Update:Aufstellung bestätigt – Perisic startet statt Coman. Ein Spiel wie ein Finale – und das zwei Runden vor dem großen Showdown: Wenn der FC Barcelona auf den FC Bayern München trifft, denken nicht wenige Fußballfans an großartige Schlachten um Pokale. Soweit sind wir jedoch noch nicht, denn wenn am Freitag, den 14. August 2020 um 21:00 Uhr im Estádio da Luz zu Lissabon angepfiffen wird, geht es in diesem Duell der Giganten um den Einzug ins Halbfinale der diesjährigen Champions League. Passend zur Partie gibt es hier alle Wetten & Bayern Quoten in unserem Wett Tipp zur Partie!
Der neue Modus birgt neue, spannende Voraussetzungen: Im End-Turnier der diesjährigen Champions League werden die für die folgenden Runden qualifizierten Mannschaften im K.o.-Modus auserkoren. Das heißt nichts anderes, als dass es in jedem Spiel ums Weiterkommen im oder auch ums Ausscheiden aus dem Wettbewerb geht. Um das Infektionsrisiko möglichst niedrig zu halten, wird die Endrunde zudem in Lissabon ausgetragen, wo am 23. August auch das Endspiel um den „Henkelpott“ steigt.
Über die Kontrahenten und deren Historie in der Champions League gibt es Bücher zu füllen. Mit Barça und den Münchnern treten hier zwei Mannschaften ins Rampenlicht, denen nicht wenige Fachleute vor der Saison einen Sieg der Königsklasse zugetraut hätten. Dies ist nun natürlich nicht mehr möglich: Während der Gewinner der Partie im Halbfinale auf den Gewinner der Partie Manchester City gegen Olympique Lyon trifft, muss der Verlierer unweigerlich den Heimweg antreten.

Es hätte auch das Finale sein können, aber nun geht's für beide Teams im Viertelfinale gegeneinander. Ein neuer Modus ohne Hin- und Rückspiel, die Entscheidung wird in einer Partie fallen müssen und genau deswegen trauen wir den Bayern den Sieg zu. Sie scheinen in bestechender Form zu sein. Sowohl die Defensive als auch die Offensive brilliert, dagegen hat Barca aktuell nur Messi. Doch eben der kann den Unterschied ausmachen. Es wird ein enges Match, wir glauben an Sieg Bayern.
FC Barcelona : Statistiken, Fakten und Form
Wenngleich der Name „Barça“ bei Fußballfans das Herz nach wie vor höher schlagen lässt: Der Glanz der letzten Jahre scheint derzeit zumindest nicht mehr so glänzend wie er einmal war. In La Liga erreichten die Katalanen in der abgelaufenen Saison nur den zweiten Rang und was sich eigentlich recht erfolgreich anhört, ist für den großen FC Barcelona eindeutig zu wenig.
Am Ende der Spielzeit stand man fünf Zähler hinter dem ewigen Widersacher Real Madrid und musste den Hauptstädtern den Meistertitel überlassen. Zwölf Zähler vor dem drittplatzierten FC Sevilla gelegen setzte man sich zwar deutlich vom Rest der Liga ab, aber die eigenen Ansprüche des Teams unter Chefcoach Quique Setién wurden dennoch nicht erfüllt.
Schnell wurden, wie in diesem Geschäft üblich, Rufe laut, die natürlich den Trainer, aber auch die ganze Mannschaft in Frage stellten: Zu alt seien sie im Durchschnitt, die Stars des FC Barcelona, und über ihren Zenit hinaus. Und in der Tat: Lionel Messi (33 Jahre), Arturo Vidal (33), Ivan Rakitic (32) oder Gerard Piqué (33) haben schon bessere Spielzeiten als die abgelaufene gesehen.
Dennoch ist der FC Barcelona nie abzuschreiben, und das ließen die Katalanen im zurückliegenden Achtelfinale gegen den SSC Neapel auch die größten Zweifler wissen: Nachdem das Hinspiel in Neapel mit einem 1:1-Remis endete, drehten die Katalanen im Rückspiel auf und führten nach Treffern von Lenglet, Messi und Suárez bereits vor dem Halbzeitpfiff mit 3:0. Auch der Anschlusstreffer von Insigne per Elfmeter brachte die Italiener nicht mehr zurück ins Spiel – und so steht Barça einmal mehr im Viertelfinale der Champions League. Die interessantesten Sportwetten Quoten liefern wir euch hier nach einem kleinen Wettanbieter Vergleich:
Buchmacher | Tipp | Quote |
![]() |
Lewandowski erzielt das 1. Tor der Partie | 3,25 |
![]() |
Halbzeit / Endstand X / 2 | 5,25 |
![]() |
Über 3,5 Tore | 2,43 |
FC Bayern: Statistiken, Fakten und Form
Die Elf von Chefcoach Hansi Flick wird von vielen Experten als Titelanwärter Nummer eins in der diesjährigen Champions League gehandelt – und das durchaus zurecht. In der heimischen Bundesliga führte abermals kein Weg an den Bayern vorbei, mit dem DFB-Pokal konnte auch die zweite nationale Trophäe klargemacht werden. Jetzt soll das Triple klargemacht werden.
Auf allen Positionen scheinen die Süddeutschen derzeit perfekt besetzt zu sein: Im Tor strahlt Manuel Neuer wieder die Souveränität vergangener Tage aus, Jérôme Boateng hat unter Hansi Flick zu alter Defensiv-Kraft zurückgefunden. Joshua Kimmich entwickelt sich in der Abwehr und im Mittelfeld immer mehr zu dem Strippenzieher, der vielleicht eines Tages in die großen Fußabdrücke eines Bastian Schweinsteigers steigen könnte und im Sturm sorgt Robert Lewandowski mit Toren wie am Fließband für Begeisterung.
Hinzu kommen Spieler, die sich in der vergangenen Saison phänomenal entwickelt haben: Ob der blitzschnelle Alphonso Davies, Serge Gnabry oder Leon Goretzka – alle scheinen sie in den vergangenen Monaten gereift zu sein, wobei das Ende der Fahnenstange des Entwicklungsprozesses noch nicht absehbar scheint.
Neben der spanischen Presse, die den FCB in den vergangenen Tagen auch gerne mal als unbezwingbares Monster darstellte, weiß auch der deutsche Rekordmeister um seine Stärken: „Wir wissen natürlich, dass da eine sehr gute Mannschaft auf uns wartet, gespickt mit Weltklassespielern. Aber wir reisen mit einer breiten Brust an, die wir uns im letzten Dreivierteljahr erarbeitet haben. Letztendlich sind wir da schon positiv gestimmt“, gab beispielsweise Leon Goretzka vor dem Match bekannt.
Die kommenden 90 Minuten im „Battle of the Giants“ werden zeigen, wer sich im Halbfinale wiederfindet und für wen der Abend mit einer Enttäuschung endet
Direktvergleich/H2H: FC Barcelona – FC Bayern
8 Spiele | Barca | Bayern |
Siege | 2 | 5 |
Unentschieden | 1 | 1 |
Niederlagen | 5 | 2 |
erzielte Tore | 11 | 14 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Barcelona vs Bayern
Quique Setién muss im Aufeinandertreffen mit den Bayern auf Martin Braithwaite (keine Spielberechtigung), Samuel Umtiti (Knieprobleme), Ousmane Dembélé (Trainingsrückstand) sowie Jean-Clair Todibo (Leistenverletzung) verzichten. Lionel Messi, der sich im Rückspiel gegen Neapel verletzte, trainierte in den vergangenen Tagen mit Bandage ums Bein – es ist jedoch ziemlich sicher, dass der Superstar rechtzeitig wieder fit wird.
Sein Gegenüber Hansi Flick hat indes weniger personelle Sorgen und kann bis auf Benjamin Pavard (Bänderverletzung) auf das gesamte Portfolio seiner Spieler zurückgreifen.
Aufstellung | Barcelona | Bayern |
Torwart | ter Stegen | Neuer |
Defensive | Alba, Lenglet, Piqué, Semedo | Kimmich, Boateng, Alaba, Davies |
Mittelfeld | Vidal, de Jong, Busquets, Roberto | Thiago, Müller, Goretzka |
Sturm | Messi, Suárez | Perisic, Lewandowski, Gnabry |
FC Barcelona vs Bayern: Wett-Tipp und Prognose
Die Statistik des FC Barcelona gegen die Bayern macht den Katalanen nicht unbedingt Hoffnung: Von bisher acht Matches konnten sie nur zwei gewinnen, wohingegen fünf verloren gingen und eines mit einem Remis endete.
Das letzte Mal, als sich beide Teams begegneten, war im Halbfinale der Königsklasse in der Saison 2014/2015 – und hier lachte am Ende Barcelona: Nach einem 3:0 der Spanier im Hinspiel reichte den Bayern auch ein 3:2 daheim im Rückspiel nicht aus und man verabschiedete sich aus dem Wettbewerb. Am Ende krönte sich Barça mit dem Titel – genauso wie die Bayern es zwei Jahre zuvor taten, als man im Halbfinale der Champions League auf Barcelona traf und aus dem Cup warf.
Wir tippen, dass in diesem Jahr der FC Bayern München die Nase vorn haben wird und für den FC Barcelona eine Nummer zu groß ist. Für die Quoten haben wir den Bwin Test durchgeführt und hier eine sehr interessante Quote gefunden!
Denn die aktuelle Verfassung spricht Bände und auch die abgelaufene Saison wird nicht spurlos an beiden Mannschaften vorbeigegangen sein: Während Barcelona unterm Strich eher enttäuschte, konnten die Bayern die Erwartungen (an sich selbst) bisher erfüllen – und werden nach 90 Minuten ohne Gegentor in das Halbfinale der Champions League einziehen. Wir tippen daher bei Bwin auf einen zu Null Sieg der Bayern und riskieren hier etwas.

Bayern präsentiert sich seit der Übernahme von Hansi Flick in einer überragenden Form und es wirkt beinahe so, als würden sie von Spiel zu Spiel besser werden. Nun muss also Barca dran glauben. Wir sind uns sicher, dass Bayern weiter kommt und tippen hier sogar auf einen zu Null Sieg.