In der 1. und 2. Bundesliga neigt sich die Saison dem Ende. Am Wochenende steht der 34. Spieltag auf dem Plan. Zeit, um bei Sportwetten nochmal richtig abzusahnen.
Der FC Bayern (hier Top-Torjäger Robert Lewandowski (r.) im Zweikampf mit Wolfsburgs Marcel Tisserand) können im letzten Saisonspiel noch einen Bundesliga-Rekord einstellen.
Credit: Imago Images / GEPA Pictures
Die letzten Spieltage einer Saison bringen traditionell kuriose Ergebnisse und viele Tore. Denken wir nur an den letzten Spieltag der vergangenen Spielzeit. Damals endeten gleich drei Partien mit 5:1. Und als Krönung besiegte der VfL Wolfsburg den FC Augsburg gar mit 8:1. Wir haben je eine Dreier-Kombi für das Saisonfinale der ersten und zweiten Liga zusammengestellt, die uns besonders erfolgsversprechend erscheinen.
Kombi für die 1. Bundesliga
Borussia Dortmund – TSG Hoffenheim
Dortmund hat die Vizemeisterschaft sicher, Hoffenheim die Qualifikation für die Europa League. Die Borussia will ihre 0:2-Schmach gegen Mainz aus dem letzten Heimspiel vergessen machen und sinnt zudem auf Revanche für die 1:2-Pleite im Hinspiel in Sinsheim. Mit 84 Toren hat das Favre-Team bereits jetzt so viele Saisontore erzielt wie noch kein BVB-Team zuvor.
Unser Tipp: Heimsieg BVB
Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC
Die Heimelf benötigt noch einen Punkt, um die Teilnahme an der Champions League perfekt zu machen. Hertha hat sich unter dem neuen Trainer Bruno Labbadia merklich stabilisiert und spielt zudem attraktiven Offensiv-Fußball. Das zeigte sie zuletzt eindrucksvoll beim 2:0 gegen Gladbachs Rivalen um Platz vier, Bayer Leverkusen.
Unser Tipp: Hertha BSC Handicap +1,5
VfL Wolfsburg – Bayern München
Für beide Teams geht es um nichts mehr. Bayern ist wieder einmal Meister, Wolfsburg sicher im internationalen Geschäft. Beste Voraussetzung also für ein torreiches Spiel. Die Bayern wollen den Bundesliga-Rekord von 101 Saisontoren knacken. Dafür fehlen ihnen noch fünf Treffer.
Unser Tipp: Mehr als 3,5 Tore
So sieht die Kombiwette als Tippschein beim Wettanbieter bet365 aus, Neukunden können sich auch den 100€ Bonus von bet365 in Form von Wett-Credits sichern. Mehr Infos dazu finden Sie im Bonusprofil.

Für einen Einsatz von 20€ können Sie Einen Gewinn von rund 130€ erzielen, sollte diese Kombiwette richtig sein.
Kombi für die 2. Bundesliga
Holstein Kiel – 1. FC Nürnberg
Die letzten beiden Ergebnisse der Nürnberger lauteten 6:0 und 0:6. Bei Spielen mit Kieler Beteiligung fielen in sieben der letzten acht Partien mindestens drei Tore. Der „Club“ schwebt noch in Abstiegsgefahr, muss punkten, um nicht noch auf den Relegationsplatz abzurutschen. Beide Defensivreihen zählen zu den schwächsten in Liga 2. Kiel kassierte bisher 55 Gegentreffer, Nürnberg sogar noch zwei mehr.
Unser Tipp: Mehr als 2,5 Tore
Hannover 96 – VfL Bochum
Die Bochumer sind das stärkste Team seit der Rückkehr aus der Corona-Pause. Sie holten mehr Punkte als alle anderen Mannschaften und sind seit elf Spielen ungeschlagen. Mit dieser starken Serie überholte der VfL auch Hannover, das in dieser Saison bislang nur fünf Heimspiele gewinnen konnte.
Unser Tipp: Doppelte Chance X/2
Jahn Regensburg – Erzgebirge Aue
Die Gäste aus dem Erzgebirge sind mit nur einem Sieg und acht Punkten in 16 Partien das schlechteste Auswärtsteam der gesamten Liga. Der Jahn verlor von seinen letzten vierzehn Heimspielen nur zwei. Zuletzt gewann Regensburg zweimal in Folge im eigenen Stadion. Mit einem weiteren Dreier könnten die Bayern Aue in der Tabelle noch überholen.
Unser Tipp: Heimsieg Regensburg
Die Kombiwette für das Saisonfinale der 2. Liga sieht als Wettschein bei bet365 so aus:

Für einen Einsatz von 20€ können Sie mit den aktuellen Quoten einen Gesamtgewinn von circa 110€ erzielen.
So funktioniert eine Kombi-Wette
Man schließt mindestens zwei Einzelwetten zu einer sogenannten Kombi-Wette zusammen. Die Quoten werden miteinander zu einer Gesamtquote multipliziert und anschließend mit dem Einsatz abermals multipliziert. Das Prinzip ist klar: Je mehr Wetten, desto höher die Quote und der mögliche Gewinn. Diese Art der Sportwette kann auch als Wettstrategie verwendet werden.
Aber: Gleichzeitig steigt natürlich auch das Risiko, dass ein falscher Tipp dabei ist. Erfahrene Wetter raten dazu, dass die Größe einer Kombiwette drei Tipps nicht übersteigt. Man kann in einer Kombi-Wette mehrere Wettarten kombinieren, zum Beispiel Wetten auf den Spielausgang (Heimsieg, Remis, Auswärtssieg) und Tor-Wetten (z.B. über 2,5 Tore).
Wer weniger Risiko eingehen möchte, kann eine „Doppelte-Chance-Wette“ abschließen. Hier wettet man auf zwei Resultate gleichzeitig, also auf Heimsieg/Unentschieden, Unentschieden/Auswärtssieg oder Heimsieg/Auswärtssieg und erhöht somit seine Gewinnchancen – natürlich zu niedrigeren Quoten.