Wer wird der nächste Bayern Trainer? Quoten & Prognose:

Sebastian Langer
04.11.2019

Wer hätte das vor der Saison schon gedacht: Kovac ist der erste Bundesliga Trainer in der Saison 2019/20 der seinen Job verliert! Wenn man sich die Quoten vor der Saison angesehen hat, war schon ersichtlich, dass viele Sportwettenanbieter den Kroaten auf der Kurzwahltaste hatten, was die erste Trainerentlassung angeht, dass es aber so schnell geht, damit haben wohl die wenigsten gerechnet.

Wer folgt nun auf Kovac? Wenger, Mourinho oder doch wieder Heynckes? Wir werfen einen Blick auf die möglichen Nachfolger und zeigen Ihnen die besten Quoten zu den jeweiligen Kandidaten.

Wer beerbt Kovac bei Bayern – Quoten, Trainerkandidaten und mehr

Viele Namen werden aktuell gehandelt und die meisten davon sind sehr prominent, doch wer wird am Ende wirklich der Nachfolger von Kovac bei den Bayern?

Hier ein Mal ein Blick auf die heißesten Eisen und die dazugehörigen Wett Quoten – dafür haben wir einen Blick auf Skybet geworfen und auch einen Bwin Test durchgeführt:

Buchmacher Skybet Bwin
Erik ten Hag 3,25 3,00
Allegri 13,00 3,00
Mourinho 11,00 4,00
Heynckes 13,00 9,00
Rangnick 3,50 9,00
Wenger 15,00 10,00
Tuchel 21,00 10,00
Löw 13,00
Klopp 34,00 34,00
Hasenhüttl 51,00

Wir sehen also, dass es einige sehr interessante Optionen gibt. Natürlich wird jetzt von Medien- beziehungsweise Buchmacher Seite jeder mögliche Name gehandelt, ob realistisch oder nicht.

Kaum vorstellbar ist, dass Klopp oder Löw die Bayern im Sommer oder jetzt sofort übernehmen. Generell stellt sich auch hier die Frage was die Bayern möchten?

Wird die Hinrunde mit Hansi Flick als Interimslösung zu Ende gebracht und man versucht mit Beginn der Rückrunde einen neuen Trainer zu präsentieren, oder wartet man gar bis zum Sommer, ehe man verlautbart wer es in der Zukunft machen wird.

Als Trainer tut man sich aktuell wohl keinen Gefallen die Bayern zu übernehmen. Die eigene Handschrift kann und wird mitten in der Saison nicht sichtbar werden, egal ob jetzt Klopp kommt oder Mourinho.

Im 3-Tagesrhythmus trainieren die Spieler der Bayern wenig, hier wird maximal regeneriert. Wir vermuten, dass Bayern einen Angriff auf ten Hag wagen werden und versuchen diesen aus seinem Vertrag bei Ajax herauszuholen, um ihn schon im Winter zu verpflichten.

Schwer machbar, aber wenn Bayern nicht bis zum Sommer warten will und man weiß jetzt noch nicht wie es mit Flick laufen wird, dann können sie Ajax und ten Hag unter Druck setzen und sagen „Jetzt oder nie“.

Am Ende wird es wohl auf den Holländer hinauslaufen, er kennt den Verein, hat die zweite Mannschaft von Bayern schon trainiert und mit Ajax mittlerweile bewiesen, dass er Spieler entwickeln kann. Zudem ist klar für welche Art von Fußball er steht – Offensivfußball nach alter holländischer Manier, mit einem Touch Guardiola.

Und genau das will Bayern. Eine Philosophie und die deutliche Handschrift eines Trainers. Dinge, die nicht zuletzt Kovac und auch Ancelotti vorgeworfen wurden. Denn bei beiden Trainern hieß es am Ende, dass kein Plan ersichtlich war.

Die Sehnsucht nach dem Guardiola-Fußball vergangener Jahre wird bei den Bayern immer größer, ten Hag könnte die Lösung sein.

Bwin Promotions

Über den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.