Mit Schalke 04 und Werder Bremen begrüßen wir zwei Bundesliga Urgesteine zurück in der obersten Spielklasse.Kaum sind sie zurück, stellen wir uns natürlich die Frage nach den kommenden Bundesliga Absteigern der Saison 2022/23. Schaffen es die beiden Traditionsklubs auf Anhieb die Klasse zu halten? Oder müssen sie erneut den bitteren Gang ins deutsche Unterhaus antreten. Die Bundesliga Abstieg Quoten auf Schalke, Bremen und die weiteren bei den Bookies hoch gehandelten Abstiegskandidaten findet ihr zusammen mit unserer Einschätzung hier bei sportwetten.t-online.de.
Sorgen seine Tore für den Klassenerhalt? Simon Zoller will seine Klasse mit Bochum in der Bundesliga nun im 2. Jahr unter Beweis stellen (Quelle: Imago Images/Laci Perenyi)
Quoten Bundesliga Abstieg – Favoriten
Vor der Saison war noch der VfL Bochum der heißeste Favorit auf den Abstieg, kaum ist der erste Spieltag vorüber ändert sich das Ganze wieder ein wenig. Augsburg hat die Bookies überzeugt und ist nun der Top-Kandidat für den Abstieg. Am heißesten werden im Wettanbieter Vergleich außerdem noch der VfL Bochum und Schalke 04 gehandelt. Auch Hertha BSC Berlin taucht in der Liste der fünf größten Abstiegskandidaten mit auf.
Direkter Abstieg | ![]() |
![]() |
![]() |
FC Augsburg | 1,85 | 1,80 | 1,80 |
VfL Bochum | 2,00 | 2,00 | 2,00 |
Schalke 04 | 2,40 | 2,50 | 3,00 |
Hertha BSC | 2,80 | 3,50 | 4,00 |
Werder Bremen | 3,30 | 3,50 | 3,50 |
Quoten Stand 08.08.2022
Die Frage nach den besten Bundesliga Sieger Quoten hören wir angesichts der Dominanz der Bayern tatsächlich immer seltener. Im Gegensatz dazu erfreuen sich Bundesliga Abstieg Wetten immer größerer Beliebtheit. Das liegt natürlich zum Großteil daran, dass die Schere zwischen den großen Klubs, die in den internationalen Vereinswettbewerben Millionen-Prämien kassieren, und kleineren Klubs, die ausschliesslich auf nationaler Ebene agieren, immer größer wird. Ein Blick auf die Abstiegsquoten der Bookies verrät, dass die halbe Liga potentiell abstiegsgefährdet ist. Den einen kleinen, klaren Kreis an Leichtgewichten gibt es nicht mehr. Viel mehr sind es mittlerweile acht Teams die, zumindest wenn man nach den Buchmachern geht, den Blick eher nach unten statt oben richten werden müssen.
Bei unserem Mybet Test haben wir auf die Plätze 18 und 17, also den direkten Abstieg ohne Relegation, noch einmal höhere Quoten gefunden. Ausgehend davon müssen sich der FC Augsburg, VfL Bochum, Schalke 04 und eben Werder Bremen am meisten strecken. Die vier weiteren Kandidaten auf den direkten Abstieg sind der 1. FC Köln, Hertha BSC Berlin, Mainz 05 und VfB Stuttgart.
Gibt es Überraschungen im Abstiegskampf?
Hertha BSC Berlin gehört seit Längerem vor Saisonbeginn zum unrühmlichen Kreis der Abstiegskandidaten. Was in der Aufstiegssaison 2019-2020 auch für Union Berlin galt, gilt mittlerweile längst nicht mehr. Die Eisernen haben sich kontinuierlich nach oben gearbeitet. 2020 belegten sie Platz 11, 2021 Platz bereits Platz 7 und 2022 haben sie nur um einen Punkt die Champions League Qualifikation verpasst, dürfen folgerichtig aber als fünfter Platz in der Europa League antreten. Bei Bet365.de liegt die Bundesliga Abstiegsquote von Union Berlin dennoch ein wenig überraschend bei „nur“ 11,00. Hier seht ihr die obere Hälfte des Teilnehmerfeldes:
Bundesliga Absteiger Prognose
Schlussendlich können wir den Buchmachern nicht groß widersprechen. Wir halten sowohl Bochum als auch Augsburg für die größten Wackelkandidaten. Darüber hinaus sehen wir aber auch Hertha BSC wieder einen Balanceakt zwischen den Plätzen 17 bis 15 durchführen. Werder Bremen und Schalke dagegen sollten unserer Meinung nach genügend Erfahrung und nun auch Selbstvertrauen mitbringen, um den Klassenerhalt zu meistern.
Ihr habt noch nicht genug? Hier haben wir die aktuellen 2. Bundesliga Abstiegsquoten für euch. Es wird auch in der zweiten Liga eine spannende Saison.