FC Bayern München – SC Freiburg: Tipp, Vorschau & Quoten – 04.04.2023

Sebastian Langer
03.04.2023

Noch hat der FC Bayern München die Chance, am Ende der Saison alle drei möglichen Titel abzuräumen.

Bayern München SC Freiburg Wett Tipp

Im DFB-Pokal ist der Rekordmeister und -pokalsieger nur noch drei Siege von der Trophäe entfernt. Auf dem erhofften Weg zum Endspiel in Berlin stellt sich den Bayern im Viertelfinale allerdings mit dem SC Freiburg ein Gegner in den Weg, der im letzten Jahr im Finale stand und trotz der dann erlittenen Niederlage im Elfmeterschießen gegen RB Leipzig liebend gerne am 3. Juni erneut in die Hauptstadt reisen würde. Dafür allerdings müsste Freiburg um 24. Anlauf nach bisher drei Unentschieden und 20 Niederlagen erstmals in München gewinnen.

 

Warum? Die Bayern sind der deutliche Favorit in diesem Spiel. Dass man schlussendlich als Sieger vom Platz gehen wird, scheint also mehr als nur wahrscheinlich zu sein. Trotzdem sind die Freiburger unangenehme Gegner, die sich keinesfalls kampflos geschlagen geben werden. Wir tippen deshalb auf einen knappen Erfolg der Münchner und geben unseren ersten Wett-Schein bei Bwin Deutschland ab, zumal wir dort auch eine ausgezeichnete Quote von 3.90 vorfinden.

Warum? Gegen die Dortmunder gab der Toptorschütze der Münchner ein starkes Spiel ab. Dass es nicht für ein Tor reichte, lag lediglich an einer knappen Abseitsposition. Gegen Freiburg wird der Angreifer aber wieder um netzen wollen. Wir haben bis jetzt stets gute Tipico Erfahrungen gemacht und nützen deshalb  die Quote des Buchmachers .

Warum? In den letzten beiden Aufeinandertreffen der Mannschaften, fielen jeweils 5 Treffer. Wir gehen auch dieses Mal von einem torreichen Spiel aus. Die Quote im bet365 Test kann man dabei auf jedem Fall, als solide bezeichnen.

Statistik
FC Bayern München
vs
SC Freiburg
FCB
Match Historie
Letztes Spiel
Freiburg
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: FCB 5:0 Freiburg
DFB-Pokal
Bayern vs. SC Freiburg
Mehr als 3,5 Tore
2,00
Tipp platzieren

Die Bayern haben bereits gegend en BVB gezeigt, dass man momentan in Torlaune ist. Wir gehen von einem spektakulären Spiel aus, in dem auf jeden Fall das eine oder andere Tor fallen wird.

FC Bayern München: Statistiken, Fakten und Form

Beim FC Bayern München hat am vergangenen Wochenende eine neue Zeitrechnung sehr erfolgreich begonnen. Im ersten Spiel nach dem Trainerwechsel von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel besiegte der Rekordmeister Borussia Dortmund mit 4:2 und holte sich damit zugleich die Tabellenführung zurück. Zur Trennung von Nagelsmann hatten sich die Bayern-Bosse vornehmlich wegen der zu oft enttäuschenden Leistungen und Ergebnisse in der Bundesliga entschieden. Während im Pokal bei Viktoria Köln (5:0), gegen den FC Augsburg (5:2) und beim 1. FSV Mainz 05 (4:0) auf dem Weg ins Viertelfinale nur klare Siege gefeiert wurden, gewann der FC Bayern in der Champions League inklusive der Achtelfinal-Duelle gegen Paris St. Germain (1:0 auswärts, 2:0 zu Hause) alle acht bisherigen Saisonspiele. In der Bundesliga allerdings legten die Münchner nach 34 Punkten aus den 15 Spieltagen vor der Winterpause mit drei Unentschieden bei RB Leipzig (1:1), gegen den 1. FC Köln (1:1) und gegen Eintracht Frankfurt (1:1) einen Fehlstart ins neue Jahr hin. Beim VfL Wolfsburg (4:2) und gegen den VfL Bochum (3:0) gelangen dann zwar Siege, denen bei Borussia Mönchengladbach (2:3) aber prompt ein Rückschlag folgte. Als nach drei Erfolgen gegen den 1. FC Union Berlin (3:0), beim VfB Stuttgart (2:1) und gegen den FC Augsburg (5:3) dann auch bei Bayer Leverkusen (1:2) verloren wurde, war die Geduld der Bosse am Ende, die die Länderspielpause nutzten, um die Reißleine zu ziehen.

SC Freiburg: Statistiken, Fakten und Form

Der SC Freiburg war im Herbst vielleicht so stark unterwegs wie noch nie zuvor in seiner Vereinsgeschichte. Während im DFB-Pokal das Achtelfinale erreicht wurde und in der Europa League ungeschlagen der Gruppensieg vor dem FC Nantes, Olympiakos Piräus und Qarabag Agdam glückte, verbrachte die Mannschaft von Trainer Christian Streich die wegen der WM 2022 lange Winterpause mit 30 Punkten aus den ersten 15 Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz. Im neuen Jahr allerdings ging es für Freiburg völlig gegensätzlich mit einer deftigen Niederlage beim VfL Wolfsburg (0:6) los. Danach verbuchte der Sport-Club zwar vier Punkte aus den Spielen gegen Eintracht Frankfurt (1:1) und den FC Augsburg (3:1), kam bei Borussia Dortmund (1:5) aber – auch wegen eines frühen Platzverweises – erneut unter die Räder. Danach aber stabilisierte sich die Streich-Elf und landete im Achtelfinale des DFB-Pokals beim SV Sandhausen (2:0) sowie in der Bundesliga gegen den VfB Stuttgart (2:1) und beim VfL Bochum (2:0) drei Siege am Stück. Gegen Bayer Leverkusen (1:1) und bei Borussia Mönchengladbach (0:0) wurde immerhin gepunktet, ehe in der Europa League das Achtelfinal-Aus gegen Juventus Turin (0:1 auswärts, 0:2 zu Hause) folgte. Zwischen den beiden Niederlagen gegen den italienischen Rekordmeister besiegte Freiburg aber die TSG 1899 Hoffenheim (2:1). Sowohl vor der Länderspielpause beim 1. FSV Mainz 05 (1:1) als auch nun danach gegen Hertha BSC (1:1) brachte der Sport-Club Führungen nicht über die Zeit und musste sich jeweils mit Unentschieden begnügen.

Direktvergleich FC Bayern München– SC Freiburg

46 Spiele FCB SC Freiburg
Siege 33 4
Unentschieden 9 9
Niederlagen 4 33
erzielte Tore 112 37

Voraussichtliche Aufstellungen: FC Bayern München– SC Freiburg

Die Leistung gegen Dortmund gibt Trainer Tuchel keinen Anlass, über Änderungen an der Münchner Startelf nachzudenken. Eine kleinere Rotation aber ist möglich, wobei Hochkaräter wie Jamal Musiala, Serge Gnabry oder Sadio Mane sicherlich die ersten Kandidaten sind. Nicht einsatzfähig sind weiterhin nur Manuel Neuer, Lucas Hernandez und Mathys Tel.

Freiburg muss definitiv weiter auf Daniel-Kofi Kyereh verzichten, hat aber die Hoffnung auf die Rückkehr von Philipp Lienhart nach muskulären Problemen. Und auch Lukas Kübler, wie Lienhart gegen Hertha nicht dabei, könnte dabei sein. Sicher wieder in der Startelf stehen dürfte Michael Gregoritsch, der am Samstag gelbgesperrt war.

Aufstellung Bayern Freiburg
Torwart Sommer Flekken
Defensive Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies Sildillia, Lienhart, N. Ginter, Günter
Mittelfeld Kimmich, Goretzka, Sane, Müller, Coman Eggestein, Höfler – Doan, Höler, Grifo
Sturm Choupo-Moting Gregoritsch

FC Bayern München– SC Freiburg: Wett-Tipp und Prognose

Der erste Auftritt unter Thomas Tuchel war eine Ansage des FC Bayern, während es Freiburg in den vergangenen Wochen allenfalls noch vereinzelt geschafft hat, das Top-Niveau aus dem Herbst auf den Platz zu bringen. Der Sport-Club, der noch nie in München gewinnen konnte, reist dementsprechend als ganz klarer Außenseiter an, für den schon alles optimal laufen müsste, soll der Sprung ins Halbfinale gelingen. Weitaus wahrscheinlicher ist für uns, dass die Bayern einen weiteren Sieg landen werden.

DFB-Pokal
Bayern vs SC Freiburg
Bayern gewinnt mit einem Tor Vorsprung
3,90
Tipp platzieren

Der Freiburger Kampfgeist ist mittlerweile wohlbekannt. Wir denken, dass sich die Münchner schlussendlich in einem Pokal-Fight durchsetzen werden, der Sieg aber knapper ausfallen wird als gedacht.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Sportwetten Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.