Nach der Länderspielpause steht in der Bundesliga zum Auftakt des vierten Spieltages direkt das absolute Top-Spiel an.
Der FC Bayern München geht wegen der um einen Treffer schlechteren Tordifferenz als Tabellenzweiter ins Duell mit Bayer Leverkusen, das bei 11:3-Toren einen beeindruckenden Start hingelegt hat und als aktuell formstärkstes deutsches Team gilt. In der Allianz Arena wartet auf die Werkself nun allerdings ein Gradmesser, nach dem sich etwas besser einschätzen lassen sollte, ob für Bayer in dieser Saison womöglich wirklich mehr drin sein könnte als “nur“ die Rückkehr in die Champions League. Wir haben eine ausführliche Prognose für euch vorbereitet, die natürlich auch wieder drei aktuelle Wett-Tipps beinhaltet.
Bayern München – Bayer Leverkusen Wett-Tipps:
- Tipp: Halbzeitstand: Remis – Quote 2,85 bei Bwin : Bayern wird von den Buchmachern natürlich favorisiert, die Leverkusener werden aber ein ganz harter Brocken sein. Wir denken, dass wir ein offenes Spiel erleben werden, dass nach 45 Minuten noch Unentschieden steht. Unseren Tipp geben wir bei Bwin Deutschland ab.
- Tipp: Harry Kane trifft – Quote 1,80 bei Admiralbet: Der englische Superstar hat in den vergangenen Wochen bereits bewiesen, dass er seinen Einkaufspreis auf jeden Fall wert ist. Wir legen unsere Wett-Strategie fest, indem wir auf einen weiteren Treffer des Goalgetters bei Admiralbet tippen.
- Tipp: Sieg Bayern München + mehr als 3,5 Tore – Quote 3,70 bei Tipico: Die Bayern sind das qualitativ stärkste Team der deutschen Liga. Wir glauben, dass sie momentan vor heimischen Publikum kaum zu biegen sind. Da beide Mannschaften über enorme offensive Qualitäten verfügen, gehen wir zudem von einem Schützenfest. Nach unserem Tipico Test geben wir einen Wettschein zur Quote 3,70 ab.

Harry Kane ist einer der besten Stürmer seiner Generation. Seine Klasse zeigt er nun auch in der Bundesliga und wir tippen auf einen weiteren Treffer des Angreifers.
Bayern: Statistiken, Fakten und Form
Trotz der Last-Minute-Meisterschaft, der elften in Folge, hielt sich zu Beginn des Sommers die Zufriedenheit beim FC Bayern München in argen Grenzen. Nachdem im Sommer schon Thomas Tuchel als neuer Trainer verpflichtet wurde und mit Saisonende CEO Oliver Kahn sowie Sportvorstand Hasan Salihamidzic gehen mussten, erhielt auch der Kader ein neues Gesicht. Vor allem Min-Jae Kim in der Innenverteidigung und Harry Kane als Mittelstürmer sollen die Qualität (wieder) deutlich erhöhen. Nach einer durchwachsen verlaufenen Vorbereitung inklusive Asienreise und Testspielen beim FC Rottach-Egern (27:0), gegen Manchester City (1:2), gegen Kawasaki Frontale (1:0), gegen den FC Liverpool (4:3) und die AS Monaco (4:2) geriet das erste Pflichtspiel der Saison mit dem 0:3 im Supercup gegen RB Leipzig gleich zu einer kalten Dusche. Mit einem 4:0-Erfolg zum Bundesliga-Auftakt bei Werder Bremen verhinderten die Münchner aber frühe Krisenstimmung und legten danach Arbeitssiege gegen den FC Augsburg (3:1) und bei Borussia Mönchengladbach (2:1) nach, die beide verdient waren, aber auch weitgehend glanzlos errungen wurden.
Leverkusen: Statistiken, Fakten und Form
Bayer Leverkusen hat auf die trotz der als Tabellensechster geschafften Qualifikation für die Europa League enttäuschenden Vorsaison mit einem größeren Kaderumbau reagiert. Trainer Xabi Alonso, nach dessen Amtsantritt im Herbst 2022 bereits eine Entwicklung unverkennbar war, gewann mit den Neuzugängen Granit Xhaka, Alejandro Grimaldo, Jonas Hofmann und Victor Boniface reichlich Qualität hinzu, was am Ende der Vorbereitung auch schon ersichtlich war. Tat sich Bayer in den ersten Testspielen gegen den SC Paderborn (1:2) und Real Sociedad San Sebastian (0:1) sowie trotz des Sieges auch gegen Olympique Marseille (2:1) noch schwer, so geriet bereits das 4:0 bei der Generalprobe gegen West Ham United zu einem Ausrufezeichen und einer Ansage an die Konkurrenz. Das folgende 8:0 in der ersten Runde des DFB-Pokals beim FC Teutonia Ottensen war dann noch ein Muster ohne Wert, doch umso deutlicher wurde die Top-Form Bayers zum Bundesliga-Auftakt, als ein keineswegs enttäuschendes RB Leipzig in hochklassigen 90 Minuten verdient mit 3:2 geschlagen wurde. Im rheinischen Nachbarschaftsduell bei Borussia Mönchengladbach knüpfte die Werkself nahtlos daran an und gewann klar mit 3:0. Vor der Länderspielpause hatte Bayer dann den SV Darmstadt 98 zu Gast, der trotz eines zwischenzeitlich erzielten Ausgleichs praktisch chancenlos und mit der am Ende kassierten 1:5-Niederlage sogar noch gut bedient war.
Direktvergleich/H2H: Bayern – Leverkusen
97 Spiele | Bayern | Leverkusen |
Siege | 59 | 20 |
Unentschieden | 18 | 18 |
Niederlagen | 20 | 59 |
erzielte Tore | 195 | 113 |
Voraussichtliche Aufstellungen: FC Bayern – Bayer 04 Leverkusen
Sofern alle Nationalspieler gesund von ihren Auswahlteams zurückkehren, kann der FC Bayern beinahe aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Manuel Neuer, dessen Comeback aber auch immer näher rückt, steht noch nicht wieder zur Verfügung und wird nochmals von Sven Ulreich zwischen den Pfosten vertreten. Änderungen an der Startelf im Vergleich zum Erfolg in Mönchengladbach sind nicht oder allenfalls punktuell zu erwarten.
Bei Bayer steht ein Fragezeichen hinter dem Mitwirken von Exequiel Palacios, der erst im Laufe des Donnerstags von der argentinischen Nationalmannschaft zurückkehrt. Sollte das eine oder andere Prozent fehlen, würde statt Palacios wohl Robert Andrich ins zentrale Mittelfeld rücken. Ansonsten sind keine Änderungen an der zuletzt so starken Formation zu erwarten. Piero Hincapie könnte nach längerer Verletzungspause aber in den Kader zurückkehren. Langzeitausfall Patrik Schick und Arthur, der sich bei der brasilianischen Olympia-Auswahl eine schwere Oberschenkelverletzung zugezogen hat, sind dagegen keine Optionen.
Aufstellung | Bayern | Leverkusen |
Torwart | Ulreich | Hradecky |
Defensive | Mazraoui, Kim, Upamecano, Davies | Kossounou, Tah, Tapsoba |
Mittelfeld | Goretzka, Kimmich – Sané, Müller, Coman | Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo |
Sturm | Kane | Hofmann, Wirtz – Boniface |
FC Bayern München – Leverkusen: Wett-Tipp und Prognose
Es ist das Top-Spiel der Woche. Die beiden stärksten Teams der ersten drei Spieltage treffen aufeinander und werden sich mit Sicherheit nichts schenken. Wir sehen die individuelle Klasse der Bayern schlussendlich als etwas höher an, weshalb wir schlussendlich von einem Heimsieg ausgehen. Es wird aber ein harter Kampf werden und wir können uns gut vorstellen, dass das Spiel erst in den letzten Minuten entschieden wird. Zudem tippen wir auf eine torreiche Begegnung, in der mindestens 3 oder 4 Treffer fallen werden.

Beide Teams sind stark in die Saison gestartet und kommen mit jeder Menge Selbstvertrauen in das Spiel. Wir gehen von einem engen Spiel aus, dass zur Halbzeit noch Unentschieden stehen wird.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Fortuna Düsseldorf – Hannover 96: Tipp, Prognose und Quoten 24.09.2023
Am 7. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2023/2024 kommt es zum Duell zwischen der Fortuna aus Düsseldorf und Hannover 96.
mehr…
Holstein Kiel – Hertha BSC: Tipp, Prognose und Quoten 24.09.2023
Am 7. Spieltag der 2. Bundesliga treffen Holstein Kiel und Hertha BSC im Holstein-Stadion aufeinander.
mehr…
Bayer Leverkusen – 1. FC Heidenheim 1846: Wett Tipp, Prognose & Quoten 24.09.2023
Die BayArena ist am Sonntag, 24. September 2023 um 15:30 Uhr Austragungsort der vorletzten Begegnung des fünften Bundesliga Spieltages. mehr…
1. FC Kaiserslautern – Hansa Rostock: Tipp, Prognose und Quoten 24.09.2023
Am Sonntag, den 24.09.2023, findet um 13:30 Uhr das 2. Bundesliga Spiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hansa Rostock statt.
mehr…
10 Euro Freebet ohne Einzahlung für Neukunden
Das aktuelle Angebot an Gratiswetten ohne Einzahlung ist zwar überschaubar aber es gibt sie noch, die Bookies die euch eine Gratiswette ohne Einzahlung zur Verfügung stellen. mehr…