Am zweiten Spieltag der 2. Bundesliga treffen am Samstag, dem 26. September 2020 Eintracht Braunschweig und Holstein Kiel aufeinander. AnstoĂź im Eintracht-Stadion ist um 13:00 Uhr.
Zwar trennen die Hauptstadt Schleswig-Holsteins und Braunschweig knapp 300 Kilometer, im Fußballjargon darf man – auch aufgrund der fehlenden Dichte anderer Klubs im Profifußball auf diesem Höhengrad – dennoch im entfernten Sinne von einem „Nord-Derby“ sprechen. Dies vorausgesetzt sind die Unterschiede, die beide Klubs ausmachen, umso eklatanter.
Auf der einen Seite steht da der Aufsteiger aus Braunschweig: Nach zwei turbulenten Jahren, die die Blau-Gelben vom Fast-Aufstieg in die Bundesliga bis hin zum Fast-Abstieg in die vierte Liga führten, ist man endlich wieder im Unterhaus der Bundesliga angekommen und auf der Suche nach Kontinuität. Diese soll mit einer stark umgebauten Mannschaft erreicht werden, die neben vielen Abgängen von gestandenen Spielern wie Bernd Nehrig, Marc Pfitzner und Stephan Fürstner ebenso viele Zugänge verzeichnet hat. Prominentester Neuzugang ist sicherlich Felix Kroos, der von Union Berlin an die Hamburger Straße gelockt wurde.
Auf der anderen Seite wartet Holstein Kiel, der nördlichste aller im deutschen Profifußball vertretenen Klubs. Die Kieler spielen bereits seit vier Jahren in der zweiten Liga und haben es sich dementsprechend gemütlich gemacht – manchmal besser und am Aufstieg in die Bundesliga riechend, mal weniger gut. Auch die „Störche“ haben es in der Transferphase „krachen“ lassen: Zehn Spieler gingen, elf neue kamen. Namhaftester Neuzugang ist Fin Bartels, der als gebürtiger Kieler 13 Jahre nach dem Verlassen des Vereins wieder zurück in die Heimat wechselte.
Die Zeichen stehen jedenfalls auf Spannung, wenn im „Nachbarschaftsduell“ der aneinandergrenzenden Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein ein zumindest „kleiner Derbysieger“ ausgemacht wird. Der Sieger aus unserem Wettbonus Vergleich bietet eine starke Quote auf eine vielversprechende Matchkombi, die wir euch nicht vorenthalten möchten.

Kiel ist mit einem wichtigen 3er gegen Bundesliga Absteiger Paderborn gestartet und empfängt nun den Zweitliga-Aufsteiger Braunschweig. Der BTSV wirkt noch zu unkonstant, wir tippen auf den 2. Saisonsieg der Kieler.
Eintracht Braunschweig: Statistiken, Fakten und Form
Der BTSV ist mit einem Wechselbad der Gefühle in die Saison gestartet, das einen Ausblick auf die Restspielzeit nur äußerst schwer zulässt.
In der ersten Runde des DFB-Pokals trafen die „Löwen“, seit Juli 2020 trainiert von Daniel Meyer, auf den „Big City Klub“ Hertha BSC aus Berlin. Als klarer Außenseiter in die Partie gegangen machten sich auch die eingefleischtesten Anhänger nicht viel Hoffnung auf ein Weiterkommen – und schon gar nicht auf ein Spektakel. Was dann jedoch folgte, war nicht weniger als eben das: Das 5:4 des BTSV gegen die Hertha war eine der größten Überraschungen der jüngeren Vergangenheit des DFB-Pokals.
Mit dementsprechend breiter Brust startete der Aufsteiger dann auch in die Zweitliga-Saison. Am ersten Spieltag der Saison hieß der Gegner am vergangenen Sonntag 1. FC Heidenheim. Die Heidenheimer, in der vergangenen Saison noch in der Relegation zur Erstklassigkeit an Werder Bremen gescheitert, zeigten den Braunschweigern dann auch gleich mal die Grenzen auf: Patrick Schmidt sorgte in der ersten Halbzeit für die Pausenführung der damaligen Gastgeber, Kevin Sessa machte eine Viertelstunde vor Schluss den Deckel drauf – der Saisonauftakt des BTSV war stimmungstechnisch wieder gedämpft.
Wohin also nun mit den Erwartungen? Nach wie vor soll die Kontinuität an erster Stelle stehen. Und auch wenn der Saisonauftakt in der Ferne in die Hose ging: Erfolgreiche Heimspiele können ja noch zur „neuen Kontinuität“ werden. Am besten, aus Braunschweiger Sicht, mit einem Heim-Dreier gegen die Störche aus Kiel. Mit Admiralbet haben wir euch für diesen Wett Tipp zwei vielversprechende Newcomer aus unserem Wettanbieter Vergleich ausgesucht.
Holstein Kiel: Statistiken, Fakten und Form
Holstein Kiel, trainiert von Ole Werner, sind durchweg positiv in die neue Spielzeit gestartet und wollen die Euphorie-Welle, die man gerade reitet, gerne noch ein wenig länger präsent wissen.
In der ersten Runde des Pokals trafen die Norddeutschen auf den 1. FC Rielasingen-Arlen. Der Vertreter aus der Oberliga Baden-Württemberg stellte für Kiel kein sonderlich hohes Hindernis dar: Nachdem die unterklassigen Außenseiter zwar bereits nach drei Spielminuten in Führung lagen, dreht Kiel ordentlich auf und zeigte den Zweiflern, dass man auf jeden Fall in die nächste Runde kommen möchte. So stand es nach 45 Minuten bereits 5:1 aus Sicht Holsteins – allein zwischen der 15. und der 29. Minute trafen die Störche fünfmal. Nach 90 Minuten kamen noch zwei weitere Tore hinzu, am Ende war man mit dem 7:1 locker durch.
Am ersten Spieltag der Zweitliga-Saison hatte Holstein dann gleich einen Hochkaräter im Holstein-Stadion zu Gast, mit dem SC Paderborn bekam es gleich zu Beginn der neuen Spielzeit mit einem Bundesliga-Absteiger zu tun. Die 1.700 Zuschauer bekamen am vergangenen Sonntag dabei deutlich weniger Tore zu sehen – das einzige Tor, was in diesem Spiel fiel, dürfte den meisten aber gefallen haben: Alexander Mühling erzielte in der 59. Minute den Treffer des Tages.
Beim Zweitliga-Aufsteiger aus Braunschweig möchte man diesen Trend jetzt fortsetzen und die nächsten drei Punkte einfahren. Wenn dies gelingt, dann können die Norddeutschen voll und ganz von einem erfolgreichen Saisonstart sprechen.
Direktvergleich/H2H: Braunschweig – Kiel
33 Spiele | BTSV | Holstein |
Siege | 18 | 8 |
Unentschieden | 7 | 7 |
Niederlagen | 8 | 18 |
erzielte Tore | 63 | 43 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Braunschweig – Kiel
Daniel Meyer muss im ersten Heimspiel der Zweitliga-Saison aller Voraussicht nach auf Patrick Kammerbauer (Armverletzung) sowie Matthias Heiland (Muskelfaserriss) verzichten.
Ole Werner kann auf die volle Bandbreite seines Kaders zurĂĽckgreifen. Einzig Rechtsverteidiger Phil Neumann sitzt noch eine Rotsperre aus der vergangenen Saison ab.
Aufstellung | Braunschweig | Holstein |
Torwart | Dornebusch | Dähne |
Defensive | Wydra, Schulz, Ziegele | Van den Bergh, Komenda, Wahl, Ignjovski |
Mittelfeld | Kijewski, Ben Balla, Nikolaou, Kroos, Kobylanski | Bartels, MĂĽhling, Meffert, Lee, Reese |
Sturm | Kaufmann, Abdullahi | Serra |
Eintracht Braunschweig – Holstein Kiel: Wett-Tipp und Prognose
WettbewerbsĂĽbergreifend trafen der BTSV und Holstein Kiel bis dato 33-mal aufeinander. Meistens hatten dabei die Braunschweiger das bessere Ende fĂĽr sich: 18 Spiele gewann Braunschweig, acht Kiel. Sieben Remis runden die Statistiken bisher ab.
In der zweiten Liga hingegen lief man sich nur zweimal über den Weg, beide Male in der Saison 2017/2018. Im Hinspiel in Braunschweig gab es damals ein torloses Remis zu „bestaunen“, ehe die Kieler die Eintracht im Rückspiel mit einem deutlichen 6:2 aus dem Holstein-Stadion warfen und der BTSV im Anschluss an das Spiel am 34. Spieltag den Gang in die Drittklassigkeit antreten musste.
Den Kielern kommt gegen den BTSV ihre Erfahrung in Liga 2 zugute. Wir tippen, dass Kiel den zweiten Dreier der Saison einfährt und der BTSV leer ausgeht – wenn vielleicht auch knapp. Sammelt jetzt erste Mybet Erfahrungen und holt euch zusätzlich zum bis zu 250€ Mybet Bonus, ab einer Einzahlung von 20€ noch fünf Gratiswetten im Wert von je 5€ oben drauf. Das Gratiswetten-Angebot gilt nur noch bis 30.9.2020.

Braunschweig gelang zwar im Pokal die Sensation gegen Hertha BSC Berlin, dennoch sah man im Spiel gegen Heidenheim, dass der BTSV sich erst an das Niveau der 2. Bundesliga gewöhnen muss. Kiel dagegen hat seine Hausaufgaben bisher mit Bravour erledigt und wird unserer Meinung nach hier den nächsten 3er einfahren.