Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt: Tipp, Vorschau & Quoten – 03.04.2021

Sebastian Langer
01.04.2021

Endlich wieder Bundesliga Fußball und was für Spiele uns hier erwarten: Nachdem in den vergangenen Tagen der Auftakt in der Qualifikation für die WM 2022 in Katar im Vordergrund stand, startet die Bundesliga in ihre entscheidende Phase mit den finalen acht Spieltagen.

BVB Frankfurt Wett Tipp

Natürlich steht dabei das Meisterschaftsrennen im Blickpunkt, doch kaum weniger Spannung verspricht das Ringen um die Champions-League-Qualifikation. Mit dem FC Bayern München, RB Leipzig und auch dem VfL Wolfsburg haben drei Klubs diesbezüglich schon sehr gute Karten. Möglich deshalb, dass es vor allem um den vierten Platz geht, um den sich ein Dreikampf entspinnen könnte. Eintracht Frankfurt mit 47 Punkten befindet sich aktuell in der Pole Position, hat mit Borussia Dortmund (43) und Bayer Leverkusen (40) aber zwei ambitionierte und nominell wohl auch besser besetzte Verfolger im Nacken. Das Frankfurter Gastspiel am 27. Spieltag in Dortmund besitzt angesichts dieser Ausgangsposition nun schon enorme Bedeutung. Alles weitere gibt es in unseren Bundesliga Wetten:

Statistik
Borussia Dortmund
vs
Eintracht Frankfurt
BVB
Match Historie
Letztes Spiel
Frankfurt
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: BVB 1:1 Frankfurt
Bundesliga
Dortmund vs. Eintracht Frankfurt
Remis zur Halbzeit
2,45
Tipp platzieren

Die Länderspiel Pause hat viel Kraft gekostet und bei beiden Mannschaften waren viele wichtige Spieler unterwegs. Zudem ist es ein Spitzenspiel bei dem es um die CL in der kommenden Saison geht. Wir erwarten ein Abtasten zu Beginn und ein X zur Halbzeit.

Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form

Mit einem 2:2 beim 1. FC Köln und damit mit einer Enttäuschung ging es für Borussia Dortmund in die Länderspielpause. Zwar konnte Erling Haaland mit seinem Last-Minute-Treffer in Köln eine Niederlage abwenden, doch die zuvor über weite Strecken gezeigte, dürftige Leistung beim Abstiegskandidaten erinnerte an überwunden geglaubte Zeiten. Dabei schien zuvor erstmals unter Trainer Edin Terzic, der kurz vor Weihnachten das Zepter von Lucien Favre übernommen hatte, Konstanz Einzug zu halten. Das Jahr 2021 begann zunächst mit Siegen gegen den VfL Wolfsburg (2:0) und bei RB Leipzig (3:1) richtig gut, doch in der folgenden englischen Woche reichte es in den Spielen gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:1), bei Bayer Leverkusen (1:2) und bei Borussia Mönchengladbach (2:4) nur zu einem mageren Punkt. Gegen den FC Augsburg (3:1) und im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen den SC Paderborn (3:2 n.V.) gelangen dann zwar Siege, die zum einen aber nur bedingt überzeugend ausfielen und denen zum anderen beim SC Freiburg (1:2) und gegen die TSG 1899 Hoffenheim (2:2) wieder Enttäuschungen folgten. Mit einem 3:2-Sieg im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Sevilla bog der BVB aber in die Erfolgsspur ein. Danach gelangen in der Bundesliga beim FC Schalke 04 (4:0) und gegen Arminia Bielefeld (3:0) klare Siege sowie mit einem 1:0 bei Borussia Mönchengladbach der Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals. Ein 2:4 beim FC Bayern München brachte die Borussia danach auch nicht aus der Spur. Stattdessen zog der BVB mit einem 2:2 gegen Sevilla ins Viertelfinale der Königsklasse ein und schlug Hertha BSC mit 2:0, ehe in Köln zwei Punkte liegen gelassen wurden.

Die besten Wettanbieter haben natürlich auch zu dieser Partie eine tolle Sportwetten Quoten Auswahl parat unter anderem mit Bwin Deutschland:

Buchmacher Tipp Quote
Mybet Logo neu mini Sieg BVB und beide treffen 2,95
Bwin Logo mini Remis mit Toren 4,40
Unibet Logo Sieg Frankfurt 4,30

 

Eintracht Frankfurt: Statistiken, Fakten und Form

Noch Mitte Dezember sah es nach nur 14 Punkten aus den ersten zwölf Spielen nicht danach aus, als würde Eintracht Frankfurt im Rennen um die Champions-League-Plätze mitmischen können. Doch dann setzte die Mannschaft von Trainer Adi Hütter zu einer kaum für möglich gehaltenen Erfolgsserie an. Einem 2:0-Sieg vor Weihnachten beim FC Augsburg ließ die SGE im neuen Jahr zehn ungeschlagene Ligaspiele folgen, von denen bei einem Unentschieden beim SC Freiburg (2:2) neun gewonnen wurden. Das in dieser Phase erlittene Aus im DFB-Pokal bei Bayer Leverkusen (1:4) konnte deshalb schnell weggesteckt werden. Just dem 2:1-Sieg beim FC Bayern München, fraglos einem der Höhepunkte der sensationellen Serie, folgte dann aber ein Dämpfer in Form einer vermeidbaren 1:2-Niederlage bei Werder Bremen. Anschließend musste sich die Eintracht auch im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart mit einem 1:1 begnügen, holte dafür aber danach bei RB Leipzig (1:1) einen nicht unbedingt zu erwartenden Punkt. Und vor der Länderspielpause konnte die kleine Durststrecke von drei sieglosen Partien mit einem klaren 5:2-Heimerfolg gegen den 1. FC Union Berlin wieder beendet werden. Tipp: Schaut euch jetzt schon die kommenden EM 2021 Quoten an!

Direktvergleich Borussia Dortmund– Eintracht Frankfurt

102 Spiele Dortmund Frankfurt
Siege 49 33
Unentschieden 10 10
Niederlagen 33 49
erzielte Tore 189 139

Voraussichtliche Aufstellungen: Borussia Dortmund– Eintracht Frankfurt

Die Personalsituation bei Borussia Dortmund hat sich in der Länderspielpause verbessert. Zwar fallen neben den langzeitverletzten Marcel Schmelzer und Axel Witsel auch Jadon Sancho und der erneut am Knie operierte Dan-Axel Zagadou weiter aus, doch im Vergleich zum 2:2 in Köln könnten mit Mateu Morey, Marco Reus und Raphael Guerreiro drei Akteure zurückkehren. Gerade die beiden letztgenannten dürften auch direkt wieder in der Startelf stehen.

Eintracht Frankfurt muss definitiv auf den gelbgesperrten Makoto Hasebe verzichten und wohl auch ohne Martin Hinteregger auskommen, wenngleich beim österreichischen Abwehrturm nach einem Faszienriss noch eine kleine Hoffnung besteht. Erik Durm kehrt derweil voraussichtlich zurück, wohingegen Ragnar Ache und Almamy Toure unverändert fehlen.

Aufstellung BVB Frankfurt
Torwart Hitz Trapp
Defensive Meunier, Can, Hummels, Guerreiro Tuta, Ilsanker, Ndicka, Durm
Mittelfeld Delaney, Bellingham, Dahoud Sow, Rode, Kostic
Sturm Reus, Haaland, Gazard Kamada, Silva, Younes

Borussia Dortmund– Eintracht Frankfurt: Wett-Tipp und Prognose

Eintracht Frankfurt kann man mit Blick auf die vergangenen Monate mit einiger Berechtigung als Spitzenteam bezeichnen. Und doch ist die SGE nicht auf einer Stufe mit Borussia Dortmund. Der BVB ist individuell besser besetzt und verfügt auf hohem Niveau auch über deutlich mehr Erfahrung. Davon ausgehend, dass der Auftritt vor der Länderspielpause in Köln ein Ausrutscher war und weil die Eintracht in den letzten Wochen nicht mehr ganz so überzeugend aufgetreten ist wie während der Erfolgsphase zuvor, geht unsere Tendenz doch recht klar zum Dortmunder Heimsieg. Auch, weil man bei der Borussia darum weiß, dass schon ein Unentschieden in der Endabrechnung zu wenig sein könnte. Wir entscheiden uns daher für einen einfachen Sieg Tipp BVB bei bet365 Deutschland. Hier gibt es eine solide 1,75er Quote mit der man durchaus einen netten Gewinn erzielen kann.

Bundesliga
Dortmund vs Eintracht Frankfurt
Sieg BVB
1,75
Tipp platzieren

Nach der Länderspielpause erwarten wir keine Wunderdinge, weder vom BVB noch von der Eintracht. Die Nationalspieler haben einige Minuten in den Beinen, es könnte ein müder Kick werden und Dortmund erwarten wir daheim als Sieger.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Wett Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.