Bremen Fans bieten Unionern Bier und Fisch für Schützenhilfe im Kampf um den Klassenerhalt. Gegen den 1. FC Köln muss am 27. Juni um 15:30 Uhr dringend ein Sieg her.
Aus eigener Kraft ist für die Bremer nichts mehr zu holen. Seit vierzehn Spielen sind die Bremer jetzt schon sieglos im eigenen Stadion. Nun steht der zweite Abstieg der Vereinsgeschichte so gut wie fest. Um die theoretische Chance auf den Relegationsplatz zu wahren, müssen sie am Samstag um 15:30 Uhr nicht nur (hoch) gegen Köln gewinnen, sie sind auch auf Schützenhilfe aus Berlin angewiesen. Sollte Düsseldorf nämlich in der Alten Försterei gewinnen, ist es aus.
Bei einem Unentschieden zwischen Fortuna und Union, müsste Werder Bremen mit mindestens fünf Toren Unterschied gegen Köln gewinnen um am Ende wegen des besseren Torverhältnisses an Fortuna vorbeizuziehen.
Die kommende Partie wird das 1.900. Bundesliga Spiel für Werder Bremen. Alles deutet daraufhin, dass es auch das vorerst letzte bleibt. In dieser Saison schliesst Bremen nicht nur mit der schlechtesten Bilanz der Vereinsgeschichte ab, bei einer weiteren am Samstag wären es in dieser Saison bereits dreizehn Heimniederlagen – ligaweit eingestellter Negativrekord.
Köln Trainer Gisdol sagte im Vorfeld der Partie, dass zwar viel Druck abgefallen und der Mannschaft eine Art Befreiung anzumerken ist, sich aber jeder noch einmal zeigen will und die letzte Energie nun freigesetzt wird. „Wir verteilen im letzten Spiel keine Geschenke. Wir wollen in dem Spiel unsere beste Mannschaft auf den Platz bringen.“ So Gisdol weiter. Unsere Wett Tipps zur Partie gibt es hier:

Für die Einen scheint es keine Hoffnung mehr zu geben, für die Anderen geht es quasi um nix mehr. Weder Bremen noch Köln haben sich in den vergangenen Wochen mit Ruhm bekleckert, doch Köln ist gerettet, Bremen hingegen hofft auf ein Wunder, einen Sieg gegen Köln und auf einen Sieg von Union. Dementsprechend rechnen wir in dieser Partie mit einigen Toren.
Werder Bremen: Statistiken, Fakten und Form
In den letzten elf Heimspielen hat Werder Bremen nur einen von 33 möglichen Punkten geholt. In den letzten zehn Heimspielen haben sie darüber hinaus auch nur ein einziges Tor erzielt. Diese unfassbare Negativserie muss gegen den 1. FC Köln beendet werden, wenn man sich die theoretische Minimalchance auf die Relegation und damit den Klassenerhalt wahren will. Dass es ein riesiges Stück Arbeit wird, bei der noch nicht einmal weiß, ob sie sich denn überhaupt lohnt, zeigt auch die Tatsache, dass Werder nur eines der vergangenen zehn Bundesliga-Duelle gegen den 1. FC Köln gewonnen hat.
Nach der bitteren 1:3 Pleite in Mainz scheint die Bremer Hoffnung gebrochen. Kohfeldt fühlt sich leer, rügt die Mannschaft und dann leistet sich auch Werders Geschäftsführer Frank Baumann einen Freudschen Versprecher und möchte gegen Köln mindestens zwei Punkte holen. An einen Heimspiel-Dreier scheint in Bremen wirklich keiner mehr zu glauben.
Über seine Spieler und die Vorbereitung auf das Köln Spiel fand ein sichtlich mitgenommener Kohfeldt keine schonenden Worte. Im Gegenteil lässt folgende Aussage tief Blicken: „Ich werde jetzt in einer Woche keine Lösung finden, das taktisch zu ändern. Das ist keine Frage von Taktik, bei den ersten beiden Toren musst du einfach nur hingehen. Es ist ja nicht so, dass es heute unmöglich war, hier zu gewinnen.“
Es will unter Kohfeldt einfach nicht laufen. Oft gab es nach guten Phasen Lob, bevor die Mannschaft sich wieder desolat und unkonzentriert zeigte. In den 33 Spielen dieser Saison fuhr er sieben Siege, sieben Unentschieden und 19 Niederlagen ein.
Buchmacher | Tipp | Quote |
![]() |
Halbzeit / Endstand 1/1 | 2,37 |
![]() |
Yuya Osako erzielt das 1. Tor der Partie | 4,50 |
![]() |
Sieg Bremen & meiste Ecken Bremen | 2,55 |
1. FC Köln: Statistiken, Fakten und Form
Aber auch der 1. FC Köln hat seine Baustellen. Seit neun Spielen ist der Effzeh nun sieglos und hat damit kein einziges der Geisterspiele gewonnen. Magere vier Punkte sprangen in den vergangenen acht Spielen heraus. Zusätzlich kassierten die Kölner bei Bremen die meisten Auswärtsniederlagen (28). Die Vorzeichen könnten also durchaus besser sein.
Dennoch ist der Klassenerhalt geschafft, der Druck verflogen und die Stimmung bestens. Gute Vorraussetzungen um frei und unbeschwert guten Fußball zu spielen. Nach dem 1:1 gegen Eintracht Frankfurt soll nun ein schöner Saisonabschluss her, um mit guten Gefühlen in die Pause gehen und dann gestärkt in die Zukunft blicken kann.
Direktvergleich/H2H: Werder Bremen – 1. Fc Köln
103 Spiele | Werder Bremen | Köln |
Siege | 38 | 38 |
Unentschieden | 27 | 27 |
Niederlagen | 38 | 38 |
erzielte Tore | 167 | 173 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Werder Bremen vs FC Köln
Bei seiner Mission Impossible muss Kohfeld auf gleich drei Spieler verzichten. Neben dem Verletzten Kevin Vogt (Adduktorenbeschwerden), fehlt auch Stürmer Kevin Möhwald (Knie OP) und Nuri Sahin, der den Verein nach dieser Saison wohl auch verlassen wird.
Claudio Pizarro wird wohl einen bitter-süßen Abschied und gleichzeitig Jubiläum erleben. Der 41-jährige Peruaner steht vor seinem 250. Bundesligaspiel im Werder Bremen Trikot und wird nach dieser Saison seine Fußballschuhe an den Nagel hängen.
Bei 1. FC Köln fehlt neben dem auf Grund einer Steißbeinprellung ausfallenden Kapitän Jonas Hector, sonst nur Stürmer Simon Terodde (Knieprobleme) aus.
Aufstellung | Bremen | Köln |
Torwart | Pavlenka | Horn |
Defensive | Moisander, Vogt, Veljkovic | Bornauw, Czichos, Leistner |
Mittelfeld | Augustinsson, Klaassen, Eggestein, Selassie, Osako | Ehizibue, Skhiri, Rexhbecaj, Jakobs, Kainz |
Sturm | Rashica, Sargent | Uth, Dost |
Werder Bremen – 1. FC Köln: Wett-Tipp und Prognose
Das Hinspiel konnten die Kölner knapp mit 1:0 für sich entscheiden. In diesem Spiel, in dem es für Köln um nichts, für Bremen vielleicht noch um alles geht, ist es äußerst schwer eine Prognose abzugeben. Die besten Wettanbieter sehen Werder Bremen als das zu favorisierende Team. Wir glauben, dass Bremen ambitioniert starten wird, gehen aber davon aus, dass Werder sich dabei ein wenig überheben wird. Die Aussagen vom Trainer, des Geschäftsführers und das Bild der Mannschaft bei der 1:3 Niederlage gegen Mainz lassen uns nicht mehr an das Wunder an der Weser glauben. Wir tippen auf ein Unentschieden und dass nicht beide Teams treffen. Mit dem Bet365 Wettkonfigurator erhalten wir so eine richtig spannende Quote.

Bremen möchte so gern, aber sie haben es nicht mehr in der eigenen Hand. Köln kann befreit aufspielen und wird versuchen die Saison mit einem Sieg zu beenden. Am Ende erwarten wir uns aber einen müden, verkrampften Kick, ohne Sieger.