Hamburger SV – Hansa Rostock: Tipp, Prognose und Quoten 24.07.2022

Sebastian Langer
20.07.2022

Derbytime in Liga 2! Am zweiten Spieltag empfängt der Hamburger SV den FC Hansa Rostock zum Nordgipfel.

wett tipp hsv vs hansa rostock

Für den Titelfavoriten Nummer 1 aus Hamburg wartet mit dem Rivalen aus Rostock schon früh der erste große Prüfstein. Gerade für Hansa ist das Aufeinandertreffen mit dem großen HSV immer ein Saisonhighlight. Unvergessen auch das bisher letzte Duell am 34. Spieltag, als sich die Rothosen mit einem 3:2 in die Relegation zitterten. Bei uns bekommt ihr wie immer alle Infos zum Spiel und die besten Wett Tipps & Quoten.

  • Unser Tipp 1: Weniger als 2,5 Tore

Warum? Die Geschichte zeigt: mit Ausnahme des letzten direkten Duells war das Derby bisher nicht von Torfestivals geprägt. Beide Teams geizten auch zum Saisonauftakt mit Treffern. In der Bwin App tippen wir deshalb auf Unter 2,5 Tore mit einer Quote von 2,35.

  • Unser Tipp 2: Sieg HSV

Warum? Hamburg ist in diesem Jahr der heißeste Aufstiegsfavorit in der 2. Bundesliga. Dementsprechend glauben wir auch, dass die Rothosen ihr erstes Heimspiel erfolgreich gestalten werden. Für den Tipp 1 auf Sieg HSV bekommen wir eine Bwin Quote von 1,47.

  • Kombitipp: Sieg HSV + Glatzel trifft

Warum? Im Vorjahr war Robert Glatzel der Torgarant in der Hansestadt. Auch in dieser Saison ist mit einigen Buden des Goalgetters zu rechnen. Wir kombinieren unsere Sieg HSV-Wette mit mindestens einem Treffer von Glatzel und kommen damit für unsere sichere Fußballwette auf eine Quote von 2,05 bei Bwin.

Statistik
Hamburger SV
vs
Hansa Rostock
HSV
Match Historie
Letztes Spiel
Hansa Rostock
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: HSV 3:2 Hansa Rostock
2. Bundesliga
Hamburger SV – Hansa Rostock
Sieg HSV und Tor Glatzel
2,05
Tipp platzieren

Nach dem erfolgreichen Auftakt wollen die Hamburger ihrer Favoritenrolle auch im ersten Derby der Saison gerecht werden. Wir tippen auf ein spannendes Spiel mit einem Heimsieg des HSV. Goalgetter Robert Glatzel wird dabei mindestens einen Treffer beisteuern.

HSV: Statistiken, Fakten und Form

Fünf Jahre Zweitklassigkeit sind genug – der ehemalige Bundesliga-Dino will endlich wieder in die erste Liga zurück. Die Chancen stehen dafür in dieser Saison wohl so gut wie lange nicht. Nach einer enttäuschenden Hinrunde gelang dem HSV in der vergangenen Rückserie die Wende. Ein spektakuläres Finish wurde mit dem Relegationsplatz belohnt. Dort war Hamburg denkbar nahe dran, scheiterte aber schließlich knapp an Hertha BSC. Dennoch brachte das starke Frühjahr die Hoffnung zurück in die Hansestadt.

Unter Trainer Tim Walter hat die junge Hamburger Elf einen Schritt nach vorne gemacht. Besonders die oft wackelige Defensive präsentierte sich stabiler. Zudem wurde der HSV endlich konstanter. Jahrelang waren die schwankenden Leistungen das Hauptproblem der Rothosen. Dass man den Schwung mitgenommen hat, bewies der vierfache Bundesligameister am ersten Spieltag. Die alles andere als leichte Aufgabe bei Aufsteiger Braunschweig wurde mit einem 2:0 souverän gemeistert. Gelingt auch im Nordderby ein Dreier, könnte die Hoffnung in Hamburg weiter genährt werden. Bald geht es übrigens auch in Liga eins los: aktuelle Quoten für Bundesliga Wetten findet ihr bei uns.

Hansa Rostock: Statistiken, Fakten und Form

Für den FC Hansa ist eine Bundesliga-Rückkehr derzeit noch in weiter Ferne. Seit dem Abstieg 2008 fanden sich die Rostocker meist in der dritten Liga wieder. Vor zwei Jahren gelang dann endlich wieder der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dort etablierte sich die Kogge auf Anhieb. Zeitweise mischte Rostock sogar im oberen Mittelfeld mit, ein schlechtes Saisonfinish sorgte am Ende für Rang 13. Mit dem Abstieg hatte Hansa aber nichts zu tun. In diesem Jahr soll es für die Blau-Weißen ähnlich laufen. Der Auftakt misslang aber mit der 0:1-Heimniederlage gegen Heidenheim.

Mit dem HSV verbindet Rostock eine besondere Rivalität. Während für die Hamburger die Duelle mit Bremen oder St. Pauli prestigeträchtiger sind, geht für Hansa nichts über den Nordgipfel. Im Vorjahr konnte man den großen Nachbarn ärgern, am letzten Spieltag vermieste eine starke Rostocker Mannschaft dem Rivalen beinahe noch den Relegationsplatz. Auch diesmal will der ehemalige DDR-Meister dem HSV Probleme bereiten. Ein Punktgewinn wäre auch für die Tabellensituation förderlich. Gibt es im zweiten Spiel die zweite Pleite findet sich Rostock erstmal im Abstiegskampf wieder.

Direktvergleich/H2H: Hamburger SV – Hansa Rostock

27 Spiele HSV Hansa
Siege 15 6
Unentschieden 6 6
Niederlagen 6 15
erzielte Tore 40 22

Voraussichtliche Aufstellungen: Hamburger SV – Hansa Rostock

Hamburg wird das Derby offensiv anlegen. Im 4-3-3 dürfte Coach Walter seine Mannschaft aufs Feld schicken. Links hinten wird erneut Neuzugang Muheim beginnen. Im Mittelfeld soll der ebenfalls frisch verpflichtete Benes neben Reis die Fäden ziehen. Im Angriff liegt die Hoffnung auf Toptorjäger Glatzel. Bitter: Außenstürmer Jatta fehlt verletzt.

Den FC Hansa plagen keine Verletzungssorgen. Wie gegen Heidenheim ist die Kogge in einem 3-5-2-System zu erwarten. Ingelsson und Neidhart agieren als offensive Außenverteidiger. Das Sturmduo wird von Vorjahresbomber Verhoek und Pröger gebildet. Trainer Härtel dürfte personell keine Veränderungen vornehmen. Bald geht es auch in Katar los: WM 2022 Wetten findet ihr hier.

Aufstellung HSV Hansa
Torwart Heuer Fernandes Kolke
Defensive Muheim, Schonlau, Vuskovic, Heyer Roßbach, Malone, Fröde
Mittelfeld Reis, Meffert, Benes Ingelsson, Rhein, Thill, Dressel, Neidhart
Sturm Kittel, Glatzel, Königsdörffer Verhoek, Pröger

Hamburger SV – Hansa Rostock: Wett-Tipp und Prognose

2. Bundesliga
Hamburger SV – Hansa Rostock
Unter 2,5 Tore
2,50
Tipp platzieren

Die letzten Aufeinandertreffen waren eher torarm. Auch der erste Spieltag spricht für wenig Treffer. Deshalb tippen wir in unserer Tipico Wette auf Unter 2,5 Tore und erhalten dafür die Quote 2,50.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.