Bayer Leverkusen – RB Leipzig: Tipp, Vorschau & Quoten – 17.04.2022

Sebastian Langer
15.04.2022

Top-Duell in der Bundesliga! Wir haben euch zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellendritten und -vierten wieder vielversprechende Bundesliga Tipps und eine umfassende Analyse zusammengestellt.

Top-Duell zwischen RB Leipzig und Leverkusen

Hoch hinaus: Leverkusen gegen Leipzig ist das Verfolgerduell an diesem Spieltag. Mit einem Sieg kann RB die Werkself von Rang drei verdrängen. (Quelle: Imago Images/motivio)

Am 30. Spieltag der Bundesliga stehen sich mit Bayer Leverkusen und RB Leipzig zwei Vereine gegenüber, die den deutschen Fußball in der kommenden Saison nicht nur wieder international, sondern unbedingt auch in der Champions League vertreten wollen. Als aktueller Tabellendritter mit vier Punkten Vorsprung auf Rang fünf, welcher bekanntermaßen nicht mehr für die Königsklasse reichen würde, besitzt Leverkusen dabei vor dem Top-Spiel in der heimischen BayArena die einen Tick bessere Ausgangsposition. Leipzig allerdings könnte bei nur einem Zähler Rückstand auf die Werkself im direkten Duell vorbeiziehen und die eigenen Karten im Rennen um die Champions League weiter verbessern.

Statistik
Bayer Leverkusen
vs
RasenBallsport Leipzig
Leverkusen
Match Historie
Letztes Spiel
RB Leipzig
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Leverkusen 3:1 RB Leipzig
Bundesliga
Bayer Leverkusen vs RB Leipzig
Doppelte Chance X2 & mehr als 2,5 Tore
2,20
Tipp platzieren

Das Hinspiel hat Leverkusen recht klar mit 3:1 gewonnen. Das Leipzig von heute ist allerdings in keiner Weise mit dem vom November letzten Jahres zu vergleichen. Wir glauben, dass Leipzig mindestens einen Punkt holen wird und im Spiel insgesamt mindestens drei Tore fallen. Bei Tipico könnt ihr, ohne dass die Wettsteuer abgezogen wird, euern Einsatz mit einer Doppelte Chance Wette aus Sieg RBL oder Remis und mehr als 2,5 Tore mehr als verdoppeln und das Risiko dabei relativ gering halten.

Bayer Leverkusen: Statistiken, Fakten und Form

Bayer Leverkusen hat nach einer Schwächephase Mitte März die Kurve wieder bekommen. Nachdem binnen einer Woche nicht nur mit zwei Niederlagen gegen Atalanta Bergamo (2:3 auswärts, 0:1 zu Hause) das Aus im Achtelfinale der Europa League weggesteckt werden musste, sondern auch das Derby gegen den 1. FC Köln (0:1) verloren ging und sich während dieser Partie mit Florian Wirtz und Jeremie Frimpong zwei Leistungsträger langfristige Verletzungen zugezogen haben, verbuchte die Werkself zuletzt aus drei Spielen sieben Punkte. Beim VfL Wolfsburg (2:0) und gegen Hertha BSC (2:1) gelangen zunächst zwei Siege, ehe es vergangene Woche beim heimstarken VfL Bochum (0:0) immerhin zu einem Zähler reichte. Vor der verkorksten Woche mit den drei Niederlagen hatte Bayer mit 16 Punkten aus sieben Spielen gut ins neue Jahr gefunden und dann beim FC Bayern München (1:1) einen respektablen Auftritt hingelegt. Damit zeigte die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoano einen gewissen Reifeprozess, denn in der Hinserie unterlag Leverkusen den Bayern ebenfalls nach 16 Punkten aus den ersten sieben Partien noch mit 1:5. Auch damals schwächelte die Werkself in der Mitte der Halbserie und scheiterte in dieser Phase überraschend im DFB-Pokal am Karlsruher SC (1:2). Bayer stabilisierte sich aber wieder und untermauerte sowohl vor als auch nach Weihnachten seine Ambitionen auf die Champions League.

RB Leipzig: Statistiken, Fakten und Form

Bei RB Leipzig wird man sich am Ende der Saison bei der Bewertung des zurückliegenden Jahres zumindest mit Blick auf die Bundesliga mutmaßlich ärgern. Denn legt man nur die Rückserie zugrunde, wäre weit mehr möglich gewesen als “nur“ die erneute Qualifikation für die Champions League. Denn in der Rückrunde sind die Roten Bullen mit 29 von 36 möglichen Punkten das beste Team der Liga. Nach vom Jahresbeginn weg drei Siegen in Folge musste sich Leipzig zwar beim FC Bayern München unglücklich mit 2:3 geschlagen geben, doch danach folgten gegen den 1. FC Köln (3:1), bei Hertha BSC (6:1) und beim VfL Bochum (1:0) wiederum drei Siege. Anschließend wechselten sich nicht ganz so überzeugende Heimspiele, die gegen den SC Freiburg (1:1) und Eintracht Frankfurt (0:0) auch nicht gewonnen wurden, mit furiosen Auftritten in der Fremde bei der SpVgg Greuther Fürth (6:1) und bei Borussia Dortmund (4:1) ab, ehe am vergangenen Sonntag gegen die TSG 1899 Hoffenheim (3:0) auch zu Hause der Knoten wieder platzte. Zur starken Rückrunde passt, dass Leipzig mit mühelosen Siegen gegen Hansa Rostock (2:0) und bei Hannover 96 (4:0) ins Halbfinale des DFB-Pokals eingezogen ist.

Am vergangenen Donnerstag wurde nun auch in der Europa League im Viertelfinal-Rückspiel bei Atalanta Bergamo mit einem 2:0 Sieg der Einzug ins Halbfinale perfekt gemacht. Leipzig darf damit, ebenso wie die Eintracht, die 3:2 in Barcelona gewann, weiter auf den großen Wurf in Form eines internationalen Titels hoffen durfte. Nach dem Vorrunden-Aus in der Champions League setzte sich Leipzig zunächst in den Play-offs gegen Real Sociedad San Sebastian (2:2 zu Hause, 3:1 auswärts) durch und kam dann wegen des Ausschlusses von Spartak Moskau direkt ins Viertelfinale. Die Frage, wie die Saison gelaufen wäre, wenn Trainer Domenico Tedesco nicht erst nach 18 Punkten aus 14 Spielen unter Jesse Marsch gekommen wäre, wird sich freilich auch bei einer noch so intensiven Saisonanalyse nicht endgültig klären lassen.

Direktvergleich/H2H: Bayer Leverkusen – RB Leipzig

11 Spiele Leverkusen RBL
Siege 2 5
Unentschieden 4 4
Niederlagen 5 2
erzielte Tore 16 19

Voraussichtliche Aufstellungen: Bayer Leverkusen – RB Leipzig

Die Liste der verletzungsbedingten Ausfälle bei Bayer Leverkusen ist mit Florian Wirtz, Jeremie Frimpong, Timothy Fosu-Mensah, Amine Adli, Karim Bellarabi und Zidan Sertdemir ohnehin schon lang, könnte zudem durch den angeschlagenen Jonathan Tah noch verlängert werden. Gerade im Offensivbereich sind nicht mehr viele Alternativen vorhanden, wobei Sardar Azmoun nach einem Infekt zumindest als Joker parat stehen dürfte.

Leipzigs Trainer Tedesco kann derweil abgesehen vom verletzten Amadou Haidara wohl aus dem Vollen schöpfen und wird dies sicherlich nutzen, um eine frische Elf auf den Platz zu schicken. Im Vergleich zum Europa-League-Auftritt in Bergamo am Donnerstagabend sind somit mehrere Wechsel zu erwarten.

Aufstellung Leverkusen RBL
Torwart Hradecky Gulacsi
Defensive Kossounou, Tapsoba, Hincapie, Bakker Klostermann, Orban, Gvardiol
Mittelfeld Andrich, Aranguiz – Diaby, Demirbay, Paulinho Mukiele, Adams, Kampl, Halstenberg
Sturm Schick Szoboszlai, Nkunku, Silva

Bayer Leverkusen – RB Leipzig: Wett-Tipps und Prognose

Auch wenn es in Bochum nicht zu einem Sieg reichte, hat Leverkusen in den letzten Spielen wieder aufsteigende Tendenz gezeigt und überdies zwei Vorteile auf seiner Seite: erstens, dass die Partie im eigenen Stadion stattfindet und zweitens, dass Leipzig nach dem Europa-League-Gastspiel in Bergamo nur zwei volle Tage Zeit zur Regeneration hatte. Allerdings könnten die Roten Bullen beide Nachteile mit einer zuletzt enormen Auswärtsstärke und der sicherlich wieder zu erwartenden Rotation, die dank eines breiten Kaders auf hohem Niveau möglich ist, kontern. Unter dem Strich halten wir deshalb und auch wegen ähnlicher Qualität in beiden Aufgeboten ein Unentschieden für nicht unwahrscheinlich. Alternativ zu unserem ersten Wett Tipp setzen wir also auf Remis und beide Teams treffen. Mit Einzelwetten dieser Art haben wir stets gute Bet3000 Erfahrungen gesammelt. Der Sportwettenanbieter kann in Bezug auf die Anzahl der angebotenen Wetten zwar nicht mit den Top-Bookies mithalten, die Quoten allerdings zählen zu den besten am Markt.

Bundesliga
Bayer Leverkusen vs RB Leipzig
Remis & beide Teams treffen
3,80
Tipp platzieren

Mit einem Remis könnte Bayer Leverkusen wohl deutlich besser leben als RB Leipzig. Dennoch werden beide Teams mit einer guten Portion Selbstvertrauen und auch ambitioniert in dieses Spitzenspiel starten. Am Ende können wir uns durchaus vorstellen, dass sich beide mehr oder weniger neutralisieren und wir ein Remis der besseren Art erleben.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Wett Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.