Top-Duell zum Spieltags-Abschluss!
Mit Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund treffen zum Auftakt der Bundesliga-Rückrunde zwei Mannschaften aufeinander, die mit jeweils zwei Siegen einen perfekten Start ins neue Jahr hingelegt und damit ihre Ambitionen unterstrichen haben ganz oben mitzumischen, so sehen das auch die besten Wettanbieter in Deutschland.
Während Leverkusen nach sogar fünf Siegen in Serie immerhin Achter ist und sich den internationalen Plätzen nähert, liegt der BVB zwar noch auf einem enttäuschenden fünften Rang, allerdings nur zwei Zähler hinter Platz zwei und hat selbst Tabellenführer FC Bayern München bei fünf Punkten Distanz wieder in Sichtweite. Sollte man also auf Dortmund wetten oder eher auf Bayer tippen?

Wir gehen auf Nummer sicher und tippen darauf, dass Leverkusen nicht verliert, dafür aber beide Teams treffen. Im Zweifelsfall würden wir aber eher auf Bayer und einen Heimsieg wetten.
Bayer Leverkusen: Statistiken, Fakten und Form
Bayer Leverkusen hat den schon vor der WM-Pause positiven Trend mit ins neue Jahr genommen. Nachdem schon die beiden Januar-Testspiele gegen den FC Venedig (2:1) und den FC Kopenhagen (1:0) erfolgreich gestaltet werden konnten, siegte Bayer zunächst bei Borussia Mönchengladbach (3:2) und nun auch am Mittwoch gegen den VfL Bochum (2:0). Inklusive der Erfolge in der englischen Woche vor der Winterpause gegen den 1. FC Union Berlin (5:1), beim 1. FC Köln (2:1) und gegen den VfB Stuttgart (2:0) sind für die Werkself somit fünf Siege am Stück notiert. Zuvor freilich lief es für Bayer beginnend mit dem Aus in der ersten Runde des DFB-Pokals bei der SV Elversberg (3:4) nicht annähernd wie erhofft. Auch die ersten drei Bundesliga-Spiele bei Borussia Dortmund (0:1), gegen den FC Augsburg (1:2) und gegen die TSG 1899 Hoffenheim (0:3) wurden verloren und nach einem Erfolg beim 1. FSV Mainz 05 (3:0) setzte es gegen den SC Freiburg (2:3) direkt die nächste Pleite.
Am ersten Spieltag der Champions League beim Club Brügge (0:1) und bei Hertha BSC (2:2) blieb Leverkusen ebenfalls sieglos. Ein 2:0 in der Königsklasse gegen Atletico Madrid erwies sich letztlich auch nur als Strohfeuer. Weil anschließend einem Remis gegen Werder Bremen (1:1) beim FC Bayern München (0:4) und beim FC Porto (0:2) wieder Niederlagen folgten, ereilte Trainer Gerardo Seoane das Aus. Der neue Coach Xabi Alonso feierte mit einem 4:0-Sieg gegen den FC Schalke 04 einen glänzenden Einstand, blieb danach aber wettbewerbsübergreifend gegen den FC Porto (0:3), bei Eintracht Frankfurt (1:5), gegen den VfL Wolfsburg (2:2), bei Atletico (2:2), bei RB Leipzig (0:2) und gegen Brügge (0:0) auch sechs Mal sieglos – bevor dann die bis heute anhaltend Siegesserie begann.
Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form
Borussia Dortmund hat das Jahr 2023 nach vielversprechenden Testspielen gegen Fortuna Düsseldorf (5:1) und den FC Basel (6:0) auch in der Bundesliga erfolgreich begonnen. Sowohl beim 4:3 gegen den FC Augsburg als auch beim 2:1-Erfolg am Mittwoch beim 1. FSV Mainz 05 konnte der BVB allerdings nicht vollends überzeugen und wird zulegen müssen, um in Leverkusen zu bestehen. Klar ist derweil, dass sich die Mannschaft von Trainer Edin Terzic nicht mehr so viele Ausrutscher erlauben will und darf wie im Herbst, als nur das Abschneiden in den Pokal-Wettbewerben zufriedenstellend ausfiel. Im DFB-Pokal gelang mit Siegen beim TSV 1860 München (3:0) und bei Hannover 96 (2:0) der Einzug ins Achtelfinale, das auch in der Champions League als Gruppenzweiter hinter Manchester City sowie vor dem FC Sevilla und dem FC Kopenhagen erreicht wurde. In der Bundesliga folgte auf einen guten Start mit Siegen gegen Bayer Leverkusen (1:0) und beim SC Freiburg (3:1) direkt eine erste Enttäuschung gegen Werder Bremen (2:3). Nach Siegen bei Hertha BSC (1:0) und gegen die TSG 1899 Hoffenheim (1:0) setzte es bei RB Leipzig (0:3) die nächste Pleite, die zunächst noch mit einem 1:0-Derbysieg gegen den FC Schalke 04 gut beantwortet wurde, ehe sich mit nur einem Punkt aus den drei Partien beim 1. FC Köln (2:3), gegen den FC Bayern München (2:2) und beim 1. FC Union Berlin (0:2) die schwächste Phase anschloss. Gegen den VfB Stuttgart (5:0), bei Eintracht Frankfurt (2:1) und gegen den VfL Bochum (3:0) wurden danach zwar drei Siege in Serie eingefahren, doch aufgrund der Niederlagen beim VfL Wolfsburg (0:2) und bei Borussia Mönchengladbach (2:4) herrschte an Weihnachten nicht die beste Stimmung in Dortmund.
Direktvergleich/H2H: Leverkusen – Dortmund
103 Spiele | Leverkusen | Dortmund |
Siege | 33 | 45 |
Unentschieden | 25 | 25 |
Niederlagen | 45 | 33 |
erzielte Tore | 149 | 186 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Leverkusen – Dortmund
Für Patrik Schick und Charles Aranguiz kommt die Partie zwar wohl noch zu früh, doch ansonsten kann Leverkusens Trainer Xabi Alonso personell aus dem Vollen schöpfen. Im Vergleich zum Sieg über Bochum sind kleinere Änderungen möglich. So droht etwa Callum Hudson-Odoi nach enttäuschender Vorstellung die Bank. Sollte sich Alonso für eine Dreierkette entscheiden, müsste möglicherweise auch Adam Hlozek weichen.
Beim BVB kehrt Jude Bellingham nach verbüßter Gelbsperre sicherlich in die Startelf zurück, in die nach zwei Jokertoren in Folge auch Giovanni Reyna drängt. Nicht einsatzbereit sind weiter Thomas Meunier und Mateu Morey, während Sebastien Haller immer näher an die Anfangsformation rückt.
Aufstellung | Leverkusen | Dortmund |
Torwart | Hradecky | Kobel |
Defensive | Tapsoba, Tah, Hincapie | Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro |
Mittelfeld | Frimpong, Palacios, Andrich, Bakker | Özcan – Adeyemi, Brandt, Bellingham, Reyna |
Sturm | Diaby, Wirtz, Adli | Moukoko |
Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund: Wett-Tipp und Prognose
Wenn Leverkusen und Dortmund aufeinandertreffen, ist Spektakel fast garantiert. Die Vergleiche beider Teams verliefen in den vergangenen Jahren fast immer torreich und auch diesmal erwarten wir ein offenes Duell zwischen zwei offensivstarken Mannschaften, die beide nach gutem Start ins neue Jahr selbstbewusst sind. Durch den Last-Minute-Erfolg in Mainz sehen wir das Momentum aber leicht auf Seiten des BVB, der generell noch etwas besser besetzt ist und auf einen frischen Bellingham bauen kann. Unsere Tendenz geht deshalb zu einem Ende der Leverkusener Serie und eher zur Borussia. Die beste Quote? Wir vergleichen einige Bookies, machen den bet365 Test, checken das Tipico Angebot und auch die Quoten von Mobilebet für euch:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Österreich – Estland: Wett Tipp, Prognose & Quoten 27.03.2023
Am zweiten Spieltag der EM-Qualifikation trifft Mitfavorit Österreich in der Gruppe F auf Außenseiter Estland.
mehr…
Österreich – Aserbaidschan: Wett Tipp, Prognose & Quoten 24.03.2023
Österreich muss zum Auftakt der EM Quali gegen Aserbaidschan ran.
mehr…
Deutschland – Peru: Tipp, Vorschau & Quoten 25.03.2023
Knapp vier Monate nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus bei der WM 2022 in Katar, beginnt für Deutschland die Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land. mehr…
Italien – England: Tipp, Prognose und Quoten 23.03.2023
Am ersten Spieltag der EM-Qualifikation steigt zwischen Italien und England ein absoluter Länderspielklassiker.mehr…
Kroatien – Wales: Wett Tipp, Vorschau & Quoten 25.03.2023
Bleibt Kroatien auch im siebten Duell mit Wales ungeschlagen? mehr…