Beim zweiten Halbfinale im DFB-Pokal kommt es am 10. Juni um 20.45 Uhr in der Münchner Allianz Arena zum Spiel zwischen dem amtierenden DFB-Pokalsieger FC Bayern München und Eintracht Frankfurt. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Bundesliga konnten die Bayern klar für sich entscheiden. Eintracht Frankfurt wird sich am Mittwochabend allerdings nicht so einfach geschlagen geben und auf den Pokal-Effekt hoffen.
27 Tore in den letzten fünf Duellen. Die Begegnungen zwischen Bayern und der Eintracht stehen also in gewisser Weise für Spektakel und Offensivfußball mit offenem Visier. Auch wenn die Rollen im Grunde doch klar verteilt sind und alles andere als ein Sieg Bayerns eine riesige Überraschung wäre, so gibt es dennoch keinen geeigneteren Wettbewerb für genau solche Überraschungen. Und damit starten wir in unseren heutigen Wett Tipp zum Halbfinale des DFB Pokals.
Wir haben die lukrativsten Quoten der Top-Buchmacher Adressen aus unserem Wettanbieter Ranking heraus gesucht und stellen euch diese mit einer Einschätzung der Ausgangslage und unserer Prognose hier zur Verfügung. Dieses Mal haben wir den Bwin Test durchgeführt und sind auf folgende Quoten gestoßen:

Die letzten Duelle waren nicht nur interessant, sie waren vor allem torreich. Bayern holte sich vor knapp zwei Wochen schon einen 5:2 Sieg gegen Frankfurt, die Eintracht konnte dafür in der Hinrunde mit 5:1 daheim gegen die Bayern gewinnen. Wir erwarten uns zwar einen Sieg der Bayern, aber auch dieses Mal einige Tore - wir tippen auf Sieg Bayern und über 4,5 Tore bei bwin.
FC Bayern: Statistiken, Fakten und Form
Vor zweieinhalb Wochen erst gastierten die Hessen in der Allianz Arena in München. Der Serien- und Rekordmeister schickte die Gäste postwendend mit einem 5:2 wieder zurück nach Hause. Während die Bayern seitdem souverän von Sieg zu Sieg eilen, konnte sich die Eintracht zwar aller Abstiegssorgen entledigen (zwei Siege gegen Wolfsburg und Bremen), patzte zuletzt aber wieder zu Hause gegen den 1. FSV Mainz 05 (0:2). Licht und Schatten also bei der SGE und damit Alea iacta est? Mitnichten, denn jetzt wartet der DFB Pokal, und das wollen und können sie in Frankfurt.
Buchmacher | Tipp | Quote |
![]() |
Über 4,5 Tore | 2,43 |
![]() |
Bayern Sieg mit HC -2 | 1,91 |
![]() |
Halbzeit / Endstand x/1 | 4,33 |
Eintracht Frankfurt: Statistiken, Fakten und Form
Nachdem das Pokalfinale 2017 gegen Dortmund verloren wurde, schafften es die Frankfurter im Folgejahr direkt erneut ins Olympiastadion nach Berlin und bezwangen dort keinen geringeren als den Goliath aus München (3:1). Jetzt soll das Kunststück also erneut gelingen. Doch die Bayern wirken momentan unaufhaltsam. Sehr flexibel, mit viel Geduld und dann auch Durchschlagskraft, beschauen sie sich ihre Gegner, lauern und schlagen bei der passenden Gelegenheit eiskalt zu.
Die Konkurrenz der Bundesliga und viele sonst eher weniger bayernaffine Fans drücken diesmal den Münchnern die Daumen. Doch wie kommt es dazu? Grund ist, dass sowohl die Bayern als auch
Leverkusen bereits für das internationale Geschäft qualifiziert sind. Gewinnt einer der beiden also den DFB Pokal, wird ein zusätzlicher siebter Europapokal-Platz frei. Aktuell sind noch fünf Verein im Rennen um Platz sechs, bzw. sieben: Wolfsburg, Hoffenheim, Freiburg und Schalke 04. Bei acht Punkten Rückstand und vier verbleibenden Spielen stehen die Chancen für die SGE eher nicht so gut.
Direktvergleich/H2H: Bayern München – Eintracht Frankfurt
An das letzte Pokal Duell mit der Eintracht werden sich die Bayern nicht gerne zurückerinnern. Es war das letzte Spiel von Nico Kovac als Eintracht Trainer und natürlich holte er den Pokal – ausgerechnet gegen sein künftiges Team.
Dass er die Bayern nicht mehr trainiert, daran sind unter anderem auch „seine“ Frankfurter schuld. Denn in der Hinrunde gab es für den Rekordmeister auswärts eine 1:5 Klatsche gegen Frankfurt. Vor wenigen Wochen haben sie sich dafür rehabilitiert und 5:2 daheim gewonnen.
Ein Blick auf die Langzeit Statistik verrät ohnehin: Bayern ist für die Hessen kein gutes Pflaster. Sogar die Bilanz von Torhüter Trapp liest sich fatal. In neun Duellen verlor er immer und kassierte dabei 28 Gegentore.
109 Spiele | Bayern | Frankfurt |
Siege | 60 | 27 |
Unentschieden | 22 | 22 |
Niederlagen | 27 | 60 |
erzielte Tore | 217 | 138 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Bayern München – Eintracht Frankfurt
Bei den Bayern wird wohl wenig, bis gar nicht rotiert werden. Flick hat schon in den vergangenen Wochen fast immer auf das gleiche Personal gesetzt. Im kommenden Bundesliga Spiel werden Müller und Lewandowksi gesperrt fehlen. Flick hat schon angekündigt, dass sie sich daher voll verausgaben können gegen Frankfurt. Die Frage ist ob Thiago wieder den Vorzug gegenüber Goretzka erhalten wird. Wir denken zwar nicht, dass der aktuell formstarke Goretzka raus muss, aber vielleicht gibt es ja eine Überraschung.
Frankfurt kann fast mit voller Kapelle nach München reisen, aber eben nur fast. Ihr bester Spieler darf auf Grund einer Sperre nicht mit von der Partie sein. Die Rede ist von Filip Kostic. Wie wichtig er für die Eintracht ist, zeigt ein Blick auf seine Statistik in dieser Saison. In 46 Pflichtspielen hat er 12 Tore und 17 Assists beigesteuert. Dass man es ohne ihn nicht leichter haben wird, dürfte klar sein.
Aufstellung | Bayern | Frankfurt |
Torwart | Neuer | Trapp |
Defensive | Pavard, Boateng, Alaba, Davies | Hinteregger, Hasebe, Abraham |
Mittelfeld | Kimmich, Goretzka, Coman, Müller, Gnabry | Rode, Kohr, Chandler, Touré |
Sturm | Lewandowski | Gacinovic, Dost, Kamada |
Bayern – Frankfurt: Wett-Tipp und Prognose
Für große Gewinne gibt es zwar keine Garantien, eine erfolgsversprechende Tippabgabe folgt aber durchaus ein paar logischen Regeln. So kommt es immer auf die beteiligten Protagonisten, die Situation, also den Matchverlauf, und viele weitere Faktoren an, um zu beurteilen, welche Sportwetten Strategien gerade die vielversprechendste und damit beste ist. Bei einem Spiel mit einem so klaren Favoriten und damit verbunden niedrigen Sieg-Quoten, empfehlen sich zum einen Handicap Wetten, oder aber In-Match Kombiwetten. Aktuell würden wir auf jeden Fall folgende Bayern Quoten vorschlagen:

Der Pokal schreibt zwar sene eigenen Gesetze, aber die Bayern sind aktuell so gut, dass es wenige Teams weltweit gibt die sie aufhalten könnten. In der Liga stehen sie schon bei 90 Toren, allein Lewandowski erzielte bereits 30 davon. Der Bayern Bus rollt weiter in Richtung Finale und wird der Eintracht keine Chance lassen.