Eintracht Frankfurt – SV Darmstadt 98: Tipp, Vorschau & Quoten – 07.02.2023

Sebastian Langer
06.02.2023

Klare Sache für den Bundesligisten im Pokal?

Frankfurt Darmstadt Wett Tipp

Sechs Jahre nach dem bislang letzten Aufeinandertreffen, das in der Rückrunde 2016/17 noch in der Bundesliga stattfand, treffen Eintracht Frankfurt und der SV Darmstadt 98 wieder aufeinander. Im Achtelfinale des DFB-Pokals hat das Los der klassenhöheren Eintracht ein Heimspiel beschert, das gegen den Tabellenführer der 2. Bundesliga aber mutmaßlich kein Selbstläufer wird. Wie sehen die Sportwetten Anbieter diese Partie? Klare Sache für die Eintracht oder geht doch mehr für Darmstadt? Unsere Tipps mit Quoten und einige der besten Bookies mit top Wettbonus Angeboten haben wir auch im Vergleich.

Die Lilien werden die rund 30 Kilometer kurze Anreise sicherlich nicht antreten, um die SGE widerstandslos ins Viertelfinale einziehen zu lassen.

Statistik
Eintracht Frankfurt
vs
SV Darmstadt 98
Eintracht
Match Historie
Letztes Spiel
SV Darmstadt 98
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Eintracht 2:1 SV Darmstadt 98
DFB Pokal
Eintracht Frankfurt vs SV Darmstadt 98
Sieg Frankfurt + Sieg Freiburg
2,55
Tipp platzieren

Wir erwarten am Dienstag, dass sich sowohl Freiburg als auch Frankfurt durchsetzen werden und die Partie innerhalb von 90 Minuten gewinnen.

Frankfurt: Statistiken, Fakten und Form

Eintracht Frankfurt tanzt zu einem durchaus schon fortgeschrittenen Zeitpunkt der Saison noch auf drei Hochzeiten. Während im DFB-Pokal in den ersten beiden Runden beim 1. FC Magdeburg (4:0) und bei den Stuttgarter Kickers (2:0) letztlich Pflichtsiege gelangen, konnte bei der erstmaligen Teilnahme an der Champions League der Einzug in die K.o.-Phase nicht unbedingt erwartet werden. Doch die SGE belegte hinter Tottenham Hotspur (0:0 zu Hause, 2:3 auswärts) sowie vor Sporting Lissabon (0:3 zu Hause, 2:1 auswärts) und Olympique Marseille (1:0 auswärts, 2:1 zu Hause) den zweiten Platz. In der Bundesliga kam die SGE derweil schwer in die Gänge, nachdem kurz vor dem Start im UEFA Supercup gegen Real Madrid (0:2) verloren worden war.

Nach einem Auftaktdebakel gegen den FC Bayern München (1:6) reichte es bei Hertha BSC (1:1) und gegen den 1. FC Köln (1:1) nur zu Unentschieden, ehe bei Werder Bremen (4:3) und gegen RB Leipzig (4:0) scheinbar der Knoten platzte. Gegen den VfL Wolfsburg (0:1) erlitt die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner, aber schnell einen Rückschlag, um dann mit Siegen beim VfB Stuttgart (3:1) und gegen den 1. FC Union Berlin (2:0) zurückzuschlagen. Anschließend ging es mit einer Niederlage beim VfL Bochum (0:3), einem Kantersieg gegen Bayer Leverkusen (5:1), einem Erfolg bei Borussia Mönchengladbach (3:1) und einem 1:2 gegen Borussia Dortmund wechselhaft weiter. Vor der WM-Pause verbuchte die SGE aus den drei Partien beim FC Augsburg (2:1), gegen die TSG 1899 Hoffenheim (4:2) und beim 1. FSV Mainz 05 (1:1) immerhin drei Punkte. Im Jahr 2023 ist Frankfurt sogar noch ungeschlagen. Während zu Hause der FC Schalke 04 und Hertha BSC jeweils mit 3:0 geschlagen wurden, gelangen dazwischen in den schwierigen Auswärtsspielen beim SC Freiburg (1:1) und beim FC Bayern (1:1) jeweils Punktgewinne.

SV Darmstadt 98: Statistiken, Fakten und Form

Mit einer 0:2-Niederlage beim SSV Jahn Regensburg hat der SV Darmstadt 98 den Start in die Saison verpatzt, seitdem aber keine weitere Niederlage mehr kassiert. Im DFB-Pokal gewannen die Lilien zunächst beim FC Ingolstadt mit 3:0 und kegelten dann mit Borussia Mönchengladbach (2:1) bereits einen Bundesligisten aus dem Wettbewerb. In der 2. Liga ließ Darmstadt dem Fehlstart gegen den SV Sandhausen (2:1), bei Eintracht Braunschweig (1:0), gegen Hansa Rostock (4:0) und beim Hamburger SV (2:1) vier Siege folgen. Gegen den 1. FC Heidenheim (2:2), gegen Arminia Bielefeld (1:1) und beim 1. FC Kaiserslautern (3:3) teilte die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht drei Mal nacheinander die Punkte, um gegen den 1. FC Nürnberg (2:0), beim SC Paderborn (2:1), gegen Fortuna Düsseldorf (1:0) und beim Karlsruher SC (2:1) abermals vier Siege in Serie einzufahren.

Gegen Holstein Kiel (1:1) und beim FC St. Pauli (1:1) punktete Darmstadt zumindest, fuhr danach gegen Hannover 96 (1:0) und beim 1. FC Magdeburg (1:0) zwei weitere Erfolge ein, ehe es gegen die SpVgg Greuther Fürth (1:1) wieder mit einem Remis in die WM-Pause ging. Aus der langen Pause, in der die Lieberknecht-Elf bei einem Unentschieden vier von fünf Testspielen gewann, kam Darmstadt mit der geglückten Revanche gegen Regensburg (2:0) und setzte nun am Freitag mit einem deutlichen 4:0 beim SV Sandhausen das nächste Ausrufezeichen – gerichtet sowohl an die Aufstiegskonkurrenz als auch an die Eintracht.

Direktvergleich/H2H: Eintracht Frankfurt – SV Darmstadt 98

10 Spiele Frankfurt Darmstadt 
Siege 6 3
Unentschieden 1 1
Niederlagen 3 6
erzielte Tore 15 9

Voraussichtliche Aufstellungen: Eintracht Frankfurt – SV Darmstadt 98

Bis auf den noch länger fehlenden Junior Dina Ebimbe kann Eintracht Frankfurt personell aus dem Vollen schöpfen. Inmitten mehrerer englischer Wochen könnte Trainer Glasner ein wenig rotieren und dem einen oder anderen Vielspieler eine Pause geben.

Darmstadt muss nach einer Hoden-OP auf Matthias Bader verzichten. Auch Aaron Seydel fällt nach einem Sehnenriss weiter aus. Patric Pfeiffer, der nach einer Gelbsperre und einer Zehenverletzung eigentlich in der Startelf erwartet worden, erlitt einen Muskelfaserriss und fällt wochenlang aus. Für Klaus Gjasula dürfte es zumindest erneut eng werden, wohingegen Marvin Mehlem nach verbüßter Gelbsperre wieder in der Startelf erwartet wird. Braydon Manu, der in Sandhausen krankheitsbedingt fehlte, könnte zunächst auf der Bank bleiben

Aufstellung Frankfurt SV Darmstadt 98
Torwart Trapp Schuhen
Defensive Tuta, Smolcic, N´Dicka Zimmermann, Müller, Isherwood
Mittelfeld Knauff, Jakic, Sow, Max – Kamada, Götze Ronstadt, Schnellhardt, Kempe, Holland
Sturm Muani Mehlem – Honsak, Tietz

 

Eintracht Frankfurt – SV Darmstadt 98: Wett-Tipps und Prognose

Darmstadt 98 ist stark aus der Winterpause gekommen, allerdings eben “nur“ gegen Regensburg und Sandhausen. Eintracht Frankfurt spielt in einer anderen Liga und ist in dieser ebenfalls in sehr guter Verfassung. Deshalb, wegen der generell deutlich höheren Qualität im Kader und auch wegen des in Frankfurt nie zu vernachlässigenden Heimvorteils wäre für uns alles andere als ein Weiterkommen der Eintracht eine große Überraschung. Weil aber Darmstadt eine sehr gute Saison spielt erwarten wir Tore auf beiden Seiten und hierfür machen wir den bet365 Test und checken die Quoten mit dem Konfigurator.

DFB Pokal
Frankfurt vs SV Darmstadt 98
Beide treffen + Sieg Frankfurt
3,00
Tipp platzieren

Für uns wird sich Frankfurt auf jeden Fall durchsetzen, aktuell sind sie einfach zu gut, auch wenn Darmstadt eine top Saison spielt. Tore erwarten wir aber auf beiden Seiten.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.