Am Wochenende wird die neue Saison mit der 1. Runde im DFB-Pokal eröffnet. Alle Erst- und Zweitligisten sind im Einsatz, bis auf einen: Titelverteidiger Bayern München darf noch etwas länger pausieren, muss erst im Oktober gegen den 1. FC Düren ran. Verdientermaßen holte das Flick-Team erst am 23. August die Champions League und krönte damit seine abgelaufene Rekordsaison.
Den FC Bayern gilt es auch in der neuen Saison zu schlagen: Der amtierende Meister und Pokalsieger bei der Siegerehrung in Berlin Anfang Juli (Quelle: imago Images/Poolfoto).
Der FC Bayern ist folgerichtig auch der hohe Favorit auf den Pokal-Pott in der nun startenden Spielzeit. Bei einer Wette auf den Titelverteidiger und Triple-Sieger gibt es bei Buchmacher bwin beispielsweise eine Bayern Quote von 2,25. Die erscheint weniger lukrativ, angesichts der Tatsache, dass die Münchener dafür immer noch sechs Spiele gewinnen müssen.
Interessanter ist da schon die Quote für den diesjährigen Finalisten aus Leverkusen: Sie steht bei 17,00. Das liegt unter anderem daran, dass die Bayer-Elf mit Kai Havertz seinen stärksten Spieler und mit Kevin Volland einen weiteren Leistungsträger verloren hat. Immerhin wurde mit Patrik Schick ein hochklassiger Ersatz für die Sturmspitze verpflichtet.
Sieger | ![]() |
![]() |
FC Bayern | 2,20 | 2,25 |
Borussia Dortmund | 6,00 | 6,00 |
RB Leipzig | 11,00 | 13,00 |
Mönchengladbach | 15,00 | 17,00 |
Bayer Leverkusen | 17,00 | 17,00 |
Eintracht Frankfurt | 21,00 | 29,00 |
Dortmund und Leipzig die ärgsten Bayern-Konkurrenten
Vizemeister Dortmund wird als zweiter Anwärter auf den Pokalsieg angesehen. Für den Sieger von 2017 bekommt man bei einer Wette das Sechsfache seines Einsatzes. Konnten die Schwarz-Gelben in der Liga in den letzten Jahren nicht am Thron der Bayern rütteln, so schafften sie es zumindest im Pokal vor drei Jahren. Und: Es ist der kürzeste Weg zu einem Titel.
RB Leipzig, das 2019 gegen die Bayern im Finale unterlag, ist neben dem BVB der zweite Anwärter, der den Bayern gefährlich werden könnte. Der Champions-League-Halbfinalist hat sich unter Trainer Julian Nagelsmann noch einmal weiterentwickelt. Beim Buchmache betwayr (hier finden Sie alle Betway Erfahrungen auf einen Blick) sind die Sachsen mit einer 13,00 quotiert.
Wer einen Außenseiter-Tipp auf eine Mannschaft mit Pokalmentalität wagen möchte, ist bei Eintracht Frankfurt an der richtigen Adresse. Der Finalist 2017 und Sieger 2018 steht bei einer attraktiven 29,00er-Quote.