Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund: Tipp, Vorschau & Quoten – 28.10.2023

Sebastian Langer
26.10.2022

Das Samstagabend-Topspiel des 12. Spieltags hat es in sich: Eintracht Frankfurt empfängt Borussia Dortmund.

Frankfurt Dortmund Wett Tipp

Die beiden CL-Teilnehmer sind auch in der neuen Saison wieder im Spitzenfeld zu finden. Besonders die Eintracht agiert derzeit in Topform und hat sich nach schleppendem Start ins Spitzenfeld der Tabelle zurückgebracht. Der BVB erlebt bislang ein Auf und Ab. Im Spitzenspiel geht es für beide daher um wertvolle Punkte im Kampf um die Champions League-Ränge. Die besten Quoten und eine Prognose mit Wett Tipp findest du wie immer bei uns.

 

Warum? Obwohl der BVB Topleistungen derzeit nicht regelmäßig abrufen kann, ist man in Frankfurt Favorit. Gerade nach einer CL-Woche ist die größere Erfahrung und Kaderbreite ein Vorteil. Zudem ist die bet365 Deutschland Quote mit 2,37 gut und wir tippen auf Sieg Dortmund.

Warum? Beide Teams sind offensivstark und werden daher ins Schwarze treffen. Wir sehen die Dortmunder einen Tick stärker und glauben daher an einen Auswärtssieg. Im Bwin Test sind für diesen Tipp auf eine starke Quote von 3,70 gestoßen.

Warum? Youngster Youssoufa Moukoko kommt immer besser in Fahrt, wir trauen dem Toptalent wieder einen Treffer zu. Überhaupt glauben wir an mehr Tore in der zweiten Spielhälfte. Unsere Winamax Kombiwette erreicht damit eine Quote von 6,66 – wie immer beim Bookie ist der Tipp gebührenfrei.

Statistik
Eintracht Frankfurt
vs
Borussia Dortmund
Frankfurt
Match Historie
Letztes Spiel
BVB
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Frankfurt 2:3 BVB
Bundesliga
Frankfurt vs BVB
Sieg BVB & beide treffen
3,70
Tipp platzieren

Die Angriffsreihen beider Teams sind aktuell blendend disponiert und werden wieder zuschlagen. Die drei Punkte nimmt im Endeffekt aber Borussia Dortmund mit.

Eintracht Frankfurt: Statistiken, Fakten und Form

Nach dem enttäuschenden Saisonstart kommt Eintracht Frankfurt immer besser in Fahrt. Die Elf von Oliver Glasner hat den Abgang von Topstar Filip Kostic mittlerweile kompensiert und befindet sich seit einigen Wochen im Hoch. Das spiegelt sich auch in der Tabelle wieder. Mit 20 Zählern belegt die SGE aktuell Rang 4 und liegt damit in Schlagdistanz zur Spitze.

Aus den letzten fünf Ligaspielen holte Frankfurt starke vier Siege. Besonders die Leistungen waren bis auf den Ausrutscher in Bochum (0:3) beeindruckend. 3:1 in Stuttgart, 2:0 über Spitzenreiter Union Berlin, 5:1 gegen Leverkusen und 3:1 in Gladbach. Die Eintracht agiert vor allem offensiv derzeit auf Topniveau und kann in dieser Verfassung auch den BVB mit Sicherheit ärgern.

BVB: Statistiken, Fakten und Form

Groß war die Euphorie in Dortmund, als mit Edin Terzic der Pokalsieger-Trainer von 2021 als Chef zurückkehrte. Mittlerweile ist aber teilweise Ernüchterung eingekehrt. In der Liga belegen die Schwarz-Gelben den 5. Platz mit 19 Punkten. Damit ist man zwar im oberen Bereich zu finden, ganz zufriedenstellend ist die Bilanz aber nicht.

Zu oft ließ der BVB bisher Punkte leichtfertig liegen. Besonders die Defensive ist ein Schwachpunkt bei der Borussia und hat schon den ein oder anderen Zähler gekostet. Ein Auf und Ab waren auch die letzten Spiele. Nach dem 2:3 in Köln eroberte man gegen die Bayern einen Last-Minute-Punkt (2:2). Bei Union folgte mit dem 0:2 wieder ein Rückschlag, ehe sich der BVB gegen Stuttgart mit 5:0 aus der Krise ballerte. Und auch gegen City konnte man einen Punkt holen und damit ins Achtelfinale einziehen .Gegen die SGE sollen nun erstmals seit dem 5. Spieltag zwei Siege in Folge her.

Direktvergleich/H2H: Frankfurt – BVB

105 Spiele Frankfurt BVB
Siege 34 51
Unentschieden 20 20
Niederlagen 51 34
erzielte Tore 145 198

Voraussichtliche Aufstellungen: Frankfurt – BVB

Innenverteidiger Makoto Hasebe und Aurelio Buta fehlen bei der Eintracht ebenso wie BVB-Leihgabe Ansgar Knauff. Im Vergleich zur Champions League dürfte Oliver Glasner keine Veränderungen vornehmen und seine Elf wieder im 3-4-2-1 aufs Feld schicken.

Thomas Meunier fehlt Dortmund, auch Kapitän Marco Reus laboriert noch immer an Sprungelenksproblemen. Zudem sind Mo Dahoud, Donyell Malen und natürlich nach wie vor Sebastien Haller nicht dabei. An der 4-2-3-1-Formation des BVB wird sich dadurch aber nichts ändern.

Aufstellung Frankfurt BVB
Torwart Trapp Kobel
Defensive Jakic, Ndicka, Tuta Süle, Hummels, Schlotterbeck, Guerreiro
Mittelfeld Dina Ebimbe, Sow, Kamada, Lenz Bellingham, Özcan – Adeyemi, Brandt, Reyna
Sturm Götze, Lindström – Kolo Muani Moukoko

Eintracht Frankfurt vs BVB: Wett-Tipp und Prognose

Frankfurt gegen Dortmund – das ist derzeit mit das beste, was die Bundesliga zu bieten hat. Trotz der CL-Strapazen rechnen wir mit einem richtigen Topspiel. Qualitativ ist der BVB leicht über die Eintracht zu stellen, die zuhause aber eine Macht ist. Daher rechnen wir mit einer engen Partie, wobei die Vorteile leicht bei den Westfalen liegen dürften. Die BVB Quoten für das Match sind bei den Bookies ebenfalls vielversprechend.

Bundesliga
Frankfurt vs BVB
Mehr Tore 2. HZ/Tor Moukoko
6,66
Tipp platzieren

Gerade in der Schlussphase könnte es nochmal heiß werden. Daher tippen wir auf mehr Tore in der 2. Halbzeit. Zudem ergänzen wir unsere Wette um ein Tor von BVB-Youngster Moukoko. Das bringt eine starke 6,66-Quote beim gebührenfreien Buchmacher Winamax.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Sportwetten Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:

 

Fussball Tipps

Über den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.