Das Topspiel am Samstagabend des 11. Bundesliga-Spieltags lautet Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt.
Mit Gladbach und Frankfurt treffen im Borussia-Park zwei Europacup-Anwärter aufeinander. Beide Mannschaften spielen bisher eine starke Saison und liegen mit nur einem Punkt Unterschied auf den beiden Europa League-Plätzen. Spannung ist am Niederrhein also auf jeden Fall garantiert. Wir analysieren die Chancen beider Teams und die besten Quoten der Buchmacher in unserem Wett Tipp.
- Unser Tipp 1: Unentschieden – Quote 3,70 Tipico
Warum? Beide agieren absolut auf Augenhöhe und haben bislang einen sehr ähnlichen Saisonverlauf erlebt. Mit einem Punkt könnte man sowohl in Gladbach, als auch Frankfurt gut leben. Deshalb setzen wir nach unseren Tipico Erfahrungen auf ein Remis im Spitzenspiel.
- Unser Tipp 2: Über 3,0 Tore – Quote 2,40 Mobilebet
Warum? Spiele mit Beteiligung von Gladbach und der Eintracht waren in dieser Saison meist eine Wundertüte. Fast garantiert sind aber einige Tore der offensivstarken Teams. Daher lautet unser Tipp bei Mobilebet Über 3,0 Tore im gesamten Match.
- Unser Kombi-Tipp: Thuram Tor + Bayern Sieg – Quote 3,57 Bwin
Warum? Marcus Thuram ist derzeit in Bombenform und trifft wie am Fließband. Wir glauben daher erneut an eine Bude des Franzosen. Unsere Kombiwette in der Bwin App ergänzen wir um einen Sieg des FC Bayern in Hoffenheim.
Fast punktgleich, die selbe Tordifferenz, Tabellennachbarn - die Borussia und Frankfurt sind auf einem Level. Unser Tipp lautet daher Unentschieden.
Borussia Mönchengladbach: Statistiken, Fakten und Form
Nach zwei turbulenten Jahren scheint in Mönchengladbach endlich wieder Ruhe einzukehren. Trainer Daniel Farke passt sportlich und menschlich offenbar wie angegossen zu den Fohlen. Derzeit liegen die Borussen auf Kurs Richtung Europa League und sind damit absolut im Soll. Eine Enttäuschung setzte es aber im DFB Pokal.
Unter der Woche unterlag Gladbach nämlich Darmstadt 98 mit 1:2. Damit liegt der Fokus nun ausschließlich auf der Liga. Dort gilt es, noch konstanter zu werden. Die letzten Spiele waren ein ständiges Auf und Ab. 3:0 gegen Leipzig, 5:2 im Derby gegen Köln – die vergangenen Heimpartien waren regelrechte Galavorstellungen. Dazwischen gab es aber ein empfindliches 1:5 in Bremen und zuletzt ein 2:2 in Wolfsburg. Nach dem Gesetz der Serie soll gegen die Frankfurter Eintracht nun wieder ein Dreier her.
Eintracht Frankfurt: Statistiken, Fakten und Form
Frankfurt hat sich in den letzten Jahren wieder zu einer echten Fußball-Hochburg entwickelt. Mit dem Europa League-Sieg im Vorjahr gelang der Eintracht die vorläufige Krönung. Auch in dieser Saison bestätigt man des Aufschwung bislang. Mit Rang 5 ist man in der Meisterschaft wieder voll im Rennen um die vorderen Plätze. Zudem steht man im Achtelfinale des Pokals und hat auch in der CL Aufstiegschancen.
Nach dem etwas holprigen Auftakt kommt die SGE immer besser in Fahrt. Aus den letzten vier Ligaspielen gab es drei Siege. 3:1 in Stuttgart, 2:0 gegen Union und ein fulminanter 5:1-Heimerfolg über Leverkusen. Einzig das 0:3 in Bochum trübt die Bilanz. Zwischenzeitlich setzte man sich auch im Pokal souverän durch und bezwang die Stuttgarter Kickers mit 2:0. In Mönchengladbach will man den positiven Trend fortsetzen. Nur noch ein Monat bis Katar! Die besten WM 2022 Quoten im Überblick.
Direktvergleich Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt
103 Spiele | Gladbach | Frankfurt |
Siege | 37 | 38 |
Unentschieden | 28 | 28 |
Niederlagen | 38 | 37 |
erzielte Tore | 163 | 158 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt
Die Borussia im Pech: gleich einige Leistungsträger verpassen wohl den Kracher gegen Frankfurt. Torwart Yann Sommer muss ebenso passen wie Ko Itakura, Christoph Kramer, Hannes Wolf, Jonas Hofmann und der langzeitverletzte Florian Neuhaus. Im 4-2-3-1-System könnte es daher zu der oder anderen Überraschungen in der Startelf kommen.
Besser sieht es für die Frankfurter aus. Mit Makoto Hasebe, Aurélio Buta und Ansgar Knauff fehlen „nur“ drei Akteure. Gegenüber dem Pokalspiel in Stuttgart dürfte der ein oder andere Spieler wieder in die Startformation rücken. Taktisch wird Coach Glasner seine Mannen wie gewohnt im 3-4-2-1 aufs Feld schicken.
Aufstellung | Gladbach | Frankfurt |
Torwart | Sippel | Trapp |
Defensive | Scally, Friedrich, Elvedi, Bensebaini | Jakic, Ndicka, Tuta |
Mittelfeld | Koné, Weigl – Herrmann, Stindl, Plea | Kamada, Sow, Rode, Lenz |
Sturm | Thuram | Götze, Lindström – Kolo Muani |
Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt Wett-Tipp und Prognose
Das Topspiel am Samstagabend ist auf mehreren Ebenen ein solches. Zwei Teams im oberen Tabellendrittel auf Augenhöhe mit zwei der leidenschaftlichsten Fangruppierungen Deutschlands. Ein hochklassiges und stimmungsintensives Spektakel ist hier fast vorprogrammiert. Der Ausgang ist dabei völlig offen.

Goalgetter Marcus Thuram wird auch gegen Frankfurt erfolgreich sein. In der Kombiwette glauben wir zudem an einen Auswärtssieg der Bayern bei 1899 Hoffenheim.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Österreich – Estland: Wett Tipp, Prognose & Quoten 27.03.2023
Am zweiten Spieltag der EM-Qualifikation trifft Mitfavorit Österreich in der Gruppe F auf Außenseiter Estland.
mehr…
Österreich – Aserbaidschan: Wett Tipp, Prognose & Quoten 24.03.2023
Österreich muss zum Auftakt der EM Quali gegen Aserbaidschan ran.
mehr…
Deutschland – Peru: Tipp, Vorschau & Quoten 25.03.2023
Knapp vier Monate nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus bei der WM 2022 in Katar, beginnt für Deutschland die Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land. mehr…
Italien – England: Tipp, Prognose und Quoten 23.03.2023
Am ersten Spieltag der EM-Qualifikation steigt zwischen Italien und England ein absoluter Länderspielklassiker.mehr…
Kroatien – Wales: Wett Tipp, Vorschau & Quoten 25.03.2023
Bleibt Kroatien auch im siebten Duell mit Wales ungeschlagen? mehr…