die Werkself ihre Ambitionen auf Europa untermauern. Beide gehen allerdings mit einem mehr oder weniger großen Rückstand auf Platz sechs ins neue Jahr. Gladbach als Achter trennen vom letzten, definitiv für internationale Aufgaben reichenden Rang drei Punkte, während Leverkusen nach einem schwachen ersten Saisondrittel als Zwölfter sogar noch vier weitere Zähler zurückhängt. Passend zur Partie liefern wir euch einen Fussball Experten Tipp mit einem ausführlichen Quotencheck bei den besten Wettanbietern in Deutschland und obendrein gibt es noch die möglichen Aufstellungen!

Statistik
Borussia Mönchengladbach
vs
Bayer Leverkusen
Mönchengladbach
Match Historie
Letztes Spiel
Leverkusen
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Mönchengladbach 1:2 Leverkusen
Bundesliga
Gladbach vs Leverkusen
Beide Teams treffen & über 3,5 Tore
2,60
Tipp platzieren

Beide Teams haben sich von der Saison bisher mehr erhofft und wollen demnach nachziehen und Punkte wiedergutmachen. Wir erwarten uns einen offenen Schlagabtausch zwischen zwei offensivstarken Teams und tippen daher auf Tore auf beiden Seiten und über 3,5 Tore.

Mönchengladbach: Statistiken, Fakten und Form

Nach einer mit Platz zehn enttäuschend verlaufenen Vorsaison, zu deren Abschluss die Trennung von Trainer Adi Hütter erfolgte, hat Borussia Mönchengladbach das neue Spieljahr vielversprechend begonnen. Einem lockeren Aufgalopp im DFB-Pokal beim SV Oberachern (9:1) folgten acht Punkte aus den ersten vier Bundesliga-Spielen inklusive eines respektablen 1:1 beim FC Bayern München. Danach unterlag die Borussia zwar dem 1. FSV Mainz 05 (0:1), holte dann aber vier Punkte aus den nicht einfachen Spielen beim SC Freiburg (0:0) und gegen RB Leipzig (3:0). In der Folge ging es mit einer 1:5-Klatsche beim SV Werder Bremen und einem furiosen 5:2-Derbysieg gegen den 1. FC Köln sehr wechselhaft weiter, ehe nach einem 2:2 beim VfL Wolfsburg ein Tief folgte.

Im DFB-Pokal bedeutete ein 1:2 beim SV Darmstadt 98 das Zweitrunden-Aus und in der Bundesliga verlor die Fohlen-Elf gegen Eintracht Frankfurt (1:3) und beim 1. FC Union Berlin (1:2) zwei weitere Male. Mit einem 3:1 gegen den VfB Stuttgart wurde der Negativtrend zunächst gestoppt, doch beim VfL Bochum (0:2) ließ der nächste Rückschlag nicht lange auf sich warten. Dass die Stimmung in der WM-Pause dann dennoch von Zuversicht geprägt war, lag maßgeblich am 4:2-Sieg gegen Borussia Dortmund in der letzten Partie vor der langen Unterbrechung. In der Vorbereitung auf die verbleibenden 19 Spieltage hat Gladbach zunächst den VfB Oldenburg mit 2:0 bezwungen und dann Arminia Bielefeld mit 4:0 besiegt, bevor die Generalprobe am vergangenen Samstag gegen den FC St. Pauli (0:1) verpatzt wurde.

Bayer Leverkusen: Statistiken, Fakten und Form

Bayer Leverkusen ist nach Platz drei in der Vorsaison mit dem Ziel gestartet, das Abschneiden mindestens zu bestätigen und vor allem erneut die Champions League zu erreichen. Der Auftakt der Werkself ging dann aber mit einer 3:4-Niederlage in der ersten Runde des DFB-Pokals bei der SV Elversberg daneben und es wurde erst einmal nicht besser. Ganz im Gegenteil: auch die ersten drei Bundesliga-Spiele bei Borussia Dortmund (0:1), gegen den FC Augsburg (1:2) und gegen die TSG 1899 Hoffenheim (0:3) gingen verloren. Anschließend wurde zwar beim 1. FSV Mainz 05 (3:0) gewonnen, doch gegen den SC Freiburg (2:3) und zum Auftakt der Champions League beim Club Brügge (0:1) folgten direkt wieder Enttäuschungen. Und auch als nach einem 2:2 bei Hertha BSC Atletico Madrid in der Königsklasse mit 2:0 bezwungen wurde, stellte sich kein dauerhafter Aufschwung ein. Stattdessen musste nach drei weiteren sieglosen Partien gegen Werder Bremen (1:1), beim FC Bayern München (0:4) und beim FC Porto (0:2) Trainer Gerardo Seoane gehen. Nachfolger Xabi Alonso führte sich mit einem 4:0-Sieg gegen den FC Schalke 04 stark ein, bekam danach aber gegen den FC Porto (0:3) und bei Eintracht Frankfurt (1:5) direkt die Schwere seiner Aufgabe verdeutlicht. Anschließend blieb Bayer gegen den VfL Wolfsburg (2:2), bei Atletico Madrid (2:2), bei RB Leipzig (0:2) und gegen Brügge (0:0) vier weitere Partien sieglos. Immerhin aber wurde dennoch Platz drei in der Champions League und damit zumindest das Überwintern in der Europa League gesichert, bevor es mit drei Siegen gegen den 1. FC Union Berlin (5:1), beim 1. FC Köln (2:1) und gegen den VfB Stuttgart (2:0) furios in die WM-Pause ging. In dieser testete Bayer noch vor Weihnachten bei St. Louis City (3:0), gegen die Glasgow Rangers (0:3) und gegen den FC Zürich (4:1) sowie nun im neuen Jahr gegen den FC Venedig (2:1) und den FC Kopenhagen (1:0).

Direktvergleich/H2H: Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen

102 Spiele Gladbach Leverkusen
Siege 28 41
Unentschieden 33 33
Niederlagen 41 28
erzielte Tore 145 194

Voraussichtliche Aufstellungen: Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen

Nicht ausgeschlossen, dass Gladbachs Trainer Farke kurzfristig noch auf Yann Sommer oder
Marcus Thuram verzichten muss, deren Verkauf noch im Januar denkbar ist. Sind beide (noch) verfügbar, spricht trotz der Niederlage einiges für die Elf, die auch gegen St. Pauli begonnen hat. Verletzungsbedingte Ausfälle gibt es voraussichtlich keine.

Leverkusens Trainer Xabi Alonso könnte wie im finalen Test gegen Kopenhagen auf ein 3-4-3 mit Rückkehrer Florian Wirtz als falscher Neun setzen. Der eigentliche Mittelstürmer Patrik Schick fehlt weiterhin verletzungsbedingt, während Sardar Azmoun weiterhin sein Top-Niveau sucht. Bis auf Charles Aranguiz und Timothy Fosu-Mensah sind ansonsten alle Akteure einsatzbereit.

Aufstellung Gladbach Leverkusen
Torwart Sommer Hradecky
Defensive Scally, Itakura, Elvedi, Bensebainir Tapsoba, Tah, Hincapie
Mittelfeld Kramer, Weigl, Koné Amiri, Andrich, Palacios, Bakker
Sturm Hofmann, Plea – Thuram Diaby, Wirtz, Hlozek

Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen: Wett-Tipps und Prognose

Leverkusen wird alles daran setzen, den positiven Trend aus dem November mit ins neue Jahr zu nehmen. Dank der Rückkehr von Jungstar Wirtz und einer generell verbesserten Personalsituation scheinen die Chancen diesbezüglich intakt. Sicher kein Nachteil für Bayer ist die in Mönchengladbach vorhandene Unruhe wegen noch möglicher Abgänge von Leistungsträgern bis Transferschluss. Auch deshalb, weil der Fokus bei der Werkself anders als bei der Borussia komplett auf dem Sportlichen liegt, geht unsere Tendenz zum Auswärtssieg. Daher hoffen wir darauf gute Bwin Erfahrungen mit unserem Tipp zu machen, denn die Quote ist durchaus gut.

Bundesliga
Gladbach vs Leverkusen
Sieg Leverkusen
2,35
Tipp platzieren

Die letzten fünf Spiele gegen Gladbach konnte Leverkusen für sich entscheiden. Dazu kommt aktuell noch die Qualität die das Team durch die Rückkehr von Florian Wirtz dazugewonnen hat. Wir wagen daher die Wette auf den Auswärtssieg.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Wett Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.