Arsenal London – FC Chelsea: Wett Tipp, Prognose & Quoten 1.8.2020

Sebastian Langer
31.07.2020

Zu einem Londoner Derby kommt es am 1. August 2020 um 18:30 Uhr, wenn im Finale des FA Cups Arsenal London auf den Stadtrivalen FC Chelsea trifft. Gesucht wird der Nachfolger des aktuellen Titelträgers Manchester City, der im Finale 2019 den FC Watford mit 6:0 deutlich in die Schranken wies.

Arsenal Chelsea Tipp

Ein ähnlich deutliches Ergebnis kann im Aufeinandertreffen der diesjährigen Finalgegner nicht erwartet werden, treffen doch zwei der erfolgreichsten Teams in der Geschichte des so prestigeträchtigen Wettbewerbs aufeinander.

Seitdem der FA Cup in der Saison 1871/1872 das erste Mal ausgetragen wurde, konnten die „Gunners“ ganze 13 Triumphe feiern, was den FC Arsenal zum erfolgreichsten Klub dieses Wettbewerbs macht. Die insgesamt 21. Finalteilnahme der Londoner lässt jedoch auch darauf schließen, dass bis dato sieben Finals verloren wurden.

Chelsea gewann den Cup bislang achtmal und teilt sich im ewigen Klassement somit mit den Tottenham Hotspur den dritten Rang. Auch die West-Londoner gingen nicht in all ihren Finalbegegnungen als Sieger vom Platz und wurden bisher fĂĽnfmal zweiter Sieger.

Vor knapp einem Jahr standen sich die beiden „Nachbarn“ zuletzt in einem Finale gegenüber: Im Mai 2019 ging es um die Krone in der Europa League. Hier zeigten die „Blues“ den „Gunners“ mit einem klaren 4:1 die Grenzen auf.

Statistik
Arsenal London
vs
Chelsea FC
Arsenal
Match Historie
Letztes Spiel
Chelsea
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Arsenal 2:2 Chelsea
FA Cup
Arsenal vs Chelsea
Sieg Arsenal
3,40
Tipp platzieren

Beide Teams hatten in den vergangenen Wochen der Premier League einen Höhenflug und konnten durchaus überzeugen. Deswegen erwarten wir uns auch ein ausgeglichenes Duell auf Augenhöhe im FA Cup Finale. Es geht um alles, es wird knapp und wir würden gegen die Bookies wetten und auf Sieg Arsenal tippen.

Arsenal London : Statistiken, Fakten und Form

Während es für Arsenal hinsichtlich des Ligabetriebes eine Saison zum Vergessen war, die man auf dem 8. Tabellenplatz beendete, soll nun über den FA Cup der internationale Wettbewerb in der kommenden Saison fixiert werden. Kein Wunder, hat man doch nach 25 internationalen Jahren am Stück einen anderen Anspruch an das Ende der Saison.

Auf dem Weg ins Finale schalteten die „Gunners“ unter Mikel Arteta neben Klubs wie dem FC Portsmouth oder Sheffield United im Halbfinale auch den aktuellen Titelträger Manchester City mit einem ungefährdeten 2:0 aus. Matchwinner in dieser Begegnung war ein gewisser Pierre-Emerick Aubameyang, der beide Tore erzielte.

Zwei Tore erzielte der ehemalige Stürmer des BVB auch am 38. und letzten Spieltag der abgelaufenen Saison beim 3:2-Sieg der „Gunners“ über Watford, den man dank dreier Tore in Halbzeit eins schon nach 33 Spielminuten auf den Weg brachte. Obwohl man die zwei Anschlusstreffer wegsteckte und den Sieg über die Bühne brachte – viel genutzt hat es Arsenal nichts: Heute muss gewonnen werden, will man in der kommenden Saison auf internationaler Bühne vertreten sein. Doch was bieten eigentlich die besten Wettanbieter zu dieser Partie an? Wir werfen hier einen Blick auf einige Quoten.

Buchmacher Tipp Quote
888Sport Logo Sieg Arsenal (Neukunden Angebot) 21,0
888Sport Logo Sieg Chelsea (Neukunden Angebot) 11,0
Unibet Logo Aubameyang erzielt das 1. Tor der Partie 5,75

Chelsea: Statistiken, Fakten und Form

Die „Blues“ unter Coach Frank Lampard haben zwar in dieser Saison (noch) keinen Titel eingefahren, aber ein Ziel hat man erreicht: Kommende Saison wird Champions League gespielt. Und das freut nicht nur alteingesessene Chelsea-Fans und -Spieler, wie beispielsweise Nationalverteidiger Antonio Rüdiger, sondern auch Neuzugänge, die zukünftig ihre Schuhe im Dress der „Blues“ schnüren, wie beispielsweise einen gewissen Timo Werner.

Ohne den deutschen Nationalstürmer, dafür mit einer Reihe anderen Hochkarätern im Kader, räumte man auf den Weg ins Finale des FA Cup gleich mehrere Spitzenklubs aus dem Weg: Nach Liverpool, welches man in der 5. Runde des Wettbewerbs eliminierte, wurden auch Leicester City und Manchester United ausgeschaltet. Die „Blues“ sind somit gefeit, wenn mit Arsenal der nächste große Name auf dem Spielplan steht.

Im letzten Spiel der abgelaufenen Saison konnte der FC Chelsea die Wolverhampton Wanderers mit 2:0 bezwingen. Mann des Spiels war bereits der ersten Halbzeit Mason Mount, der zunächst in der ersten Minute der Nachspielzeit von Durchgang eins einen Freistoß direkt verwandelte und drei Minuten später Olivier Giroud bediente, der zum Endstand netzte.

Direktvergleich/H2H: Arsenal – FC Chelsea

115 Spiele Arsenal Chelsea
Siege 41 42
Unentschieden 32 32
Niederlagen 42 41
erzielte Tore 156 160

Voraussichtliche Aufstellungen: Arsenal vs FC Chelsea

Mikel Arteta muss im Finale des FA Cup auf Mesut Özil (Rückenprobleme), Mattéo Guendouzi (Achillesfersenprobleme), Bernd Leno (Bänderdehnung) sowie Gabriel Martinelli (Knieverletzung) verzichten. Ebenfalls nicht an Bord der dritte Deutsche im Bunde Shkodran Mustafi, der bereits im FA Cup-Halbfinale gegen Manchester City eine Bänderdehnung im rechten Knie erlitt, die einen operativen Eingriff erforderlich machte und Mustafi noch bis Oktober diesen Jahres außer Gefecht setzt.

Im Gegensatz dazu liest sich Frank Lampards Verletztenliste mit Abdul Rahman Baba (Knieverletzung), Ethan Ampadu (Rückenprobleme) und Billy Gilmour (Knieverletzung) überschaubar – der FC Chelsea wird den größten Teil der Stammkräfte des Kaders mit an Bord haben und so wie der Konkurrent um den Titel in diesem Finale mit der bestmöglichen Mannschaft auflaufen

Aufstellung Arsenal Chelsea
Torwart Martinez Kepa
Defensive Tierney, David Luiz, Holding, Maitland-Niles Zouma, RĂĽdiger, Azpilicueta
Mittelfeld Torreira, Xhaka, Willock Alonso, Barkley, Kovacic, James
Sturm Aubameyang, Lacazette, Pépé Pulisic, Abraham, Mount

Arsenal – FC Chelsea: Wett-Tipp und Prognose

Im FA Cup spricht die Statistik der bisher ausgetragenen Partien gegeneinander eine klare Sprache: Von sieben Aufeinandertreffen gewannen die „Gunners“ fünf, ein Remis gab es und einmal war Chelsea siegreich. Zuletzt sah man sich im englischen Pokal im Finale der Saison 16/17, als Arsenal mit 2:1 Pokalsieger wurde.

WettbewerbsĂĽbergreifend ist man sich hingegen gleicher: In insgesamt 115 Matches gegeneinander gab es 32 Remis, 41 Siege fĂĽr Arsenal und 42 fĂĽr Chelsea. In der abgelaufenen Saison siegte der FC Chelsea an Spieltag 20 mit 2:1 bei Arsenal, das RĂĽckspiel am 24. Spieltag endete an der Stamford Bridge mit 2:2.

Wenngleich Chelsea die Ligasaison vor dem Stadtrivalen Arsenal beendet hat: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Hier wird das Pendel zugunsten der „Gunners“ ausschlagen. Das Glück im Cup und der Zugzwang, gegen Chelsea gewinnen zu müssen, um in der kommenden Saison international spielen zu dürfen, werden Arsenal Aufschwung geben. Wir tippen deshalb auf einen Pokalsieg von Arsenal London, nachdem beide Teams jedoch mindestens einmal getroffen haben werden. Gute Quoten haben wir bei einem bet365 Test gefunden. Für die Option Sieg Arsenal + beide Teams treffen gib es eine sehr gute 4,0er Quote. Übrigens können sich Neukunden auch noch den bet365 Bonus holen. Bis zu 100€ extra gibt es hier für euch!

FA Cup
Arsenal vs Chelsea
Sieg Arsenal + beide Teams erzielen mind. 1 Tor im Spiel.
Quote 4,00
Tipp platzieren

Natürlich geht es um einen Titel, doch für Arsenal ist es die Partie entscheidender, da sie doch das Europa Ticket für die kommende Saison bedeuten könnte. Chelsea spielt sicher in der CL, Arsenal im schlimmsten Fall nur in den heimischen Wettbewerben. Deswegen rechnen wir mit Arsenal, erwarten aber Tore auf beiden Seiten.

888sport Promotions Fussball Tipps

Ăśber den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.