Borussia Dortmund – FC Bayern Tipp, Prognosen & Quoten 26.05.2020 – Bundesliga

Sebastian Langer
26.05.2020

Der dritte Spieltag nach der langen Pause steht an – und der 28. Spieltag der Bundesliga wartet mit einem wahren Kracher auf alle Fußball-Fans! Borussia Dortmund empfängt am Dienstag, den 26. Mai im Signal Iduna Park den FC Bayern München – der Jäger gegen die Gejagten, Zweiter gegen den Tabellenführer, oder auch der „deutsche Clasico“. Der Klassiker ist fast schon so etwas wie das vorgezogene Saisonfinale.

Bwin Joker Wette 100€

Der BVB kam nahezu perfekt aus der Pause und zeigt sich, trotz der Verletzung mehrerer Leistungsträger, in absoluter Topform. Wird Trainer Lucien Favre sein Team dennoch umstellen? Die spannendste Frage wird sein, ob Supertalent Jadon Sancho wieder nur auf der Bank sitzt.

Auch die Bayern legten einen guten Re-Start in der Bundesliga hin, wussten jedoch weitaus weniger zu überzeugen als der BVB. Mit einem Sieg ist dem Rekordmeister die siebte Titelverteidigung fast nicht mehr zu nehmen. Allerdings muss Hansi Flick wohl auf seinen Kreativchef im Mittelfeld verzichten.

Was die Quotenauswahl betrifft haben wir uns dieses Mal für die Nummer eins aus unserem Wettanbieter Vergleich entschieden. Denn wir haben in der Vergangenheit schon sehr gute Bwin Erfahrungen gemacht und mit unseren aktuellen Tipps zur Partie stehen die Chancen nicht schlecht, dass  es so weiter geht!

Statistik
Borussia Dortmund
vs
Bayern München
BVB
Match Historie
Letztes Spiel
Bayern
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: BVB 0:4 Bayern

Bundesliga
BVB vs Bayern
BVB gewinnt und Tor Haaland
4,00
Tipp platzieren

Beide Teams sind in Form und haben ihre zwei Spiele bisher gewinnen können. Doch für den BVB geht es um alles. Eine Niederlage und die Meisterschaft ist quasi unmöglich und Bayern kann schon Mal den Sekt kalt stellen. Deswegen tippen wir auch auf den vermeintlichen Außenseiter und natürlich trifft Haaland bei einem Sieg des BVB. Bwin verbessert die Quote für den Tipp von 3,9 auf 4,0 - wir würden nicht lange zögern.

BVB Statistiken, Fakten und Form

Perfekte Ausbeute für den BVB nach dem Bundesliga-Re-Start: zwei Spiele – zwei Siege, 6:0 Tore. Das Team von Lucien Favre hat sich als Bayern-Jäger Nummer eins positioniert. Und das, obwohl mit Jadon Sancho, Emre Can und Axel Witsel gleich mehrere Leistungsträger ausfielen oder nur von der Bank kamen.

Gerade der Ausfall von Englands Offensiv-Juwel Sancho schien kaum ins Gewicht zu fallen. Trotzdem gab der 20-Jährige nach seiner Auswechslung gegen den VfL seinen 16. Assist – Rekord für einen BVB-Profi. Ersatz Thorgan Hazard präsentiert sich weiter in Bestform und steuerte in den beiden Partien gegen Schalke und Wolfsburg ein Tor und zwei Vorlagen bei. Dazu hat sich Sommereinkauf Julian Brandt immer mehr zum Taktgeber in der BVB-Offensive entwickelt.

Der Nationalspieler gibt das Tempo im Mittelfeld vor und reißt immer wieder Lücken in der Abwehr des Gegners. Das BVB-Schnäppchen (25 Millionen Euro) ist bereit für einen Titelkampf gegen den Rekordmeister: „Am Ende kommt es darauf an, wie weit man im Kopf ist und wie man mit der Situation umgeht: Wer ist bereit, das alles anzunehmen? Ich glaube, das wird dann am Ende den darstellen, der die meisten Punkte geholt hat.“

Auch die Abwehr präsentiert sich seit Wochen stabil. In den letzten sechs Bundesligaspielen musste Torwart Roman Bürki nur einmal beim 2:1-Sieg gegen Gladbach hinter sich greifen. Sorgen bereiten Favre nur die Achillessehnenbeschwerden von Mats Hummel. Der Abwehrchef musste am Wochenende in seinem 250. Bundesligaspiel vorzeitig vom Platz. Gegen die Bayern wird es für die Startelf reichen.

Nicht nur die Defensive muss stabil sein, auch auf die Effizienz in der Offensive wird es in so einer engen Partie ankommen. Diese hat in Dortmund einen Namen: Erling Haaland. Das norwegische Wunderkind erzielte bislang in 13 Spielen 13 Treffer für die Borussia. Gegen die Wölfe hat der 19-jährige Sturmtank sein erst zweites Spiel in der Bundesliga ohne Torbeteiligung beendet.  Hier ein Blick auf einige der aktuellen Bayern Wetten und Quoten beim Duelle gegen den BVB.

Buchmacher Tipp Quote
bet365 Logo mini Halbzeit/Endergebnis: X / BVB 8,50
Betway Logo mini Doppelte Chance X/2 1,30
Bet3000 Logo Über 3,5 Tore 1,95

FC Bayern Statistiken, Fakten und Form

Was für ein kurioses Spiel der Bayern gegen Eintracht Frankfurt. Nach einem schon sicher geglaubten Sieg nach 3:0-Führung, bringt Martin Hinteregger die Adler mit zwei Treffern in drei Minuten wieder zurück ins Spiel. Am Ende ließen die Bayern jedoch kaum etwas anbrennen.

Ein Sieggarant war einmal mehr Shootingstar Alphonso Davies. Der Kanadier hielt dem noch formschwachen Kingsley Coman den Rücken frei und sorgte mit einem kuriosen Solo für das 4:2 und die Vorentscheidung. Ein weiterer Rekord wurde am Samstagabend gebrochen. Der 5:2-Treffer durch ein Eigentor von Hinteregger war das 80. Tor des Tabellenführers – das gelang noch keinem Klub nach 27 Spieltagen.

Seinen Teil trug auch Leon Goretzka bei, der wieder in der Startelf stand und das aktuelle Vertrauen von Flick mit Toren rechtfertigte. Nach seiner Vorlage gegen Union erzielte der 25-jährige Mittelfeldmotor den wichtigen Führungstreffer (drittes Tor im vierten Spiel) – und sammelte weiter Argumente für Einsatzzeiten.

„Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass Thomas Müller mit einem Lauf in die Tiefe links durch war. Ich weiß gar nicht, wie er sich da durchgeschlängelt hat, aber das ist einfach seine Qualität. Es ist eine meiner Stärken, aus dem Mittelfeld heraus vor dem Tor gefährlich zu werden“, sagte Goretzka bei Sky.

Neben der starken Leistung von Goretzka war es eben mal wieder dieser Müller, der den Unterschied machte. Bayerns Urgestein ist weiter in der Form seines Lebens. Müller legte die Führung auf und erzielte das 2:0 selbst. Mit seiner 17. (!) Vorlage nach 27. Spieltagen brach die Münchener Ikone den Rekord von Ex-Wolfsburger Kevin de Bruyne aus der Saison 2014/15. Bundestrainer Jogi Löw gerät langsam unter Druck.

Direktes Duell BVB Bayern Head to Head

Voraussichtliche Aufstellungen: Borussia Dortmund – FC Bayern

Favre wird wohl zum Großteil dem Siegerteam seit Bundesliga-Re-Start weiter vertrauen. Sancho fehlen für die Startelf noch die letzten Prozente, gleichzeitig ist Hazard in bestechender Form. Einzig Emre Can dürfte gegen seinen Ex-Klub für Thomas Delaney wieder in die Startelf zurückkehren.

Bei den Bayern fehlt wohl wie schon gegen Frankfurt Kreativchef Thiago in der Zentrale. Damit dürfte Goretzka neben Kimmich auflaufen und Coman wieder von Beginn an stürmen. Perisic rotiert nach einem eher missglückten Startelfeinsatz für Serge Gnabry wieder auf die Bank.

Aufstellung Borussia Dortmund Bayern München
Torwart Bürki Neuer
Defensive Piszczek, Hummels, Akanji Pavard, Boateng, Alaba, Davies
Mittelfeld Can, Dahoud, Guerreiro, Hakimi Kimmich, Coman, Goretzka, Müller, Gnabry
Sturm T. Hazard, Brandt, Haaland Lewandowski

Borussia Dortmund – FC Bayern Wett-Tipp und Prognose

Der Deutsche Clasico ist das Highlight der gesamten Bundesliga-Saison und wird in über 200 Länder übertragen. Der Ausgang könnte einerseits für eine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf oder andererseits für ein spannendes Saisonfinale sorgen. Was die Form betrifft, dürfte der BVB etwas die Nase vorn haben. Andererseits fehlt den Dortmundern die Unterstützung der Fans, besonders der legendären Südtribüne.

Der fehlende Heimvorteil und die durch Flick wiedergewonnene Siegermentalität in großen Spielen macht einen Tipp auf die Bayern sehr lukrativ. Bei bwin bekommt man auf den Tipp, dass beide Teams treffen und der FCB als Sieger vom Platz geht, eine starke 2,65-Quote.

Bundesliga
BVB vs Bayern
Beide Teams treffen + Bayern Sieg
2,65
Tipp platzieren

Auch ohne Fans erwarten wir uns zwischen dem BVB und den Bayern einen heißen Ritt und vor allem eine Menge Tore. Die Bayern haben schon 80 und die Dortmunder 74 Treffer in dieser Bundesliga Saison erzielt. Auf der einen Seite steht Lewandowski und Haaland auf Seiten des BVB. Wir erwarten Tore auf beiden Seiten.

Bwin Promotions Fussball Tipps

Über den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.