Nachdem die letzte Länderspielperiode im Jahr 2020 am Mittwoch mit Testspielen begonnen hat, stehen nun noch die entscheidenden Spiele in der Nations League auf dem Programm.
Auch in Gruppe A4, in der noch sämtliche Entscheidungen offen sind. Zumindest rechnerisch können noch alle vier Mannschaften den Gruppensieg feiern und sich damit für das noch nicht terminierte Final Four qualifizieren. Theoretisch können aber auch alle vier Mannschaften noch Letzter werden und damit absteigen. Gleichauf mit jeweils sechs Punkten liegen Deutschland und die Ukraine vor ihrem direkten Duell am Samstag (20.45 Uhr) in Leipzig auf den Rängen zwei und drei, während sich parallel dazu die Schweiz als aktuelles Schlusslicht mit zwei Zählern und Spitzenreiter Spanien mit sieben Punkten gegenüberstehen. Sollte Spanien in der Schweiz gewinnen, könnte der Verlierer der Partie Deutschland gegen Ukraine nicht mehr Erster werden – allein deshalb birgt die Begegnung einiges an Spannung in sich.
Beim letzten Spiel gegen die Ukraine in der Nations League traf Leon Goretzka (li) mit dem Kopf zum 2:0. Das Spiel endete mit einem kappen 2:1-Sieg für die deutsche Elf (Quelle: imago images/Schüler).
Natürlich gehen wir davon aus, dass die deutsche Nationalmannschaft daheim gegen die Ukraine gewinnt. Auswärts war es zwar noch knapp, doch daheim tippen wir bei einem der besten Wettanbieter darauf, dass Deutschland gewinnt und Werner das erste Tor der Partie erzielt. Macht eure ersten Unibet Erfahrungen und holt euch hier eine tolle 5,10er Quote für den Tipp ab.

So ein Team wie gegen Tschechien werden wir wohl so bald nicht mehr sehen. Gegen die Ukraine wird Löw wieder auf altbewährte Kräfte setzen und voll auf Sieg spielen lassen. Wir erwarten uns ein Tor von Werner und auch, dass Deutschland den Sieg holt.
Deutschland: Statistiken, Fakten und Form
Als die deutsche Nationalmannschaft im November 2019 mit Kantersiegen gegen Weißrussland (4:0) und Nordirland (6:1) die Qualifikation für die anstehende Europameisterschaft perfekt machte, konnte noch niemand ahnen, dass das Turnier mit einjähriger Verspätung erst im Sommer 2021 und für knapp zehn Monate kein weiteres Länderspiel mehr stattfinden würde.

Die lange Pause hat der DFB-Auswahl dabei offenkundig nicht wirklich gut getan. Zwar verlief der Re-Start im September mit einem 1:1 zum Auftakt der Nations League gegen Spanien ordentlich, doch das anschließende 1:1 in der Schweiz war ebenso eine Enttäuschung wie das 3:3 im Testspiel Anfang Oktober gegen die Türkei.
Danach gelang der Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw im Hinspiel in der Ukraine zwar ein 2:1-Erfolg, doch anschließend setzte es beim 3:3 gegen die Schweiz erneut drei Gegentreffer, die die Defensive als Problemzone in den Vordergrund rückten. Besser lief es in dieser Hinsicht nun am Mittwoch beim 1:0-Sieg im Test gegen Tschechien, der wegen vieler fehlender Stammkräfte auf beiden Seiten allerdings eher ein Muster ohne Wert war.
Buchmacher | Tipp | Quote |
![]() |
Sieg Deutschland | 1,32 |
![]() |
Deutschland Sieg & beide Teams treffen | 2,62 |
![]() |
1. HZ endet mit einem Remis | 2,60 |
Ukraine: Statistiken, Fakten und Form
Durchaus überraschend sicherte sich die Ukraine mit sechs Siegen und zwei Unentschieden als ungeschlagener Gruppensieger unter anderem vor Portugal und Serbien das Ticket zur Europameisterschaft. Die positive Entwicklung unter Trainer und Ex-Stürmerstar Andriy Shevchenko wurde damit unterstrichen, durch die Corona-Zwangspause sowie in der Folge mehrere positive Tests von Nationalspielern aber etwas ausgebremst.

Im September ging es mit einem 2:1-Heimsieg in der Nations League gegen die Schweiz noch gut los, doch anschließend setzte es in Spanien (0:4) eine erste klare Niederlage. Im Oktober verlor die Ukraine dann ersatzgeschwächt ein Testspiel in Frankreich sogar mit 1:7, um dann aber Deutschland in wieder besserer Besetzung bei der 1:2-Pleite Paroli zu bieten. Wenige Tage später gelang es sogar, ein ineffektives Spanien mit 1:0 zu bezwingen. Am Mittwoch verlief der Start in die letzte Länderspielperiode mit einer 0:2-Testspielpleite in Polen indes wiederum nicht wie erhofft.
Direktvergleich/H2H: Deutschland vs Ukraine
7 Spiele | Deutschland | Ukraine |
Siege | 4 | 0 |
Unentschieden | 3 | 3 |
Niederlagen | 0 | 4 |
erzielte Tore | 14 | 6 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Deutschland vs Ukraine
Wie im Oktober hat Bundestrainer Joachim Löw den den Nations-League-Spielen vorgeschalteten Test genutzt, um der zweiten und teilweise auch dritten Reihe Spielpraxis zu geben. Von der Startelf, die am Mittwoch gegen Tschechien begonnen hat, dürften allenfalls Antonio Rüdiger, Ilkay Gündogan und Florian Neuhaus erneut starten. Letzterer auch deshalb, weil Toni Kroos gesperrt fehlt und damit als dritte, potentielle Stammkraft neben dem positiv auf Corona getesteten Kai Havertz und dem verletzten Joshua Kimmich fehlt. Ebenfalls verletzungsbedingt nicht dabei sind die Leipziger Lukas Klostermann und Marcel Halstenberg, Julian Draxler, Thilo Kehrer und Suat Serdar. Niklas Süle, der vorzeitig aus der Quarantäne entlassen wurde, ist derweil nachnominiert worden und könnte anstelle von Rüdiger in der Innenverteidigung auflaufen. Sicher beginnen werden die am Mittwoch geschonten Profis des FC Bayern München, die wie Kroos, Matthias Ginter und Timo Werner erst verspätet angereist sind.
Musste Trainer Andriy Shevchenko im Oktober noch auf eine Reihe von Stammspielern verzichten, sind diesmal abgesehen vom positiv auf Corona getesteten Sturmtalent Vladyslav Supryaga voraussichtlich alle wichtigen Akteure dabei. Mit Torwart Andriy Pyatov, Sechser Taras Stepanenko und dem früheren Dortmunder Andrey Yarmolenko in der Offensive bilden drei Ü30-Akteure die Achse der Mannschaft, in der mit Oleksandr Zinchenko (Manchester City) und Ruslan Malinovskyi (Atalanta Bergamo) zwei Legionäre immer wichtiger werden und als Führungsspieler der Zukunft gelten. Beide tragen mit der aus ihren Vereinen bekannten Spielweise dazu bei, dass auch die Ukraine dazu in der Lage ist, einen gepflegten Ball zu spielen.
Aufstellung | Deutschland | Ukraine |
Torwart | Neuer | Pyatov |
Defensive | Henrichs, Ginter, Rüdiger, Gosens | Konoplia, Matviienko, Kryvtsov, Sobol |
Mittelfeld | Gündogan, Neuhaus, Goretzka | Zinchenko, Stepanenko, Malinovskyi |
Sturm | Gnabry, Werner, Sané | Yarmolenko, Junior Moraes, Yaremchuk |
Deutschland vs Ukraine: Wett-Tipp und Prognose
Mit vier Siegen und drei Unentschieden ist Deutschland bislang gegen die Ukraine noch ungeschlagen. Und es spricht nicht wirklich viel dafür, dass am Samstag eine erste Niederlage hinzukommt. Zwar ist es der deutschen Mannschaft in jüngerer Vergangenheit nur bedingt gelungen, überzeugende Leistungen auf den Platz zu bringen und insbesondere über 90 Minuten konstant sowie fehlerfrei zu agieren, doch besteht eben doch ein beträchtlicher Qualitätsunterschied zur ukrainischen Mannschaft. Auch wenn die Personalsituation der Ukraine besser ist als beim Duell im Oktober und der Erfolg über Spanien für die DFB-Elf ein Warnschuss sein sollte, gehen wir klar von einem deutschen Sieg aus. Wir empfehlen euch hier einen Tipp bei Admiralbet Deutschland. Wettet darauf, dass Deutschland beide Halbzeiten gewinnt!

Der erste Test vor den beiden Nations League Partien endete schon einmal siegreich. In einem glanzlosen Spiel konnte man Tschechien mit 1:0 besiegen. Nun kehren einige Stammspieler zurück und daher erwarten wir uns einen anderen Auftritt. Wir tippen darauf, dass Deutschland nichts anbrennen lässt und beide Halbzeiten für sich entscheidet.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Sportwetten Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Interwetten Gutschein Code – 11€ bis 100€ kassieren!
Aktuell gibt es zwar keine klassische Freebet bei Interwetten zu holen, wir liefern euch dennoch die Infos zum normalen Interwetten Bonus! mehr…
VfL Wolfsburg – FC Bayern München: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau 05.02.23
So fühlt sich das an – der FC Bayern München hat im Achtelfinale des DFB-Pokals den ersten Sieg im Jahr 2023 gefeiert. mehr…
Senior Darts WM 2023 Wettquoten
Die PDC WM 2023 zum Jahreswechsel hat wieder gezeigt: mehr…
FC Augsburg – Bayer Leverkusen Tipp, Vorschau & Quoten 03.02.2023
Mit dem FC Augsburg und Bayer Leverkusen eröffnen zwei Verlierer vom vergangenen Wochenende am Freitagabend den 19. Spieltag der Bundesliga. mehr…
VfB Stuttgart – SV Werder Bremen: Vorschau & Wett Tipp 05.02.23
Am Sonntag um 15:30 kommt es in der 18. Bundesligarunde zum Klassiker zwischen dem VfB Stuttgart und dem SV Werder Bremen!
mehr…