Tag 1 des DFB-Pokal-Achtelfinales ist Geschichte. Und was waren das für Spiele. Dortmund, RB Leipzig und Schalke waren die großen Favoriten am gestrigen Tag.
Doch nur Schalke hat es eine Runde weiter geschafft. Der BVB kam überraschend bei Bremen mit 2:3 unter die Räder und Leipzig zog mit 1:3 gegen Frankfurt den Kürzeren. Die Gründe dafür? Vielleicht die Rotation, vielleicht Überheblichkeit.
Bayern, Leverkusen und Union Berlin werden gewarnt sein. Alle drei Teams sind heute im Einsatz. Bayern trifft daheim auf Hoffenheim (mehr dazu in unserem Bayern Hoffenheim Tipp), Leverkusen spielt gegen Zweitligist Stuttgart und Union Berlin bekommt es mit Verl zu tun.
Wir zweifeln nicht an drei Siegen der eben genannten Bundesligisten, umso erfreulicher finden wir deswegen auch den aktuellen Quoten Boost von Skybet!
Skybet Super Boost – Quote 4,0
Sie haben richtig gesehen: Sollten Sie auf Bayern, Leverkusen und Sieg Union Berlin tippen, bekommen Sie bei Skybet statt der aktuellen „normalen“ Quote in Höhe von 2,60 eine verbesserte 4,0er Quote.
Dass diese Quote außergewöhnlich gut ist, zeigen wir Ihnen in mit einem kleinen Buchmacher Vergleich:
Buchmacher | Kombi-Quote: | Gewinn mit 10€ Einsatz |
bet365 | 2,68 | 26,86€ |
Tipico | 2,67 | 26,66€ |
Unibet | 2,74 | 27,44€ |
Unsere bet365 Erfahrungen sind ebenso gut wie die mit Tipico und Unibet. Dennoch müssen wir sie mit Skybet vergleichen und am Ende gibt’s keinen Zweifel, dass der Super Boost das beste Angebot ist.
In diesem Fall spielt es auch keine Rolle ob Sie schon bei Skybet gewettet haben oder ob Sie sich neu registrieren: Alle Kunden können dieses Angebot in Anspruch nehmen.
Mit einem 10er machen Sie 40€ Gesamtgewinn. Der Grafik können Sie hingegen entnehmen, dass es bei Tipico beispielsweise „nur“ 26,66€ zu holen gibt.
Ein Blick auf die Statistik
Damit Sie nicht unvorbereitet wetten und zu viel riskieren, bieten wir Ihnen noch ein paar Statistiken zu den Teams an.
Bayern vs Hoffenheim: Bayern geht eigentlich wie immer als Favorit ins Spiel. Auch wenn Hoffenheim in dieser Saison in München schon mit 2:1 gewinnen konnte, damals war es ein anderes Team.
Aktuell kann man die Mannschaft nicht mehr mit dieser von Niko Kovac vergleichen. In der Rückrunde gab es bisher drei überzeugende Siege und gegen Hoffenheim hat Bayern eine positive Bilanz. In den letzten 10 Liga-Duellen siegte Bayern sechsmal. Drei Niederlagen und ein Remis komplettieren die Statistik. Es wird zwar das erste Pokal Duell, wir rechnen aber mit den Bayern.
Bayer Leverkusen vs Stuttgart: 8 Siege, ein Remis und eine Niederlage setzte es für Bayer in den letzten zehn Bundesliga Duellen mit Stuttgart. Das Letzte gab es am 29. Spieltag der Saison 2018/19 (1:0 Sieg Leverkusen). Im Pokal liegt das letzte Aufeinandertreffen schon länger zurück.
In der zweiten Runde im Jahr 2002 setzte sich damals Bayer easy mit 3:0 durch. Im Pokal kann zwar alles passieren, aber Stuttgart will eher aufsteigen, als dass sie den Pokal gewinnen möchten. Für Leverkusen hingegen ist es vermutlich die einzige Chance auf einen Titel.
Verl vs Union Berlin: Hier ist die Ausgangslage am klarsten. Verl spielt zwar in der Regionalliga West stark auf und steht momentan auf dem zweiten Rang hinter Rödinghausen.
Aber Union Berlin ist Tabellenzwölfter in der Bundesliga. Und wir haben schon am gestrigen Tag gesehen, wie Düsseldorf den Drittligisten aus Kaiserslautern vermöbelt hat. Ähnlich erwarten wir es uns in diesem Match. Ganz klar, Union gewinnt.