Nachdem die ersten Spiele der EM 2020 schon wieder Geschichte sind, gibt sich am Dienstag, dem 15. Juni 2021 nun auch die Gruppe F die Ehre.
Geben im deutschen Team die Richtung vor: Rückkehrer Thomas Müller (l.) und Real-Star Toni Kroos. Zum Turnierauftakt wartet die derzeit wohl härteste Aufgabe im Weltfußball: Weltmeister Frankreich (Quelle: imago images/Team 2).
Und der erste Spieltag der Gruppe hat es gleich in sich, wenn zwei Favoriten auf den Europameisterschaftstitel aufeinandertreffen: Frankreich gegen Deutschland heißt die Paarung, die ab 21:00 Uhr in der Münchener Allianz Arena ausgetragen wird.
Zum Deutschland Spiel gibt es hier einen Fußball Experten Tipp, aber wir haben noch mehr für euch:
- Alle EM 2021 Favoriten Quoten inklusive Deutschland
- Die besten Tipico Euro 2021 Quoten
- Eine Auswahl der EM 2021 Deutschland Quoten
Wenn der amtierende Weltmeister, „Les Bleus“, auf „Die Mannschaft“ trifft, könnte es sich auf dem Papier auch um ein vorgezogenes Finale handeln – tut es aber nicht, Franzosen und Deutsche stehen sich am ersten Gruppenspieltag gegenüber. Die Gruppe F ist eine jener Gruppen, bei denen sich der neutrale Betrachter fragt, wie viel Qualität hier noch hätte zusammengetragen werden können: Neben beiden Weltklasse-Teams ergänzt neben Außenseiter Ungarn auch noch Portugal das Teilnehmerfeld.
Wie in allen anderen Gruppen kommen auch in Gruppe F nur die beiden Erstplatzierten in die K.o.-Runde – mit zwei Ausnahmen: Die vier besten Drittplatzierten aus allen Gruppen dürfen sich ebenfalls über eine Teilnahme am Achtelfinale der Europameisterschaft freuen.

Weder Frankreich noch Deutschland wollen das, auch Portugal hat kein Interesse daran, auf sein Glück und das Unvermögen anderer setzen zu müssen. Während Ungarn bei allen Freunden des runden Leders wohl oder übel nur der vierte Platz bleiben wird, stellt sich die Frage, wer gut in das Turnier startet und sich so die besten Voraussetzungen für den Einzug in die nächste Runde schafft.
Frankreich gegen Deutschland – mögen die Spiele auch für diese beiden Konkurrenten nun endlich beginnen!

Jetzt gilt es! Und auch wenn Frankreich einen Hammer-Kader hat, Deutschland muss sich nicht verstecken. Die nationalen Erfolge in Europa sprechen für das Team von Löw. Mit Müller und Hummels sind erfahrene Spieler zurück die den talentierten Jungen den Rücken freihalten sollen. Kimmich wird wohl rechts hinten ran müssen und das kann nur gut sein für die Stabilität gegen schnelle Franzosen a la Mbappe. Es wird eine Schlacht mit Toren auf beiden Seiten, aber Deutschland ist ein Turnierteam und holt sich hier mit einem Ausrufezeichen den Sieg!
Frankreich: Statistiken, Fakten und Form
Über Frankreich muss man nicht viele Worte verlieren: Die Mannschaft von Coach Didier Deschamps ist auf allen Positionen erstklassig besetzt und vielleicht der größte Favorit auf den EM-Titel. Mit Hugo Lloris im Tor, Spielern wie Raphaël Varane in der Abwehr, Ngolo Kanté im Mittelfeld sowie einer Offensive um die Weltstars Kylian Mbappé, Antoine Griezmann oder Kingsley Coman halten die meisten anderen Teams – wenig verwunderlich – nicht mit.
Der amtierende Weltmeister, der diesen Titel bisher zweimal (1998 und 2018) feiern durfte, konnte sich bis dato auch schon zweimal zum Europameister krönen: 1984 und 2000. Gerade die Weltmeisterschaft 2018 in Russland zeigte schon damals auf, welch riesiges Potenzial die „Equipe Tricolore“ in sich hat, spielten doch viele der heutigen Akteure auch schon damals eine gewichtige Rolle in der Mannschaft. Man darf davon ausgehen, dass die Weltmeister von vor drei Jahren nicht ausschließlich älter, sondern auch noch besser geworden sind – und das stellt jeden Gegner vor große Probleme.
Die einzigen, die Frankreich nachweislich Schaden zufügen können, sind die Franzosen selber: Nachdem vor einigen Jahren die Stimmung im Team denkbar schlecht war und sich einzelne Akteure gegenseitig im Weg standen und ihre Kameraden diffamierten, gab es auch in den vergangenen Tagen Stress: Olivier Giroud soll sich abfällig über die Passquote seiner Mitspieler auf ihn in Testspielen geäußert haben, was allem voran Kylian Mbappé sauer aufgestoßen sein soll. Ist dieses Aufflammen von Streitigkeiten nicht kontrollierbar, könnte Frankreich das einen erneuten großen Wurf kosten – hier ist speziell Trainer Deschamps gefragt, das Mannschaftsgefüge als solches aufrecht zu erhalten.
So oder so gehen die Franzosen als Favorit ins Turnier. Um die Franzosen zu schlagen, bedarf es einer Glanzleistung – aber wer weiß, vielleicht gelingt der deutschen Nationalelf heute ja so eine Performance.
Wir machen zum Deutschland Spiel natürlich einen Sportwetten Test. Hier einige der besten Bookies zur Partie:
Buchmacher | Tipp | Quote |
![]() |
Tor Mbappe + beide Teams treffen | 3,75 |
![]() |
Beide Teams treffen & über 2,5 Tore | 2,43 |
![]() |
Gnabry trifft | 3,50 |
![]() |
Frankreich gewinnt die 1. Halbzeit | 3,50 |
Wir rechnen vor allem mit Toren, zu gut sind die Offensivreihen beider Teams. Beide verfügen über sehr schnelle Spieler. Daher tippen wir mit der Mybet App beispielsweise auf über 2,5 Tore und beide treffen. Aber auch der Tipico Test hat tolle Quoten gezeigt, zB. darauf, dass Frankreich die erste Halbzeit für sich entscheidet.
Deutschland: Statistiken, Fakten und Form
Eine Ära geht zu Ende: Jogi Löw wird nach ziemlich genau 15 Jahren seine Koffer beim DFB packen und das Feld nach der EM Hansi Flick überlassen. Der Weltmeistertitel im Jahr 2014 war Löws größter Erfolg bis zum heutigen Tag, mehrere zweite Plätze bei großen Turnieren oder das Ausscheiden spät im Wettbewerb lassen sich nicht so gut verkaufen – und so wäre ein EM-Titel zum Abschluss seiner Karriere doch eigentlich ein passendes Ende für den Trainer der Nationalelf.
Keine Frage, auch wenn das Bewusstsein ein anderes ist: Deutschland zählt auch bei dieser EM zum Favoritenkreis. Mit den erfahrenen Thomas Müller und Mats Hummels holte man sich zwei Weltmeister zurück in den Kader, die „jungen Wilden“ um Kai Havertz, Leroy Sané und Jamal Musiala müssen sich vor niemandem verstecken. Joshua Kimmich verfügt darüber hinaus über genug Qualität und Mentalität, Spiele an sich zu reißen und mit Manuel Neuer hat das DFB-Team nach wie vor den besten Torhüter der Welt zwischen den Pfosten. Auch Antonio Rüdiger in der Abwehr sowie Timo Werner im Sturm haben als amtierende Champions League-Gewinner bewiesen, wie viel sie zu einem Erfolg ihrer Mannschaft beitragen können. Mit Robin Gosens ist „Die Mannschaft“ darüber hinaus mit dem torgefährlichsten Abwehrspieler der italienischen Serie A auf der linken Seite sehr gut besetzt.
Bei Turnieren kam die Nationalmannschaft (gefühlt) entweder immer weit – oder schied verfrüht aus. Wenn man heute auf Frankreich trifft, stellen sich bereits die ersten Weichen, wohin die Reise geht: In einer Gruppe mit den Franzosen und Portugal, in der man tunlichst einen der ersten beiden Plätze belegen sollte, muss ein guter Start ins Turnier gelingen. Bei drei Vorrunden-Matches drohen ansonsten früh die Lichter auszugehen – und das will sicher nicht nur Jogi Löw bei seinem letzten Turnier abwenden.
Mit Frankreich steht gleich zu Beginn ein harter Brocken vor der deutschen Mannschaft. Stolpert man hier, könnte der Wettbewerb schneller vorbei sein, als einem lieb sein kann. Schlägt man die Franzosen, kann man alle schlagen. Schauen wir mal, ob zweitgenannter Fall an einem guten Tag nicht irgendwie möglich ist.
Direktvergleich/H2H: Frankreich – Deutschland
31 Spiele | FRA | GER |
Siege | 14 | 10 |
Unentschieden | 7 | 7 |
Niederlagen | 10 | 14 |
erzielte Tore | 53 | 51 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Frankreich – Deutschland
Aufstellung | FRA | GER |
Torwart | Lloris | Neuer |
Defensive | Pavard, Kimpembe, Varane, Hernandez | Hummels, Ginter, Rüdiger |
Mittelfeld | Pogba, Kanté, Tolisso | Kimmich, Kroos, Gündogan, Gosens |
Sturm | Griezmann, Mbappé, Benzema | Müller, Gnabry, Havertz |
Frankreich – Deutschland: Wett-Tipps und Prognose
Der Klassiker Frankreich gegen Deutschland ging bis dato 31-mal über die Fußballbühne. 14-mal konnten hierbei die Franzosen gewinnen, zehnmal die Deutschen und sieben Remis gab es bislang. Seit 2015 konnte die DFB-Elf keines der fünf ausgetragenen Länderspiele gewinnen: Drei Niederlagen setzte es und zweimal spielte man Unentschieden.
Wenngleich Frankreich Favorit ist: Wir glauben an einen Punktgewinn der deutschen Nationalmannschaft! Auch wenn es kein Dreier wird: Ein Remis zum Auftakt gegen den amtierenden Weltmeister kann auch ein positiver Start ins Turnier sein. Endstand: 1:1.
Interwetten hat hierfür eine gute 5,25er Quote, aber darüber hinaus warten hier auch 11€ ohne Einzahlung auf euch!

Bei aller Euphorie muss man natürlich auch berücksichtigen, dass es das erste Spiel ist und zwar in einer Todesgruppe. Keiner will verlieren, denn das könnte schon das Aus bedeuten. Ein 1:1 scheint eine realistische Option, zudem sind die Quoten verlockend.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
10 Euro Freebet ohne Einzahlung für Neukunden
Das aktuelle Angebot an Gratiswetten ohne Einzahlung ist zwar überschaubar aber es gibt sie noch, die Bookies die euch eine Gratiswette ohne Einzahlung zur Verfügung stellen. mehr…
Interwetten Gutschein Code – 11€ bis 100€ kassieren!
Interwetten lässt es krachen – mit einem 11 € Gutschein zum Champions League Finale.mehr…
Manchester City – Inter Mailand Wett Tipp & Quoten zum CL Finale 10.6.2023
Zum zweiten Mal steht Manchester City im Champions League Finale. Reicht es diesmal zum Titel? mehr…
Arminia Bielefeld – SV Wehen Wiesbaden: Tipp, Vorschau & Quoten 06.06.2023
Im Relegations-Rückspiel beantwortet sich die Frage, wer nächstes Jahr in der zweiten Bundesliga spielen darf.mehr…
AC Florenz – West Ham United Tipp, Vorschau & Quoten 07.06.2023
Die beiden Europapokal-Sieger der Pokalsieger von 1961 und 1965 nun wieder in einem europäischen Finale.mehr…