Am 15. Spieltag der Bundesliga kommt es zum Südwestduell zwischen dem FC Augsburg und dem VfB Stuttgart. Während beide Städte nur 164km auf der Autobahn A8 voneinander trennen, könnte auch in der Tabelle der deutschen Eliteliga nicht viel weniger Platz zwischen den heutigen Kontrahenten sein. Anstoß ist am Sonntag, dem 10. Januar 2021 um 15:30 Uhr.
Marco Richter vom FC Augsburg beim Torjubel. Beim letzten Spiel gegen den Vfb Stuttgart traf der Rechtsaußen gleich zweimal. Das Spiel endete 6:0 für die Augsburger (Quelle: imago images/Sven Simon).
Die Fuggerstädter feiern in dieser Saison ein Jubiläum, welches nicht zu verachten ist: Bereits seit zehn Jahren spielt der FCA in der Bundesliga und hat dabei viele Höhen und mindestens ebenso viele Tiefen erlebt. Unterm Strich konnte man aber immer die Klasse halten – im Gegensatz zu vielen anderen Traditionsvereinen, bei denen es in der vergangenen Dekade hoch und runter ging.
Zu diesen Kandidaten zählt der heute gastierende VfB Stuttgart. Die Schwaben kamen nach einem einjährigen, erneuten Abstecher in die Zweitklassigkeit in dieser Saison wieder „nach oben“ und spielen seither als Aufsteiger eine durchaus ansprechende Saison. Das taten sie allerdings auch schon nach dem vorherigen Wiederaufstieg in der Saison 17/18 – ein Jahr später ging es wieder in die zweite Liga.
Wohin der Weg für die beiden heutigen Gegner geht, entscheiden unter anderem die kommenden 90 Minuten. Freuen wir uns auf ein spannendes Südwestderby bei der Partie Augsburg gegen Stuttgart!
Im Wett Tipp zu dieser Partie haben wir einige Bookies mit einem tollen Sportwetten Bonus für Neukunden am Start, weitere Infos dazu gibt es auch im Sportwetten Anbieter Bereich!

Mit Augsburg und Stuttgart duellieren sich zwei Tabellennachbarn. Der Tabellenzehnte trifft hier auf den Tabellenelften der nur einen Punkt weniger am Konto hat. Augsburg hat zwar den Heimvorteil, doch der VfB ist das aktuell drittbeste Auswärtsteam. Wir erwarten uns daher Tore auf beide Seiten, am Ende aber einen knappen Sieg des Heimteams.
FC Augsburg: Statistiken, Fakten und Form
Was war das doch für ein historischer Start in die Saison für die Mannen von Heiko Herrlich: Nachdem man gegen den Oberligisten MTV Eintracht Celle mit 7:0 gewonnen hatte und somit in die zweite Runde des DFB-Pokal eingezogen war, startete man auch in die Bundesliga fulminant und nicht wenige trauten dem FCA eine große Überraschung zu.
Am ersten Spieltag schlugen die Augsburger Union Berlin an der Alten Försterei mit 3:1 und schickten eine Woche später die Dortmunder Borussia mit 2:0 nach Hause. Nach einem 0:0 an Spieltag 3 gegen Wolfsburg belegten die Fuggerstädter zwischenzeitlich den zweiten Tabellenplatz – und dann ging die Kurve gemächlich aber doch nach unten.
An den Spieltag 4 bis 14 konnte Augsburg drei weitere Siege einfahren, dem gegenüber standen fünf Niederlagen und vier Remis. Unterm Strich stehen die Augsburger mit 19 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz und befinden sich somit im sogenannten gesicherten Mittelfeld. Ein Sieg gegen Stuttgart heute könnte die Ambitionen unterstreichen, den Schritt ins obere Tabellendrittel zu wagen – die Qualifikation zur Europa League würde fünf Punkte weiter oben auf dem 6. Platz warten, den momentan der VfL Wolfsburg besetzt.
Wie man Dreier einfährt, hat der FCA noch nicht verlernt: Vor Wochenfrist konnten die Augsburger erfolgreich ins neue Jahr starten, als man mit 1:0 beim 1. FC Köln gewann. Schütze des Gold-Tors war in der 77. Minute Iago, der nach Vorarbeit von Florian Niederlechner vollstrecken konnte. Im selben Spiel sammelte jedoch Kapitän und Abwehrchef Jeffrey Gouweleeuw seinen 5. Gelben Karton in dieser Saison ein und wird den Augsburger somit gegen Stuttgart fehlen.
In unserer Tipp Empfehlung kombinieren wir bei Unibet Deutschland beispielsweise die Tipps „Über 2,5 Tore“ und „beide Teams treffen“, kein allzu großes Risiko wenn man an die letzte direkte Begegnung und den 6:0 Sieg Augsburgs denkt!
Buchmacher | Tipp | Quote |
![]() |
Sieg Stuttgart | 2,10 |
![]() |
Kalajdzic, S erzielt ein Tor | 2,75 |
![]() |
Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore | 1,93 |
VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form
Der VfB unter der Führung von Cheftrainer Pellegrino Matarazzo spielt als Aufsteiger in die 1. Liga eine durchaus ansprechende Saison und konnte von Spieltag 1 an unterstreichen, dass man mit dem Abstiegskampf in dieser Spielzeit nichts zu tun haben möchte. Neben konstanten Leistungen in der Liga konnten die Schwaben dies auch schon im Pokal unter Beweis stellen, wo man in der ersten Runde mit 1:0 bei Drittligist Hansa Rostock siegreich war.
In die Liga startete man indes mit einer ärgerlichen Heimniederlage, als der VfB mit 2:3 dem SC Freiburg unterlag. Was folgte, war eine Serie von sieben Spielen ohne Niederlage – jedoch auch nur mit zwei Siegen: Am 2. Spieltag gewannen die Stuttgarter mit 4:1 beim FSV Mainz 05, in der 4. Runde mit 2:0 bei der Berliner Hertha. Zusätzlich fuhr man fünf Unentschieden ein, die zwar nicht die große Ausbeute bedeuteten, den VfB allerdings auch nicht leer ausgehen ließen.
Am 11. Spieltag sorgten die Stuttgarter in dieser Saison sogar schon für Furore: Beim favorisierten BVB gewannen die Schwaben mit einem fulminanten 5:1 und sorgten somit dafür, dass die Dortmunder ihren Übungsleiter Lucien Favre vor die Tür setzten. Seither gab es noch ein Remis (2:2 gegen Union) sowie zwei 0:1-Niederlagen gegen Wolfsburg und zum Jahresbeginn gegen Leipzig.
Unterm Strich stehen die Stuttgarter mit 18 Zählern auf dem 11. Platz der Tabelle und somit nur einen Zähler hinter dem heutigen Gegner Augsburg. Auch hier befindet man sich folgerichtig noch im gesicherten Mittelfeld und muss nach unten derzeit nicht viel befürchten. Kann man heute gegen den FCA einen Dreier einfahren, könnte man sogar den Blick nach oben wagen. Schauen wir mal, wie sich die bescheidenen Schwaben bei einem eigenen Erfolg verhalten – und ob es so weit überhaupt kommt.
Direktvergleich/H2H: Augsburg – Stuttgart
14 Spiele | Augsburg | Stuttgart |
Siege | 8 | 5 |
Unentschieden | 1 | 1 |
Niederlagen | 5 | 8 |
erzielte Tore | 26 | 12 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Augsburg – Stuttgart
Heiko Herrlich muss im Duell gegen den VfB Stuttgart neben dem Kapitän Jeffrey Gouweleeuw (Gelbsperre) aller Voraussicht nach auch auf Jan Morávek (Muskelverletzung), Fredrik Jensen (Sprunggelenksprobleme), Alfred Finnbogason (muskuläre Probleme) und Raphael Framberger (Muskelfaserriss) verzichten.
Pellegrino Matarazzo hingegen reist voraussichtlich ohne Erik Thommy (Trainingsrückstand), Clinton Mola (Hüftprobleme), Hamadi Al Ghaddioui (Schambeinentzündung), Lilian Egloff (Knochenödem) und Maxime Awoudja (Achillessehnenriss) an
Aufstellung | Augsburg | Stuttgart |
Torwart | Gikiewicz | Kobel |
Defensive | Uduokhai, Suchy, Oxford | Sosa, Kempf, Anton, Stenzel |
Mittelfeld | Iago, Strobl, Gruezo, Calligiuri | Mangala, Endo, Castro |
Sturm | Vargas, Niederlechner, Richter | Gonzáles, Kalajdzic, Wamangituka |
FC Augsburg vs VfB Stuttgart: Wett-Tipp und Prognose
In der Bundesliga traten der FC Augsburg und der VfB Stuttgart bis dato in 14 Spielen gegeneinander an. Die Statistik spricht hierbei für die Fuggerstädter, die bisher acht Matches gewinnen konnten. Fünf Spiele gewann der VfB, ein Remis gab es bislang.
Die letzten beiden Aufeinandertreffen gab es in der Saison 18/19, nach der der VfB den Gang in die Zweitklassigkeit antreten musste. Während die Stuttgarter das Hinspiel mit 1:0 gewinnen konnten, gingen sie beim Rückspiel in der Ferne beim FCA mit 0:6 unter.
Wir denken, dass Augsburg auch in diesem Spiel die drei Punkte in der Fuggerstadt behält und das Spiel knapp aber doch gewinnen wird.
Holt euch eine bet365 Quote von 3.30 für den Tipp auf Sieg FC Augsburg

Die Bilanz im direkten Duell spricht für Augsburg und auch die bisherigen Leistungen sind beeindruckend. Stuttgart spielt zwar eine überraschend gute Saison für einen Aufsteiger, doch Augsburg könnte mit seiner aggressiven Spielweise am Ende die drei Punkte daheim behalten.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Wett Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Frauen EM 2022 Wetten & Quoten
Mit einem Jahr Verspätung ist es im Sommer endlich soweit: die Europameisterschaft der Frauen in England steht auf dem Programm. mehr…
Interwetten Gutschein Code – 11€ zu Wimbledon
Update: 17. Juni 2022! Weiteres Update an der Interwetten Gratiswetten Front. mehr…
Deutschland – Italien: Tipp, Prognose und Quoten 14.06.2022
Kurz vor der Sommerpause es in der UEFA Nations League noch einmal zu einem echten Fußballklassiker. mehr…
Niederlande – Wales: Tipp, Vorschau & Quoten – 14.06.2022
Spitzenreiter gegen Schlusslicht heißt es am vierten Spieltag der Nations League in Gruppe A4. mehr…
Dänemark – Österreich: Tipp, Prognose & Quoten 13.06.2022
Am Montagabend treffen Dänemark und Österreich am letzten Spieltag der UEFA Nations League vor der Sommerpause aufeinander. mehr…