FC Bayern – BVB: Wett Tipp, Quoten & Vorschau 30.09.2020

Salvatore Röbisch
28.09.2020

Während in der Bundesliga die ersten beiden Spieltage der neuen Saison auch schon wieder Geschichte sind und der Ball wieder in schöner Regelmäßigkeit rollt , steht auch gleich wieder die erste Titelvergabe auf nationaler Ebene ins Haus: Im Finale des Supercups trifft der deutsche Meister der Vorsaison auf den DFB-Pokal-Sieger des Vorjahres.

bayern vs bvb tipp

Die Paarung, die sich unter diesen Voraussetzungen ergibt, ist so allerdings nicht möglich, müsste der FC Bayern München sich in diesem Fall als amtierender Meister und Pokalsieger zweiteilen. Deswegen wartet am Mittwoch, den 30. September 2020 um 20:30 Uhr niemand geringeres als der BVB, also der Zweitplatzierte der vergangenen Saison, auf die Münchener. Gespielt wird in der Allianz Arena der Bayrischen Landeshauptstadt.

Supercup Boost von 888sport zu Bayern vs Dortmund

Beide Mannschaften haben, die Bayern sicher noch mehr als die Dortmunder, turbulente Wochen mit wechselhaften Gefühlen hinter sich. Die Entscheidung, wer also den ersten nationalen Titel der Saison einfährt, ist somit gänzlich offen. Freuen darf sich ergo in erster Linie der neutrale Beobachter auf ein spannendes Supercup-Finale! Damit aber auch der Puls des neutralsten der neutralen Beobachter ein wenig in die Gänge kommt, haben wir euch hier einen Underdog-Tipp des Siegers unseres Wettbonus Vergleichs vorbereitet.

Statistik
FC Bayern München
vs
Borussia Dortmund
FCB
Match Historie
Letztes Spiel
BVB
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: FCB 1:0 BVB
DFB Supercup
Bayern - Dortmund
BVB gewinnt 2:1
15.00
Tipp platzieren

Der FC Sevilla hat es angedeutet und Hoffenheim hat es schliesslich ausgeführt - die Bayern sind schlagbar. Vor allem aufgrund der vielen Spiele und Erfolge der vergangenen Wochen, könnte Dortmund hier Vorteile auf physischer und mentaler Ebene haben.

FC Bayern München: Statistiken, Fakten und Form

Der FC Bayern hat mit die erfolgreichsten Wochen seiner Vereinsgeschichte hinter sich – und das will was heißen: Mit dem Meistertitel, dem Sieg im DFB-Pokal, der Krönung in der Champions League und dem Gewinn der UEFA Super-League nennt man sich mittlerweile zurecht Quadrupel-Sieger. Auch in der Bundesliga starteten die Bayern fulminant und wiesen den FC Schalke 04 beim Eröffnungs-Match der neuen Saison mit 8:0 in die Schranken.

In der vergangenen Woche sicherte sich die Elf von Hansi Flick in der Verlängerung mit einem 2:1 über den amtierenden Europa League-Sieger FC Sevilla den Sieg im UEFA Super Cup – und schon die Worte Robert Lewandowskis nach dem Erfolg über die Spanier ließen leise erahnen, wo die Reise am vergangenen Wochenende hingehen könnte:

„Wir feiern nicht – am Sonntag steht das Spiel gegen Hoffenheim an“ – sprach’s und hatte eine nicht wirklich lange Zeit zur Regeneration vor sich. Das sollte sich rächen: Im Spiel gegen die TSG setzte es nach 32 (!) Matches ohne Niederlage mal wieder eine Nullnummer für die Bayern. 1:4 hieß es dann am Ende der Partie in Sinsheim – Ermin Bicakcic und Munas Dabbur sowie Joshua Kimmich stellten in den ersten Minuten auf 2:1 für die Hoffenheimer, ehe ein doppelter Andrej Kramaric in Halbzeit zwei noch einmal zwei Gegentreffer für die Münchener draufpackte.

Viele Spiele in kurzer Zeit machen mürbe und nun wartet abermals unter der Woche der BVB auf die Bayern. Eine Chance für zuletzt ebenfalls schwächelnde Dortmunder? Da es in einem Finale kaum möglich ist, in den Duellen zwischen Bayern und Dortmund einen Favoriten auszumachen, bieten wir euch in unseren heutigen Wett-Tipps drei verschiedene, für uns allesamt denkbare Optionen an.

Buchmacher Tipp Quote
mybet logo klein Sieg BVB & beide Teams treffen 7.50
888Sport Logo Sieg Bayern & weniger als 3,5 Tore 3.10
Tipico Logo Remis nach 90 Min & weniger als 2,5 Tore 6.50

Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form

Auch die Dortmunder haben einen guten Start in die Saison hingelegt. Der bislang ausschließlich national agierende Vizemeister musste, im Gegensatz zu den Bayern, bereits in der ersten Runde des DFP-Pokals ran und konnte diese mit einem lockeren 3:0 beim MSV Duisburg auch erfolgreich beenden.

In der ersten Runde der neuen Bundesliga-Spielzeit trafen die Dortmunder dann fünf Tage später auf die hochgehandelte Borussia aus Mönchengladbach. Hier wurden die Mannen unter der Leitung von Lucien Favre ihren Vorschusslorbeeren gerecht und fuhren bei einem ungefährdeten 3:0 die ersten drei Punkte der Saison ein. Laut der eigenen Zielsetzung war das auch so geplant: Die Dortmunder wollen den Bayern in dieser Saison schließlich Paroli bieten und den Münchenern in der Meisterschaft das Leben schwermachen.

Generell ist dabei ein guter Ansatz, sich am größten Kontrahenten zu orientieren. Dieser Schuss ging am vergangenen Wochenende jedoch nach hinten los: Wie die Bayern verloren auch die Dortmunder ihr zweites Saisonspiel und gingen mit 0:2 beim FC Augsburg baden. Felix Uduokhai in der 40. Spielminute sowie der Ex-Schalker Daniel Caligiuri in der 54. Minute sorgten am Ende des Tages für lange Gesichter seitens der Schwarz-Gelben und überraschten damit sowohl Dortmund-Fans als auch die Buchmacher.

Wenn man im kommenden Spiel also auf den FC Bayern trifft, trennt sich die Spreu vom Weizen: Welcher der beiden deutschen Elite-Klubs hatte am vergangenen Wochenende nur einen Durchhänger, wer kann sich, so früh in der Saison, selbst aus der unerwarteten Mini-Misere retten? Fest steht, dass am Ende des Tages einer der beiden Klubs zwei Niederlagen in Folge auf dem Konto stehen hat. Wer das ist, das werden die kommenden (mindestens) 90 Minuten zeigen. Die Buchmacher aus unserem Top-17  Wettanbieter Vergleich sehen allesamt, auch aufgrund der folgenden Zahlen, den FC Bayern in der Favoritenrolle.

Supercup Boost von 888sport zu Bayern vs Dortmund

Direktvergleich/H2H: FC Bayern – Dortmund

125 Spiele Bayern Dortmund
Siege 61 34
Unentschieden 30 30
Niederlagen 34 61
erzielte Tore 249 166

Voraussichtliche Aufstellungen: FCB – BVB

Hansi Flick kann im Spiel gegen den BVB auf die gesamte Bandbreite seines Kaders zurückgreifen. Gut möglich, dass er ob der Belastung der letzten Wochen ein wenig rotiert.

Lucien Favre hingegen muss aller Voraussicht nach auf Marcel Schmelzer (Knie-OP), Mateu Morey (Muskelfaserriss), Thorgan Hazard (Muskelfaserriss) sowie Dan-Axel Zagadou (Knieprobleme) verzichten.

Aufstellung FCB BVB
Torwart Neuer Bürki
Defensive Davies, Hernández, Süle, Pavard Hummels, Akanji, Can
Mittelfeld Tolisso, Goretzka, Coman, Müller, Musiala Guerreiro, Witsel, Bellingham, Meunier
Sturm Lewandowski Sancho, Reyna, Haaland

Bayern München Borussia Dortmund: Wett-Tipp und Prognose

Insgesamt 125-mal standen sich die Bayern und der BVB bis dato und wettbewerbsübergreifend gegenüber. 61 Siege trugen die Bayern davon, 34 die Dortmunder. Remis wurde 30-malig gespielt.

Im Vorjahr trafen beide Teams insgesamt dreimalig aufeinander – pikanterweise zunächst auch im Finale des Supercups: Damals gewannen die Dortmunder nach Treffern von Paco Alcáccer und Jadon Sancho mit 2:0. In den darauffolgenden beiden Begegnungen im Ligabetrieb allerdings mussten sich die Dortmunder zunächst mit 0:4 in München und dann auch mit 0:1 im Heimspiel gegen den FCB geschlagen geben.

Wir tippen, dass sich diese Geschichte wiederholen wird: Der BVB wird die Bayern, die in den vergangenen Wochen mehr Spiele bestreiten mussten, laufen lassen und mit schnellen Kontern agieren. Am Ende werden die Dortmunder als Sieger aus dem Spiel hervorgehen – wenn auch knapp. Weitere Informationen zu Bayern München Wetten oder BVB Quoten findet ihr auf den jeweils verlinkten Seiten.

DFB Supercup
FC Bayern - BVB
Sieg BVB
Quote 6,0
Tipp platzieren

In einem Finale zwischen den Bayern und dem BVB einen klaren Sieger zu prognostizieren, ist nahezu unmöglich. Jedoch hatten die Bayern bis dato deutlich weniger Verschnaufpausen, was sich sowohl körperlich als auch mental bereits bemerkbar machte und wieder machen könnte. Wir glauben der vergleichsweise unwichtigste Titel wird an die frischeren Borussen gehen.

888sport Promotions betway Promotions Mybet Promotions Tipico Promotions Fussball Tipps

Über den Autor

Salvatore Röbisch ist der Sohn einer sizilianischen Auswanderin und eines Dresdner Bühnentechnikers. Seit seiner Kindheit ist er vielseitig sportbegeistert und hat im Laufe der Zeit seine Liebe zu Sportwetten entdeckt. Seit Anfang an ist er Teil des Sportwetten Teams von t-online.de.