Mit dem Duell zwischen dem Meister und dem Vize-Meister nimmt die Bundesliga nach der Länderspielpause ihren Betrieb wieder auf.
Das Topspiel des 21. Spieltags bestreiten Spitzenreiter Bayern (l. Alphonso Davies) und RB Leipzig mit Torjäger André Silva. (Quelle: Imago Images/motivio)
Während der FC Bayern München als Spitzenreiter mit sechs Punkten Vorsprung auf Borussia Dortmund klar auf Titelverteidigungskurs liegt, hinkt RB Leipzig als momentan Tabellensechster den Erwartungen und den Erfolgen der Vorsaison noch hinterher. Seit dem Jahreswechsel aber ist der Trend bei den Roten Bullen klar positiv. Der Rückstand auf den für das Minimalziel Champions-League-Qualifikation nötigen vierten Platz, konnte auf nur noch drei Zähler verkürzt werden. In München will Leipzig die positive Tendenz bestätigen und könnte mit einem Sieg in der Allianz Arena auch noch einmal für Spannung im Meisterschaftsrennen sorgen. Auf der Suche nach den besten Bundesliga Wetten seid ihr hier genau richtig.

Für uns eine klare Sache: die Bayern sind Favorit und das klar bessere und vor allem stabilere Team. In Leipzig läuft es mittlerweile besser, weshalb wir den Gästen auch durchaus einen Treffer zutrauen, für einen Punktgewinn in München reicht es aber noch nicht.
FC Bayern München: Statistiken, Fakten und Form
Der Start ins neue Jahr ist beim FC Bayern München alles andere als optimal verlaufen. Während mehrere Corona-Fälle, Verletzungen und Abstellungen für den Afrika-Cup für eine lange Ausfallliste sorgten, unterlag eine ersatzgeschwächte Mannschaft zu Hause Borussia Mönchengladbach mit 1:2. Die Antwort, freilich auch wieder in deutlich besserer Besetzung, ließ mit einem 4:0 beim 1. FC Köln aber nicht lange auf sich warten und fiel auch über das nackte Ergebnis hinaus beeindruckend aus. An die Vorstellung in der Domstadt knüpfte das Team von Trainer Julian Nagelsmann, der nach dem klaren 4:1-Sieg im Hinspiel nun zum zweiten Mal auf seinen alten Arbeitgeber trifft, nahtlos an. Vor der Länderspielpause feierten sie einen 4:1-Erfolg bei Hertha BSC Berlin, der noch weit deutlicher hätte ausfallen können.
Die Hoffnung der Verfolger aus Dortmund, die Bayern könnten schwächeln, wurde mit diesen klaren Siegen schnell wieder gedämpft. Generell spricht kurzfristig wenig dafür, dass die Münchner auf absehbare Zeit viele Federn lassen werden. Schon die Vorrunde verlief mit 14 Siegen und einem Unentschieden bei vereinzelten Ausrutschern gegen Eintracht Frankfurt (1:2) und beim FC Augsburg (1:2) überzeugend. Einzig das deftige 0:5 in der zweiten Runde des DFB-Pokals bei Borussia Mönchengladbach war ein Kratzer in der weihnachtlichen Zwischenbilanz. In der Champions League hingegen präsentierten sich die Münchner höchst überzeugend und gewannen gegen den FC Barcelona (3:0, 3:0), Benfica Lissabon (5:2, 4:0) und Dynamo Kiew (5:0, 2:1) alle sechs Gruppenspiele. Hier findet ihr weitere Anregungen für eure Bayern Wetten.
RB Leipzig: Statistiken, Fakten und Form
Für RB Leipzig hingegen ist die Champions League 2021/22 schon frühzeitig beendet, was allerdings bereits nach der Auslosung zu befürchten war. Hinter Manchester City und Paris St. Germain reichte es für die Roten Bullen erwartungsgemäß nicht für das Achtelfinale, immerhin aber vor dem FC Brügge für den dritten Platz und das Weiterspielen in der Europa League. Dort zählt Leipzig zumindest zum erweiterten Kreis der Titelkandidaten und ist im DFB-Pokal sogar der Top-Favorit, nachdem alle anderen Schwergewichte bereits gescheitert sind. Leipzig hingegen gab sich beim SV Sandhausen (4:0), beim SV Babelsberg (1:0) und zuletzt gegen Hansa Rostock (2:0) keine Blöße.
Der Erfolg gegen Rostock war und ist dabei Teil eines unverkennbaren Aufschwungs seit der Weihnachtspause. Aus dieser kam Leipzig zudem mit Siegen gegen den 1. FSV Mainz 05 (4:1), beim VfB Stuttgart (2:0) und gegen den VfL Wolfsburg (2:0). Der Effekt des Trainerwechsels von Jesse Marsch zu Domenico Tedesco, der sich im Dezember mit vier Punkten aus den Spielen gegen Borussia Mönchengladbach (4:1), beim FC Augsburg (1:1) und gegen Arminia Bielefeld (0:2) eher durchwachsen eingeführt hatte, scheint mit Verspätung zu greifen. Die Trennung von Marsch war dabei letztlich unausweichlich geworden, da Leipzig nicht nur mit 18 Punkten aus 14 Spielen ergebnistechnisch deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben war, sondern auch auf dem Rasen Probleme in der Spielanlage nicht zu übersehen gewesen sind.
Direktvergleich FC Bayern München– RB Leipzig
13 Spiele | FCB | Leipzig |
Siege | 7 | 1 |
Unentschieden | 5 | 5 |
Niederlagen | 1 | 7 |
erzielte Tore | 25 | 12 |
Voraussichtliche Aufstellungen: FC Bayern München– RB Leipzig
Die enormen Personalsorgen, die den FC Bayern noch zu Jahresbeginn plagten, sind zwar noch nicht ganz verschwunden, aber weitaus weniger geworden. Gegen Leipzig fehlen neben den noch beim Afrika-Cup weilenden Bouna Sarr und Eric-Maxim Choupo Moting, die nächste Woche zurückkehren, nur noch Alphoso Davies wegen einer leichten Herzmuskelentzündung und Leon Goretzka wegen seiner Patellasehnenprobleme. Die beiden letzten Ausfälle freilich sind richtig schmerzhaft, können dank des starken Kaders aber zumindest auf Bundesliga-Ebene kompensiert werden.
Mit dem noch im Aufbautraining befindlichen Marcel Halstenberg und Tayler Adams, der von der US-Auswahl eine Oberschenkelzerrung mitgebracht hat, beklagt Leipzig lediglich zwei Ausfälle. Bei Mohamed Simakan, der am Mittwoch das Training abbrechen musste, gab es dagegen schnell Entwarnung. Zurück im Kader ist nach auskurierter Muskelverletzung, der aber ebenso wie Dani Olmo, der nach langer Leidenszeit schrittweise an höhere Belastungen herangeführt werden soll, zunächst auf der Bank bleiben dürfte.
Aufstellung | Bayern | Leipzig |
Torwart | Neuer | Gulácsi |
Defensive | Pavard, Süle, Upamecano Hernandez | Simakan, Orban, Gvardiol |
Mittelfeld | Kimmich, Tolisso, Müller | Klostermann, Laimer, Kampl, Angelino |
Sturm | Sane, Lewandowski, Coman | Silva, Nkunku, Poulsen |
FC Bayern München– RB Leipzig: Wett-Tipp und Prognose
Mit RB Leipzig ist aufgrund des signifikanten Positivtrends im Rennen um die Champions-League-Plätze definitiv zu rechnen. Dennoch waren die Auftritte in den ersten Wochen des neuen Jahres auch nicht unbedingt dazu angetan, die Beobachter vom Hocker zu reißen. Vielmehr genügte gegen Gegner aus der Mittelklasse dank der zweifelsohne vorhandenen individuellen Qualität eine konzentrierte Leistung, um optimale Ergebnisse einzufahren. In München allerdings wartet mit dem FC Bayern ein Schwergewicht des internationalen Fußballs, der unserer Einschätzung nach aufdecken wird, dass bei den Roten Bullen auch unter Trainer Tedesco noch keineswegs schon wieder alles Gold ist, was glänzt. Wir gehen somit davon aus, dass die Partie mit einem Heimsieg endet, aber auch Leipzig zum Torerfolg kommt.
Ebenfalls vorstellbar ist, dass die Sachsen druckvoll starten und womöglich mit einer Halbzeitführung in die Kabinen gehen, die Bayern aber in Durchgang zwei das Ruder noch herumreissen können. Hier wären mehrere Wett Tipps möglich. Neben einer risikoärmeren Doppelte Chance Wette auf Sieg Leipzig oder Remis zur Pause (Tipico Deutschland Quote 1,85), wäre auch ein Tipp auf Leipzig erzielt das erste Tor denkbar.

Wir glauben nicht, dass die Sachsen dieses Spiel für sich entscheiden können. Für durchaus denkbar halten wir allerdings einen ambitionierten und druckvollen Start der Gäste, die ein frühes erstes Tor erzielen. Im Laufe der Partie könnten die Bayern noch immer das Rude herumreissen und das Spiel für sich entscheiden.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Wett Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Interwetten Gutschein Code – 11€ bis 100€ kassieren!
Aktuell gibt es zwar keine klassische Freebet bei Interwetten zu holen, wir liefern euch dennoch die Infos zum normalen Interwetten Bonus! mehr…
VfL Wolfsburg – FC Bayern München: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau 05.02.23
So fühlt sich das an – der FC Bayern München hat im Achtelfinale des DFB-Pokals den ersten Sieg im Jahr 2023 gefeiert. mehr…
Senior Darts WM 2023 Wettquoten
Die PDC WM 2023 zum Jahreswechsel hat wieder gezeigt: mehr…
FC Augsburg – Bayer Leverkusen Tipp, Vorschau & Quoten 03.02.2023
Mit dem FC Augsburg und Bayer Leverkusen eröffnen zwei Verlierer vom vergangenen Wochenende am Freitagabend den 19. Spieltag der Bundesliga. mehr…
VfB Stuttgart – SV Werder Bremen: Vorschau & Wett Tipp 05.02.23
Am Sonntag um 15:30 kommt es in der 18. Bundesligarunde zum Klassiker zwischen dem VfB Stuttgart und dem SV Werder Bremen!
mehr…